
Auf der Rückseite von Bodenreinigern finden Sie wichtige Sicherheits- und Verwendungshinweise.
Bodenreiniger-Tests beweisen: Gegen hartnäckigen Schmutz und Flecken sind chemische Inhaltsstoffe als Grundlage in Bodenreinigern oft effektiver. Die enthaltenen Lösungsmittel, Phosphate, Parabene und Enzyme wurden speziell dafür entwickelt, Fett zu lösen und somit Schmutz einfach und schnell zu beseitigen.
Was sind Phosphate, Parabene und Enzyme?
Chemisch hergestellte Bodenreiniger beinhalten neben Lösungsmitteln oft diese drei Komponenten:
Phosphate sind Salze, die beim Lösen von Fetten helfen.
Parabene haben eine antibakterielle Wirkung und werden deswegen zur Bekämpfung von Bakterien eingesetzt.
Enzyme sind durch gentechnische Prozesse künstlich hergestellt und binden Fette. Außerdem beugen Enzyme der Entwicklung von Bakterien, Hefen und Pilzen vor.
Wer beim Putzen jedoch nicht nur an Effektivität denkt, sollte unbedingt zu ökologischen Bodenreinigern greifen. Diese mögen vielleicht nicht beim ersten Wisch den ganzen Schmutz entfernen, sind aber schonend für Ihre Gesundheit, die Ihrer Kinder und Haustiere.
Besonders nach dem Rückruf von mehreren Henkel-Bodenreinigern im Jahr 2013 warnt die Stiftung Warentest vor Schadstoffen in Reinigungsmitteln. Durch verschiedene Bodenreiniger-Tests wurde belegt, dass vor allem chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) als Lösungsmittel ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Kleinkinder, die auf dem Boden spielen, können die Giftstoffe über die Haut aufnehmen. Bei regelmäßiger Berührung mit Bodenreinigern können so Lungen-, Leber- oder Nervenschäden entstehen.

Der Emsal-Pflege-Reiniger basiert auf Bio-San-Inhaltsstoffen. Das bedeutet, dass der Reiniger auf nachwachsenden Rohstoffen basiert. Zudem verspricht der Hersteller, dass Schmutz durch Bio-San weniger schnell an Böden haftet.
Auch ein Bodenreiniger ohne Parfüm- oder Duftstoffe ist verträglicher für Ihre Haut. Die im Parfüm und in Duftstoffen enthaltenen Reizstoffe können im schlimmsten Fall Allergien auslösen oder Ihre Haut reizen.
Vegane Bodenreiniger bestehen nicht nur aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, sondern werden auch ohne Tierversuche entwickelt. Wenn ein Bodenreiniger vegan ist, wurden also keine tierischen Rohstoffe in der Produktion verwendet.
Bodenreiniger von Kärcher sind besonders leistungsstark gegen Verschmutzungen. Wenn Sie nach Herstellern suchen, die hauptsächlich biologisch abbaubare Inhaltsstoffe benutzen, sollten Sie sich diese Marken anschauen:
- Awiwa
- Tierfee
- Frosch
- Planet Pure
- Attitude
- Beeta
- Sodasan
was passiert wenn ich mit einem bodenreiniger mein aquarium sauber mache?
Liebe Leserin, lieber Leser
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Bodenreiniger-Vergleich.
Wir möchten Sie an dieser Stelle gerne darauf hinweisen, dass ein Bodenreiniger nicht das richtige Reinigungsmittel für ein Aquarium ist. Wenn Sie mit einem Bodenreiniger Aquarium-Innenseiten säubern, kann sich der pH-Wert des Wassers verändern. Das wiederum könnte negative Folgen für Fische und Pflanzen im Aquarium haben.
Spezielle Algenentferner oder Aquariumfilter helfen dabei, Ihr Aquarium möglichst sauber zu halten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team