Das Wichtigste in Kürze
  • Bores ist ein Hersteller aus Bayern, der sich seit einigen Jahren für die Sicherheit beim Motorradfahren einsetzt. Verschiedene Helme sorgen für eine geschützte und sichere Motorradfahrt.

Bores-Helm-Test

1. Was ist ein Bores-Jethelm und was zeichnet ihn aus?

Halbschalenhelme bzw. Jethelme sind Motorradhelme, die nur den oberen Teil des Kopfes bedecken. Sie bestehen aus einer oberen Schale, die den Kopf bedeckt, und einem unteren Teil, der den Hals und den Nacken schützt. So wie jede Bores-Motorradbekleidung bieten auch die meisten Helme einen sehr hohen Schutz. Die Bores-Gensler-Motorradhelme besitzen das sogenannte Twin-Shell-System. Laut diversen Bores-Helm-Tests im Internet haben Helme mit dieser Eigenschaft zwei weiche Innenschalen. Dadurch wird bei einem Sturz die Kraft des Aufpralls besser von der Außenschale absorbiert und über den gesamten Helm verteilt.

Bores-Bogo-Helme haben dieses System nicht. Wenn Sie also einen Bores-Helm kaufen, sollten Sie genau beachten, ob das ausgewählte Modell zwei weiche Innenschalen hat oder nicht.

2. Welche weiteren Vorteile haben Halbschalenhelme von Bores?

Im Gegensatz zu Vollvisierhelmen bieten Halbschalenhelme eine bessere Belüftung und eine größere Sicht, da sie eine größere Öffnung für das Gesicht haben. Sie sind auch leichter und bequemer als Vollvisierhelme. Ein Nachteil von Halbschalenhelmen ist jedoch, dass sie weniger Schutz bieten als Vollvisierhelme, insbesondere bei Unfällen mit hoher Geschwindigkeit. Sie eignen sich daher am besten für langsamere Fahrten oder für kürzere Strecken.

Durch die größere Öffnung sind Helme wie zum Beispiel die Gensler-Kult-Helme besonders leicht. Laut diversen Online-Vergleichen von Bores-Helmen wiegen sie zwischen 700 und 900 Gramm.

Hinweis: Bores-Gensler-Kult-Jethelm-Größen sind manchmal nicht nur für eine Kopfgröße geeignet. Laut der Bores-Größentabelle passen einige Helme für drei verschiedene Kopfgrößen.

3. Was sagen diverse Bores-Helm-Tests im Internet zum Verschluss?

Der beste Bores-Helm besitzt den Doppel-D-Verschluss. Laut diversen Bores-Helm-Tests im Internet ist dieser unter Motorradfahrern sehr beliebt, da die meisten Rennsport-Hersteller ebenfalls auf diese Verschlusstechnik setzen. Dies liegt unter anderem daran, dass sich der Verschluss sehr leicht anpassen lässt. Zudem kann der Helmverschluss bei einem Unfall auch schnell und einfach von jemandem geöffnet werden, der sich nicht mit Motorradhelmen auskennt.

Sie sind nicht nur ein Motorrad-Fan, sondern begeistern sich auch für andere Sportarten und wetten gern auf diese? Werfen Sie einen Blick auf neue Wettanbieter, die wir Ihnen vorstellen.

Videos zum Thema Bores-Helm

Das YouTube-Video „Bores Gensler Kult Helm – ECE-22.05 geprüft – Patentiertes – TWIN-SHELL-SYSTEM“ zeigt den innovativen Helm Gensler Kult ?Bgk1-sm-s-l von Bores. Der Helm ist nach ECE-22.05 Standards geprüft und verfügt über ein einzigartiges patentiertes TWIN-SHELL-SYSTEM. Die Video-Präsentation demonstriert die herausragenden Sicherheitsmerkmale und die hochwertige Verarbeitung des Helms.

Quellenverzeichnis