Akkusysteme und Laufzeiten
Viele Bosch-Akku-Exzenterschleifer nutzen die 18-V-Plattform, wodurch Akkus und Ladegeräte auch mit anderen Bosch-Elektrowerkzeugen kompatibel sind. Bei intensiver Nutzung hält ein 4-Ah-Akku oft 30 bis 45 Minuten im Dauerbetrieb, für längere Projekte empfiehlt sich ein Zweitakku.
Ein Bosch-Exzenterschleifer vereint hohe Abtragsleistung mit einer feinen Oberflächenqualität und eignet sich dadurch für zahlreiche Materialien und Arbeitsschritte. Das macht ihn zu einem Werkzeug, das sowohl beim groben Abtragen alter Beschichtungen als auch beim Feinschliff vor dem Lackieren überzeugt.
Wofür verwendet man einen Exzenterschleifer? Typische Einsatzgebiete sind das Abschleifen von Möbeloberflächen, das Vorbereiten von Werkstücken für einen neuen Anstrich und das Glätten gespachtelter Flächen. Im Möbel- und Karosseriebau sowie bei Renovierungsarbeiten ist er also ein vielseitig einsetzbares Elektrowerkzeug.
Was ist besser, Schwing- oder Exzenterschleifer? Während der Schwingschleifer für feinere Endarbeiten auf großen, ebenen Flächen gut geeignet ist, punktet der Exzenterschleifer mit höherem Materialabtrag und größerer Flexibilität. Wer also eine Schleifmaschine für Holz sucht, die auch in Rundungen und Kanten gute Ergebnisse liefert, ist mit einem Exzenterschleifer meist im Vorteil.
Besonders ein Bosch-Exzenterschleifer der Professional-Serie überzeugt mit robuster Verarbeitung, starker Leistung und passendem Zubehör für unterschiedliche Anwendungen. Modelle wie ein Bosch-Akku-Exzenterschleifer oder ein Bosch-18-V-Exzenterschleifer sind kabellos einsetzbar und damit besonders flexibel in der Werkstatt oder auf der Baustelle.

Ob Sie ein 18-V-Gerät oder auch nur einen 12-V-Exzenterschleifer brauchen, hängt von den individuellen Anforderungen ab.
Mit welchem Schleifpapier kann ich Holz am besten bearbeiten?
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Exzenterschleifer-Vergleich.
Für ein richtig sauberes Ergebnis sollten Sie Holz immer in mehreren Schritten bearbeiten. Der Vorschliff sollte mit Schleifpapier der Körnung zwischen 80 und 120 erfolgen. Der Feinschliff mit Schleifpapier mit einer Körnung von 150 und zum Abschluss bei Bedarf mit einem Schleifpapier mit einer Körnung von 180.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org