Chlorophyll-Tropfen bestehen aus dem Blattgrün von Pflanzen. Hauptsächlich werden für das Nahrungsergänzungsmittel Alfalfa-Pflanzen verwendet. Je nach Mischverhältnis werden die Tropfen so eingenommen, dass Sie auf etwa 200 mg Chlorophyllin am Tag kommen. Die richtige Chlorophyll-Tropfen-Dosierung hängt also vom Mischverhältnis ab.

Auf diesem Bild sehen wir Lebenstreu-Chlorophyll-Tropfen, die flüssiges Chlorophyll aus Alfalfa enthalten, das für seine antioxidativen Eigenschaften und mögliche Unterstützung der Entgiftung bekannt ist.
Damit Sie es einfacher haben, haben wir in unserer Tabelle zum Chlorophyll-Tropfen-Vergleich aufgelistet, wie viel mg Chlorophyllin auf 20 Tropfen enthalten sind. Bei einer Dosierung von 100 mg auf 20 Tropfen müssten Sie also 40 Tropfen täglich einnehmen. Möchten Sie Chlorophyll-Tropfen kaufen, bedenken Sie: Je höher die Dosierung, desto ergiebiger ist die Flasche. Die besten Chlorophyll-Tropfen im Vergleich enthalten 100 mg auf 20 Tropfen.

Wir erkennen hier: Die Lebenstreu-Chlorophyll-Tropfen werden mit einer praktischen Pipette dosiert, die eine präzise und hygienische Entnahme der gewünschten Menge ermöglicht.
Das Chlorophyllin wird im Idealfall ohne Aromen, künstliche Farbstoffe und ähnliche Dinge hergestellt oder kurzum einfach nicht gestreckt, damit es seine Wirkung besser entfalten kann.

Lebenstreu-Chlorophyll-Tropfen lassen sich laut Anwendungshinweisen einfach in Wasser oder Saft einrühren und so bequem in den Alltag integrieren.
Wie oft muss man Tropfen mit 100 mg und mit 66,6 mg einnehmen?
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Chlorophyll-Tropfen-Vergleich.
Bei einer Dosierung von 66,6 mg auf 20 Tropfen werden dreimal täglich 20 Tropfen (insgesamt 60 Tropfen) eingenommen, um auf den Richtwert von 200 mg Chlorophyllin zu kommen. Bei einer Dosierung von 100 mg auf 20 Tropfen nehmen Sie zweimal täglich 20 Tropfen (insgesamt 40 Tropfen) ein.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team