Vorteile
- großer Arbeitsspeicher
- viel Speicherplatz
- deutsches Produkt
- integriertes WLAN
Nachteile
- relativ wenig Anschlussmöglichkeiten
CAD-Workstation Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
Modell | Dcl24 Workstation | Sedatech Workstation Pro |
Zum Angebot | ||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dcl24 Workstation 09/2025 | Sedatech Workstation Pro 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Betriebssystem | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro |
Prozessor | Ryzen 9 12 x 4,7 GHz | Xeon LGA 4677 28 x 2,5 GHz |
Prozessorleistung | ||
Festplatte | 1 TB M.2 SSD | 2 TB M.2 SSD |
Grafikkarte | Nvidia Ge Force Rtx 3050 | 6 GB | GDDR5 | Geforce RTX4060| 8 GB |
Mainboard | AMD A620 | ASUS Pro WS W790-Ace |
Arbeitsspeicher | 32 GB | DDR5 | 128 GB | DDR5 ECC |
Netzteil | 450 Watt | 1.050 W |
Display-Port | 1 | 3 |
optisches Laufwerk | ||
USB-Ports |
|
|
weitere Varianten |
|
|
Vorteile |
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||
Erhältlich bei |
Die beste CAD-Workstation ist nur so gut wie ihre Komponenten. Daher ist es wichtig, bei der Zusammenstellung einer Workstation besonders auf die Qualität der einzelnen Komponenten zu achten. Das gilt sowohl für die PC-CAD-Workstation als auch für die Laptop-CAD-Workstation. Letztere stellt sich bei entsprechender Leistung als ideale mobile CAD-Workstation heraus.
Ein Prozessor ist die Herzkomponente einer Workstation und sollte daher besonders sorgfältig ausgewählt werden. Wenn Sie viel mit großen und komplexen 3D-Modellen arbeiten, sollten Sie in einen leistungsstarken Prozessor investieren. Auch der Arbeitsspeicher sollte ausreichen. Modelle zwischen 16 und 64 GB sind für CAD-Stationen empfehlenswert. Die Festplatte Ihrer Workstation sollte genügend Speicherplatz für alle Ihre Daten bieten.
Eine hochwertige Grafikkarte ist besonders wichtig, wenn Sie viel mit 3D-Modellen arbeiten. Wählen Sie eine leistungsstarke Quadro-RTX-Grafikkarte, damit Sie Ihre Modelle in höchster Qualität betrachten und bearbeiten können. Um Ihre Modelle in höchster Qualität betrachten und bearbeiten zu können, benötigen Sie außerdem einen hochwertigen Arbeitsstation-Monitor.
Vor dem Hintergrund, dass professionelle Workstations zum Teil mehrere tausend Euro kosten und die Aktualisierung eines bestehenden CAD-Arbeitsplatzes in der Regel deutlich günstiger ist, ist es verlockend, sich für ein Upgrade Ihrer aktuellen Workstation zu entscheiden.
Wenn Sie einen leistungsorientierteren Rechner haben möchten, lohnt es sich in der Regel nur bedingt, in eine vollständig neue Workstation zu investieren. Sie können Ihr System mit leistungsstarken Komponenten (Prozessor, Festplatte usw.) aufrüsten.
PCs sind leicht aufrüstbar, bei Laptops gestalten sich nachträgliche Upgrades der Hardware eher schwierig.
Bevor Sie eine CAD-Workstation kaufen, müssen Sie sich zunächst überlegen, welche Anwendungsgebiete Sie mit der neuen Hardware abdecken wollen. Nur so können Sie die richtige Auswahl an Komponenten treffen und gegebenenfalls auch den Preis vergleichen.
Zudem sollten Sie bedenken, dass gerade bei professionellen Systemen die Leistungsfähigkeit nicht immer proportional zum Preis steigt. Auch das Thema Erweiterbarkeit spielt beim Kauf einer Workstation eine große Rolle, da diese oftmals über einen längeren Zeitraum genutzt wird.
Tipp: Wichtig ist außerdem, dass die Komponenten der Workstation gut miteinander harmonieren. Nur so kann die volle Leistung abgerufen werden.
In diesem YouTube-Video wird die Leistung und Qualität des Gaming-PCs von Memory PC mit dem Intel i9-9900K Prozessor ausführlich getestet und bewertet. Der Zuschauer erhält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen und die Gaming-Performance dieses hochwertigen Computers. Anhand realistischer Spiele-Benchmarks und Expertenmeinungen wird die Leistungsfähigkeit des Memory PCs verdeutlicht, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Cad-Workstation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für CAD-Designer und Ingenieure.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Prozessorleistung | Festplatte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dcl24 Workstation | ca. 1.199 € | 1 TB M.2 SSD | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sedatech Workstation Pro | ca. 7.739 € | 2 TB M.2 SSD | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleicheteam,
habe eine CAD-Workstation für das Arbeiten im Home-Office im Blick.
Ich wüsste aber gerne, ob ich das Mainboard austauschen kann?
Gibt es da bestimmte Kriterien?
Gruß
Holger
Lieber Holger,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem CAD-Workstations-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie das Mainboard selbstverständlich – wie andere verbaute Komponenten – nach Belieben austauschen. Sie sollten jedoch die Kompatibilität mit dem verbauten Prozessor berücksichtigen. Im Allgemeinen können Sie das Mainboard nur austauschen, wenn dessen Sockeltyp und Chipsatz identisch mit den Bauteilen des Prozessors sind.
So funktioniert ein Intel i9-9900(k) Prozessor beispielsweise hervorragend mit einem Z390-Chipsatz, mit anderen Chipsätzen jedoch nicht.
Falls Sie sich bezüglich der technischen Daten unsicher sind, helfen Ihnen die Informationen aus unserer Vergleichstabelle weiter. Für detailliertere Informationen zum Verbauen einzelner CAD-Workstations-Komponenten verweisen wir auf die Herstellerangaben. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihre CAD-Workstation von einem Profi modifizieren lassen, damit diese weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit mit Ihrer CAD-Software.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team