Vorteile
- frei von Schadstoffen
- auf Oeko-Tex Standard 100 geprüft
Nachteile
- Verpackung ist nicht vollständig nachhaltig
Bio-Tampon Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cosmea BIO Tampons | Natracare Baumwoll-Tampons | Masmi Tampons mit Re-Use Applikator | ImseVimse Tampons | Peesafe Bio-Tampon | Tampax Bio-Tampon | Eco by Naty Tampons | Organyc Tampons |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cosmea BIO Tampons 10/2025 | Natracare Baumwoll-Tampons 10/2025 | Masmi Tampons mit Re-Use Applikator 10/2025 | ImseVimse Tampons 10/2025 | Peesafe Bio-Tampon 10/2025 | Tampax Bio-Tampon 10/2025 | Eco by Naty Tampons 10/2025 | Organyc Tampons 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Tampon | 4 x 16 Stück 0,22 € pro Tampon | 20 Stück 0,36 € pro Tampon | 16 Stück 0,87 € pro Tampon | 8 Stück 3,32 € pro Tampon | 16 Stück 0,35 € pro Tampon | 16 Stück 1,11 € pro Tampon | 18 Stück 0,25 € pro Tampon | 4 x 16 Stück 0,19 € pro Tampon |
Material | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle |
Tragekomfort lt. Kundenerfahrungen | gut | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | befriedigend |
Saugfähigkeit lt. Kundenerfahrungen | gut | gut | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut | ausreichend |
Nachhaltigkeit Verpackung | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Plastik verpackt | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Plastik verpackt | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Papier verpackt | Karton-Verpackung Tampons nicht einzeln verpackt | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Papier verpackt | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Papier verpackt | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Plastik verpackt | Karton-Verpackung Tampons einzeln in Folie aus Maisstärke verpackt |
Nicht chlorgebleicht | ||||||||
Ohne Duftstoffe | ||||||||
Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Knapp 13 Millionen Frauen in Deutschland verwenden während ihrer Periode nicht Binden sondern Tampons, wie aus einer Erhebung aus dem Jahre 2019 hervorgeht. Was ebenfalls beachtlich ist: Diese Zahl bleibt in den vergangenen Jahren trotz Einführung von Alternativen zu Tampons oder Binden wie Menstruationstassen oder Periodenunterwäsche konstant, womit Tampons scheinbar bis heute nichts an Beliebtheit eingebüßt haben.
Wir haben uns die Bio-Tampons von o.b. ORGANIC genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die verwendeten Materialien und die Anwendung gelegt.
Doch kommen bei vielen Frauen immer wieder Bedenken bezüglich Chemikalien in herkömmlichen Tampons auf. Auch sind normale Tampons häufig weder biologisch abbaubar noch kompostierbar. Um diesen Sorgen entgegenzukommen, werden sogenannte Bio-Tampons ohne Chemie hergestellt. Bio-Baumwolle in Tampons wird als vollkommen schadstofffrei beworben.
Bio-Tampons können Sie zum Beispiel online bei Amazon erwerben. Auch die besten Naturkosmetik-Hersteller sind dort zu finden.
Auch die hohe Umweltbelastung, die mit der Plastikverpackung von herkömmlichen Tampons einhergeht, wird häufig als Negativpunkt empfunden. Doch sind Bio-Tampon-Boxen wirklich besser und erlauben Bio-Tampons eine nachhaltige Entsorgung?
In unserem Bio-Tampon-Vergleich 2025 erfahren Sie alles, was Sie zum Material, den Inhaltsstoffen und Verpackung der alternativen Variante wissen müssen, um Ihre persönliche Bestenliste für Bio-Tampons zu kennen.
Außerdem klären wir von Vergleich.org in unserer Kaufberatung über den Tragekomfort und die Saugleistung auf, sodass Sie sich während Ihrer Periode keine Sorgen um ein Auslaufen zu machen brauchen.
Normal-ob für Tag und Nacht: Hier sehen wir ob-Bio-Tampons-ORGANIC, die uns mit einem sehr guten Ökotest-Urteil beeindrucken und zertifizierte Bio-Baumwolle enthalten. In der Regel sind Bio-Tampons biologisch abbaubar.
Auf diesem Bild sehen wir den Cosmea-Bio-Tampon in den drei verschiedenen Größen, die erhältlich sind.
Hersteller von Bio-Tampons geben uns Frauen das Versprechen, dass diese nicht mit Pestiziden, halogen-organischen Verbindungen und Chlorverbindungen vom Bleich-Vorgang belastet seien. Doch obwohl dies vor zehn Jahren tatsächlich bei herkömmlichen Tampons ein großes Problem darstellte, soll dies heutzutage nicht mehr so sein, sind sich Experten einig.
