Vorteile
- für den Betrieb mit einer Kartusche gedacht
Nachteile
- ohne Lufteinlassregler
| Bunsenbrenner Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Campingaz Labogaz 206 | Neolab Bunsenbrenner 1-1175 | Cfh Bunsen-Laborbrenner | Rothenberger Industrial Bunsenbrenner | Campingaz Labogaz 470 | Rothenberger Industrial 35912 | Jeanoko Einrohr-Bunsenbrenner | Oumefar Bunsenbrenner |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Campingaz Labogaz 206 11/2025 | Neolab Bunsenbrenner 1-1175 11/2025 | Cfh Bunsen-Laborbrenner 11/2025 | Rothenberger Industrial Bunsenbrenner 11/2025 | Campingaz Labogaz 470 11/2025 | Rothenberger Industrial 35912 11/2025 | Jeanoko Einrohr-Bunsenbrenner 11/2025 | Oumefar Bunsenbrenner 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Material und Anschluss des Bunsenbrenners | ||||||||
| Basismaterial | entfällt | keine Herstellerangabe | entfällt | entfällt | entfällt | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Zinkdruckguss |
Messing | keine Herstellerangabe | Messing | Messing | Messing | keine Herstellerangabe | Kupfer | Kupfer | |
| Mischrohr | Aluminium | keine Herstellerangabe | Aluminium | Aluminium | Aluminium | keine Herstellerangabe | Aluminium | Aluminium |
| Eignung und Ausstattung | ||||||||
| Gassorte/n |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gasregler | ||||||||
| Gewicht | 380 g | 250 g | 540 g | 335 g | 170 g | 370 g | 224 g | 224 g |
| Abmessungen L x B x H | 10 x 10 x 19 cm | 8 x 8 x 18 cm | 11 x 11 x 16 cm | 10 x 10 x 21 cm | keine Herstellerangabe | 12 x 15 x 22 cm | 8 x 10 x 16 cm | 10 x 5 x 15 cm |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Ein Bunsenbrenner wird mit Gas betrieben. Dieses strömt durch eine Röhre im Gasbrenner nach oben. Die Zufuhr können Sie dabei selbst regulieren und so die Größe der Flamme bestimmen. Die notwendige Verbrennungsluft saugt der Bunsenbrenner selbst an. Möchten Sie einen Bunsenbrenner kaufen, achten Sie darauf, für welche Gase er geeignet ist.
Für einen sicheren Stand sorgt ein schwerer Fuß. Dieser verringert das Risiko, dass der kleine Gasbrenner während des Betriebs durch eine Unachtsamkeit umfällt, wie Tests verschiedener Bunsenbrenner im Internet gezeigt haben. Einige der besten Bunsenbrenner unserer Vergleichstabelle besitzen einen Fuß aus schwerem Zink.
Am besten schauen Sie sich eine Abbildung mit einem Bunsenbrenner mit Beschriftung an, um sich einen besseren Eindruck von den verschiedenen Bauteilen zu verschaffen, wenn Sie mit dem Gerät noch nicht vertraut sind.
Einer der großen Vorteile des Bunsenbrenners ist seine einfache Bedienung. Dennoch sollten ein paar Sicherheitshinweise beachtet werden. Tragen Sie stets eine Schutzbrille und binden Sie sich die Haare zurück. Schließen Sie dann den Bunsenbrenner an die Gasversorgung an und schließen Sie die Luftzufuhr.
Nun können Sie das Gas aufdrehen und den Bunsenbrenner entzünden, indem Sie ein brennendes Streichholz darüber halten. Durch langsames Regulieren der Luftzufuhr können Sie die Temperatur und die Farbe der Flamme beeinflussen. Bei einer hohen Luftzufuhr wird die Flamme blau und beginnt zu rauschen. In diesem Zustand hat sie die höchste Temperatur.
Eine geringere Luftzufuhr sorgt für eine orange-gelbe Flamme, die deutlich weniger heiß ist. Wenn Sie den Bunsenbrenner wieder abschalten möchten, müssen Sie sowohl die Luftzufuhr als auch die Gaszufuhr schließen. In der Tabelle zu unserem Bunsenbrenner Vergleich stellen wir auch Modelle mit einer Kartusche vor. Hier entfällt der Anschluss an einen Gasschlauch.
Bunsenbrenner kommen vorwiegend im Labor zum Einsatz. Sie werden beispielsweise von Chemikern und Biologen genutzt, um Stoffproben und Flüssigkeiten zu erhitzen. Außerdem können Sie ihn zum Sterilisieren oder zum Schmelzen von Glasröhrchen verwenden, wie Tests zum Bunsenbrenner im Internet zeigen.
Aufgrund seiner Praktikabilität findet der kleine Gasbrenner mittlerweile auch im privaten Bereich Verwendung. So leistet der Bunsenbrenner in der Küche gute Dienste. Sie können unter anderem mit einem Bunsenbrenner Crème brûlée verfeinern und den Zucker darauf zum Schmelzen bringen.
Tipp: Auch im Garten verrichtet ein Bunsenbrenner seine Arbeit. Dort kann der Bunsenbrenner Unkraut beseitigen und dient entsprechend als Unkrautvernichter.
Weitere interessante Vergleiche finden Sie hier:
In diesem YouTube-Video geht es um einen Butan-Gasbrenner mit Piezozündung, der speziell für den Einsatz als Bunsenbrenner konzipiert ist. Der Zuschauer erhält eine detaillierte Vorstellung des Produkts, inklusive aller Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Erfahre, wie dieser Gasbrenner perfekt für den Hausgebrauch, im Labor oder sogar beim Kochen verwendet werden kann und entdecke, wie einfach und zuverlässig die Piezozündung funktioniert.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bunsenbrenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche und Handwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bunsenbrenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Mischrohr | Anschluss Schlauch | Kartusche | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Campingaz Labogaz 206 | ca. 49 € | Aluminium | |||
Platz 2 | Neolab Bunsenbrenner 1-1175 | ca. 46 € | keine Herstellerangabe | |||
Platz 3 | Cfh Bunsen-Laborbrenner | ca. 22 € | Aluminium | |||
Platz 4 | Rothenberger Industrial Bunsenbrenner | ca. 23 € | Aluminium | |||
Platz 5 | Campingaz Labogaz 470 | ca. 62 € | Aluminium |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können die Bunsenbrenner auch zum Beispiel beim Camping benutzt werden?
Hallo Jana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bunsenbrenner-Vergleich.
Bunsenbrenner mit Kartusche sind durchaus flexibel einsetzbar und können auch zum Camping mitgenommen werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team