Vorteile
- inkl. Buchenholz-Geschenkverpackung
- handgemacht
Nachteile
- nicht Bio
- enthält Laktose
Christstollen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Backstube Sven Hennig Dresdner Christstollen | Dr.Quendt Dresdner Christstollen | Bäckerei Spiegelhauer Bio-Dinkelvollkornstollen | Annaberger Backwaren Erzgebirgischer Butterstollen | Dresdner Christstollen in Geschenkdose | Dr. Quendt Dresdner Christstollen mit Dose | Strohauer´s veganer Christstollen | Hallingers Christstollen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Backstube Sven Hennig Dresdner Christstollen 10/2025 | Dr.Quendt Dresdner Christstollen 10/2025 | Bäckerei Spiegelhauer Bio-Dinkelvollkornstollen 10/2025 | Annaberger Backwaren Erzgebirgischer Butterstollen 10/2025 | Dresdner Christstollen in Geschenkdose 10/2025 | Dr. Quendt Dresdner Christstollen mit Dose 10/2025 | Strohauer´s veganer Christstollen 10/2025 | Hallingers Christstollen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis / kg | 750 g ca. 30,00 € pro kg | 560 g ca. 32,13 € pro kg | 1.000 g ca. 28,99 € pro kg | 1.500 g ca. 28,63 € pro kg | 500 g ca. 35,24 € pro kg | 1.000 g ca. 23,68 € pro kg | 1.000 g ca. 25,90 € pro kg | 500 g ca. 59,78 € pro kg |
Haltbarkeit nach Öffnung | 16 Wochen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3 Monate | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3 Monate | keine Herstellerangabe |
Zusammensetzung | ||||||||
mit Rosinen | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 396 kcal | 410 kcal | keine Herstellerangabe | 440 kcal | 172 kcal | 205 kcal | 383 kcal | 472 kcal |
Fett | 17 g | 19,6 g | keine Herstellerangabe | 21,4 g | 19,6 g | 9,8 g | 18 g | 23 g |
Kohlenhydrate | 53,1 g | 50,1 g | keine Herstellerangabe | 56 g | 50 g | 25,1 g | 51 g | 56 g |
Eiweiß | 5,4 g | 6,3 g | keine Herstellerangabe | 6 g | 6,3 g | 3,2 g | 5,0 g | 6 g |
Salz | 0,4 g | 0,34 g | keine Herstellerangabe | 0,6 g | 0,34 g | 0,17 g | 0 g | 0,59 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen Dresdner Christstollen von Dr. Quendt – einer sächsischen Spezialität, wie wir erfahren.
Für die meisten Menschen ist der beste Christstollen aus gängigen Online Tests klassischerweise der Dresdner Stollen. Ebenfalls beliebt sind der Marzipanstollen und der Mohnstollen.
Hinweis: Die Begriffe „Dresdner Stollen“, „Dresdner Christstollen“ und „Dresdner Weihnachtsstollen“ sind als geografische Herkunftsangabe geschützt und dürfen nur für Stollen benutzt werden, welche im Großraum Dresden hergestellt werden. Darunter fallen auch Bezeichnungen wie „nach Dresdner Art“.
Übrigens: Wenn Sie nicht einen ganzen Christstollen kaufen möchten, können Sie auch zu Stollenkonfekt greifen. In kleinen Portionen gibt es die meisten Sorten (wie zum Beispiel den Dresdner Christstollen).
Laut unserer Recherche kann dieser Dresdner Christstollen von Dr. Quendt auf ein sehr gutes Testurteil der Stiftung Warentest verweisen.
Wie lange sich ein Christstollen im heimischen Test nach dem Kauf hält, ist abhängig von den jeweiligen Zutaten und dem Hersteller: Stollen aus dem Supermarkt halten sich teilweise bis zu 3 Monate lang, während frische Backware allerhöchstens 4 Wochen schmackhaft bleibt.
Einen angebrochenen Weihnachtsstollen sollten Sie dann innerhalb von 3 Tagen verzehren. Eine gekühlte Lagerung ist dafür unabdingbar.
Eine leckere Alternative bieten Marzipankartoffeln.
Die Rosinen für diesen Dresdner Christstollen von Dr. Quendt werden laut der Hersteller-Webseite vor dem Backen für mehrere Stunden in Rum eingeweicht, wie wir feststellen.
Auf der Verpackung Dr. Quendt Dresdner Christstollen ist ein Foto der Christstolle abgebildet. Dies erleichtert die Auswahl des Produkts im Supermarkt.
Wir haben uns die Informationen zu den Nährwerten durchgelesen. Diese befinden sich auf der Rückseite der Verpackung Dr. Quendt Dresdner Christstollen.
Das YouTube-Video „Christstollen im Test | Marktcheck SWR“ bietet einen detaillierten und informativen Test über verschiedene Christstollen. Es werden Geschmack, Konsistenz und Qualität der Stollen analysiert und bewertet. Perfekt für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Christstollen sind.
Das YouTube-Video „Köstlicher Christstollen – Schritt für Schritt erklärt“ zeigt einen erfahrenen Bäcker, der den Zuschauern zeigt, wie man einen traditionellen Christstollen herstellt. Er erklärt detailliert die Zutaten und Schritte, vom Mischen des Teigs bis zur Verzierung des fertigen Stollens. Das Video ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und macht Lust darauf, selbst einen köstlichen Christstollen zu backen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Christstollen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weihnachtsfans und Genießer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | mit Rosinen | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Backstube Sven Hennig Dresdner Christstollen | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Dr.Quendt Dresdner Christstollen | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bäckerei Spiegelhauer Bio-Dinkelvollkornstollen | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Annaberger Backwaren Erzgebirgischer Butterstollen | ca. 42 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Dresdner Christstollen in Geschenkdose | ca. 17 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Man kann Stollen online kaufen? Haben die dann trotzdem die Qualität wie vom Bäcker? Kann ich mir kaum vorstellen.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Christstollen-Vergleich.
Einige Online-Händler sind Bäcker, welche die Christstollen frisch herstellen und versenden.
Andere Stollen sind bereits abgepackt und nicht frisch gebacken. Dafür sind diese Produkte oft länger haltbar als frische Backwaren.
Näheres können Sie einfach der jeweiligen Produktbeschreibung des Händlers entnehmen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org