Das Wichtigste in Kürze
  • Sonnenschirm-Bodenhülsen werden zumeist mit acht Bohrungen versehen. Die Maße sind universell und daher für den Großteil aller Sonnenschirme geeignet.

Bodenhülse-Sonnenschirm-Test

1. Welche Bodendübel für den Sonnenschirm werden angeboten?

Grundsätzlich lassen sich die Hülsen für den Sonnenschirm in zwei Kategorien unterteilen. Vor allem für den Tagesausflug am Strand oder im Park eignet sich ein leichter Erdspieß für den Sonnenschirm zum Stecken oder Schrauben.

Für einen stationären und festen Stand sollten Sie jedoch den Schirmständer einbetonieren. Diese Art der Befestigung wird gemäß diversen Online-Tests von Bodenhülsen für den Sonnenschirm speziell für große Ampelschirme wie beispielsweise einen Sonnenschirm mit 4 m empfohlen.

So verwandeln Sie Ihren Garten im Hochsommer in eine Schattenoase. Der platzsparende Einbau verschwendet keine Bodenfläche und das Produkt ist lediglich durch die obere Platte sichtbar. Diese ist rostfrei und sorgfältig mit Schweißnähten verarbeitet. Verschiedene Produkte dieser Kategorie werden in unserem Vergleich von Bodenhülsen für den Sonnenschirm aufgelistet.

2. Welches ist die beste Bodenhülse für Ihren Sonnenschirm?

Große Schirme müssen sicher befestigt werden, damit ein Windstoß keinerlei Schaden anrichten kann. Eine geeignete Bodenhülse für einen Ampelschirm ist daher aus Stahl oder Metall gefertigt, wiegt mehrere Kilogramm und wird teilweise bis zu 50 Zentimeter tief in der Erde befestigt.

Hinweis: Eine Schneider-Bodenhülse ist für extreme Belastbarkeit bekannt. Die Produkte können laut diversen Sonnenschirm-Bodenhülsen-Tests im Internet Lasten bis 1.000 Kilogramm tragen. Anker dieser Art sind vor allem in windigen Regionen wie an der Küste vorteilhaft.

Prinzipiell ist fast jeder Sonnenschirm mit einer Bodenhülse kompatibel. Die acht Bohrungen in der Metallplatte sind so angeordnet, dass auch Schirme, welche vom universellen Maß abweichen, festen Halt in der Windung finden. Die Doppler-Bodenhülse, welche Sie in unserem Bodenhülse-Sonnenschirm-Vergleich finden können, besitzt darüber hinaus 16 Bohrungen. Diese Vielfalt ist hervorragend für internationale, in Europa unkonventionelle Schirmmaße geeignet.

Wenn Sie eine Bodenhülse für Ihren Sonnenschirm kaufen, sollten Sie neben der Belastbarkeit auch ein Auge auf Größe und Gewicht werfen. Beides sind wichtige Indizien für den festen Stand im Boden.

3. Worauf weisen diverse Online-Tests bei Bodenhülsen für den Sonnenschirm außerdem hin?

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die Hülse für den Sonnenschirm nur in gefestigtem Mutterboden montieren. Sandiger und bröseliger Boden kann keinen optimalen Halt garantieren und birgt Gefahren.

Wenn Sie Ihre Schirmhalterung in den Boden integrieren möchten, sollten Sie ein Fundament von mindestens 40 x 40 x 40 Zentimetern ausheben. Setzten Sie die Bodenhülse so ein, dass das Plattenelement mittig, ebenerdig und gerade ausgerichtet ist.

Anschließend füllen Sie das Loch mit Beton. Dabei gilt es zu beachten, dass kein Material in die Gewindebohrungen gelangt. Bevor Sie Ihren Sonnenschirm befestigen und sich im Schatten ausruhen können, sollten Sie den Beton zwei Tage lang aushärten lassen.

Videos zum Thema Bodenhülse Sonnenschirm

In diesem YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie die Glatz Bodenhülse M4 problemlos in Ihrem Garten für Ihren Sonnenschirm einbauen können. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den Prozess und geben Ihnen nützliche Tipps und Tricks für eine einfache Montage. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Sonnenschirm sicher und stabil in Ihrer Bodenhülse befestigen können und genießen Sie so entspannte Stunden im Schatten.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen robusten Schirmständer aus Beton selbst herstellen können. Dabei verwenden wir eine Bodenhülse, die eine einfache Montage und einen stabilen Halt für Ihren Sonnenschirm gewährleistet. Lassen Sie sich von unserer Anleitung inspirieren und bringen Sie Ihren Schirm sicher in Position!

Quellenverzeichnis