Vorteile
- besonders schnelle Zubereitung
- einfache Reinigung in der Spülmaschine
- für fettarme Chips
- umfangreiches Set
Nachteile
- keine weiteren Ausführungen erhältlich
Chipsmaker Mikrowelle Vergleich | ![]() Mastrad F21952Vergleichssieger | ![]() Börner PL93717Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Seababoo A40500295Neu | ![]() Börner Chipsmaker MikrowelleBestseller | ![]() Xkfgcm Chipsmaker MikrowelleNeu | ![]() Anneratteryer Chipsmaker Mikrowelle | ![]() Honfitat 6701926 | ![]() Proleo Chipsmaker Mikrowelle |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mastrad F21952 | Börner PL93717 | Seababoo A40500295 | Börner Chipsmaker Mikrowelle | Xkfgcm Chipsmaker Mikrowelle | Anneratteryer Chipsmaker Mikrowelle | Honfitat 6701926 | Proleo Chipsmaker Mikrowelle |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 165 Bewertungen | 258 Bewertungen | 2 Bewertungen | 3 Bewertungen | 2 Bewertungen | 21 Bewertungen | 370 Bewertungen | 3 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Material | Silikon, Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Farbe | Schwarz | Rot | Weiß, Orange | Weiß | Weiß, Orange | Weiß, Gelb | Weiß, Orange | Weiß, Orange |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Chips ohne Fett | ||||||||
Gewicht | 370 g | 270 g | 320 g | keine Herstellerangabe | 200 g | 140 g | 190 g | 190 g |
Lieferumfang und weitere Ausführungen | ||||||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen Chipsmaker für die Mikrowelle kaufen, sollten Sie sich zunächst darüber informieren, was im Lieferumfang des Produkts enthalten ist. In der Regel ist immer ein Gestell oder eine Art Backblech dabei. Darauf werden die geschnittenen Kartoffelscheiben gelegt.
Viele Produkte aus unserem Vergleich von Chipsmakern für die Mikrowelle werden mit Zubehör geliefert. Beispielsweise enthalten Sie im Set von Mikrowellen-Chipsmakern zusätzlich einen Gemüseschneider. Damit können Sie Ihre Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, damit sie dann zu Chips zubereitet werden können.
Oft ist laut diversen Online-Tests von Chipsmakern für die Mikrowelle auch ein Schneidehelfer dabei. Dieser ermöglicht es Ihnen, das Gemüse problemlos zu schneiden, ohne sich selbst dabei zu verletzen.
Die Zubereitung von Chips mit einem Chipsmaker für die Mikrowelle ist sehr einfach. Meist wird das genaue Vorgehen mit einem Mikrowellen-Chips-Maker auch in einer Anleitung, die im Lieferumfang enthalten ist, erklärt.
Sie brauchen hierfür saubere Kartoffeln, die Sie in dünne Scheiben schneiden. Dafür ist meist ein Gemüseschneider im Lieferumfang enthalten. Anschließend können Sie die Kartoffeln nach Belieben würzen. Öl ist nicht zwingend notwendig, weshalb Sie auch gesunde und fettarme Chips im Chipsmaker für die Mikrowelle herstellen können.
Die dünnen Kartoffelscheiben legen Sie dann auf das Backblech oder in das Gestell des Chipmakers. Dieses stellen Sie in die Mikrowelle. Dort müssen die Chips laut gängigen Online-Tests von Chipsmakern für die Mikrowelle für wenige Minuten zubereitet werden. Dann können die Chips verzehrt werden.
Chipsmaker werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Beliebt sind unter anderem der Börner-Chipsmaker oder der Joie-Chipsmaker.
Achten Sie darauf, dass der Chipsmaker in der Spülmaschine gereinigt werden darf. Dies erspart Ihnen Zeit und ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung nach der Nutzung.
In der Regel besteht ein Chipsmaker für die Mikrowelle aus Kunststoff. Allerdings werden einige Chipsmaker auch aus Silikon oder Edelstahl hergestellt.
Ein Mikrowellen-Chipsmaker ist für einen Backofen nicht geeignet. Verwenden Sie ihn ausschließlich in der Mikrowelle.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Chipsmaker Mikrowelle-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Mastrad, Börner, SEABABOO, Xkfgcm, Anneratteryer, HonFitat, ProLeo, Joie, Westmark. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Chipsmaker Mikrowelle ca. 18,01 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Chipsmaker Mikrowelle-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,90 Euro bis 41,80 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Honfitat 6701926. Der Chipsmaker Mikrowelle hat 370 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Proleo Chipsmaker Mikrowelle auf. Der Chipsmaker Mikrowelle wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Chipsmaker Mikrowelle vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Mastrad F21952, Börner PL93717, Seababoo A40500295 und Börner Chipsmaker Mikrowelle Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Chipsmaker Mikrowelle-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Mastrad F21952, Börner PL93717, Seababoo A40500295, Börner Chipsmaker Mikrowelle, Xkfgcm Chipsmaker Mikrowelle, Anneratteryer Chipsmaker Mikrowelle, Honfitat 6701926, Proleo Chipsmaker Mikrowelle, Joie 44000_r_SML und Westmark 11902260. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zubereitungszeit | Vorteil der Chipsmaker Mikrowelle | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mastrad F21952 | 29,23 | +++ | Besonders schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Börner PL93717 | 19,90 | + | Schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seababoo A40500295 | 17,99 | Hochwertiges Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Börner Chipsmaker Mikrowelle | 41,80 | + | Schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xkfgcm Chipsmaker Mikrowelle | 11,99 | ++ | Sehr schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anneratteryer Chipsmaker Mikrowelle | 13,49 | +++ | Besonders schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Honfitat 6701926 | 11,99 | +++ | Besonders schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Proleo Chipsmaker Mikrowelle | 11,89 | +++ | Besonders schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Joie 44000_r_SML | 10,95 | + | Schnelle Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westmark 11902260 | 10,90 | + | Hochwertiges Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann man die Chips auch im Backofen backen?
Hallo Herr Karatas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Chipsmakern für die Mikrowelle.
Es wird empfohlen, die Chipsmaker aus unserem Vergleich nur in der Mikrowelle zu verwenden. Von der Verwendung im Backofen wird abgeraten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist das auch für Süßkartoffelchips geeignet?
Hallo Frau Adams,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Chipsmakern für die Mikrowelle.
Ja, Sie können problemlos Süßkartoffelchips zubereiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team