Der größte Unterschied ist der Ausstattungsumfang mit Aufsätzen. Alle Trimmer können auch für das Kopfhaar eingesetzt werden. Daneben gibt es Varianten mit zusätzlichem Körperhaar-Trimmer, Ohren-/Nasenhaar-Trimmer und Detail-Trimmer.

Wie wir erfahren, hat dieser Braun-Barttrimmer Series 3 ein Einstellrad mit 40 präzisen Längeneinstellungen von 0,5 bis 20 mm.
Die günstigeren Produkte der 3er-Reihe wie der Braun-Barttrimmer BT3241 haben meist nicht so viele Trimm-Aufsätze wie die 5er-Reihe, etwa der Braun-Barttrimmer BT5090. Am umfangreichsten ausgestattet ist die 7er-Reihe wie der Braun-Barttrimer BT7040, der Braun-Barttrimmer BT7240, der Braun-Barttrimmer BT7220 oder der Braun-Barttrimmer BT7940.
Die teureren Geräte haben die AutoSensing-Technologie verbaut, mit der sich die Motorstärke an das Barthaar anpasst. So können Sie den Bart besonders effektiv stutzen.
Viele Modelle kommen mit einem Nassrasierer von Gillette, da es eine langjährige Kooperation mit dem Hersteller gibt.
In unserem Braun-Barttrimmer-Vergleich ist übersichtlich aufgelistet, welches Modell über welches Zubehör verfügt.
Die besten Braun-Barttrimmer lassen bei der Ausstattung kaum noch Wünsche offen und sind Ihre Universalhelfer, wenn es um das Thema Haare geht.

Dieser Braun-Barttrimmer Series 3 hat im Lieferumfang, wie wir feststellen, den Barttrimmer inkl. Kunststoff-Trimmeraufsatz, einen Kammaufsatz (0,5 bis 10 mm), einen Haar-Kammaufsatz (10,5 bis 20 mm) und eine Reinigungsbürste.
Kann man die Trimmer auch mit Kabel benutzen?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Braun-Barttrimmer-Vergleich!
Leider lassen sich die meisten Modelle nur im Akkubetrieb verwenden und nicht mit angeschlossenem Ladekabel.
Wir freuen uns, wenn unser Tipp Ihnen weiterhilft.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team