Daher sollten Sie wissen, dass der Großteil der Tampons, die Sie in Drogerien erhalten, in puncto Inhaltsstoffe harmlos sind. Doch um wirklich absolut auf Nummer sicherzugehen, hilft nur der Griff zum Bio-Tampon, der in der Regel ausschließlich aus Bio-Baumwolle hergestellt wird. Auf die Chemiefaser Viskose, wie sie in üblichen Tampons häufig vorkommt, wird verzichtet. Dafür ist die ökologische Variante etwas teurer.
Zertifizierter Bio-Tampon: Seien Sie sich jedoch gewiss, dass der Terminus „bio“ nicht geschützt ist und somit theoretisch von jedem Hersteller nach Belieben verwendet werden kann, ohne dass ein einheitlicher Standard eingehalten werden müsste. Achten Sie beim Kauf auf etwaige Siegel, deren Zertifizierungen auf die Erfüllung verschiedener sozialer und ökologischer Anforderungen verweisen. Auch geben die besten Naturkosmetik-Hersteller den Ursprung bzw. die Anbauregion der zertifizierten Bio-Baumwolle an.
Zertifizierter Bio-Tampon: Wie wir feststellen, sind diese ob-Bio-Tampons-ORGANIC aus 100 % Bio-Baumwolle.
Wie unseres Erachtens bei o.b. üblich, sind auch diese ob-Bio-Tampons-ORGANIC in verschiedenen Größen erhältlich.
Wie Sie in unserer Produkttabelle am Anfang der Seite nachlesen können, bestehen Bio-Tampons grundsätzlich aus Baumwolle.
Bei den üblichen Einweg-Tampons weist diese eine ähnliche Oberflächenstruktur wie Watte auf.
Wir wir feststellen, sind die Cosmea-Bio-Tampons auch umweltfreundlich verpackt.
Mit dem Bio-Zertifikat können Sie sich außerdem gewiss sein, dass die Baumwolle aus ökologischem Anbau stammt, also die Bio-Tampons ohne Chemie bzw. schädliche Stoffe auskommen.
Was bieten Bio-Tampons? Diese Eigenschaften können Sie bei Bio-Tampons mit Bio-Zertifizierung erwarten:
- keine Behandlung der Baumwoll-Pflanzen mit Pestiziden
- chlorfrei gebleicht (Chlorverbindungen können Allergien auslösen)
- keine Duftstoffe bzw. kein Parfüm
- gentechnikfrei
- vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar
Im Folgenden listen wir Ihnen einige Marken und Hersteller auf, die Bio-Baumwolle-Tampons anbieten:
Laut unseren Informationen gibt es bei diesen ob-Bio-Tampons-ORGANIC nur die Packungsgröße mit 16 Stück.
Mit dem Begriff „bio“ verbinden viele Menschen auch den ökologischen bzw. nachhaltigen Aspekt eines Produkts. Hygieneprodukte, die mit der weiblichen Menstruation zusammenhängen, tragen keinen unwesentlichen Teil zum Müllproblem bei.
Dabei geht es um die äußere Verpackung, die einzelne Hülle jedes Tampons sowie um die Tampons selbst. Bio-Tampons verzichten auf die Synthetikfaser Viskose und setzen komplett auf Bio-Baumwolle, die biologisch abbaubar ist.
Auch bei den Verpackungen selbst günstiger Bio-Tampon-Produkte greifen die Hersteller auf Karton zurück, der häufig aus recyceltem Papier gefertigt wurde. Außerdem ist er kompostierbar. Damit unterstützen Bio-Tampons eine nachhaltige Entsorgbarkeit.
Bleibt also der Punkt der Einzelverpackung um jeden individuellen Tampon. Bei dem besten Bio-Tampon sollte hier auf Plastik verzichtet werden. Leider mussten die Redakteure von Vergleich.org feststellen, dass selbst bei Bio-Tampons häufig Plastikfolie Verwendung findet.
Ausnahmen bieten unter anderem Organyc, die auf eine Folie aus Maisstärke zurückgreifen. Sollten Sie von der Firma The Female Company Ihre Bio-Tampons kaufen, finden Sie hier sogar Papier als Tamponschutz vor. Dies sind Vor- und Nachteile:
Verweilt ein Tampon zu lang in der Vagina, kann es in Einzelfällen zu dem sogenannten toxischen Schocksyndrom (kurz: TSS) kommen. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall und sogar Organversagen. Die Ursache liegt bei bestimmten Bakterien, die sich im vollgesogenen Bio-Tampon im Körper zu lange vermehren können und Giftstoffe produzieren. Dementsprechend sind Sie auch bei Bio-Tampons nicht vor TSS gefeit.
Wenn Sie Ihren persönlichen Bio-Tampon auserkoren haben, steht Ihnen bei dem Großteil der Marken eine Auswahl an Größen bereit. Wählen Sie daraus abhängig von der Stärke Ihrer Blutung.
Idealerweise entscheiden Sie sich zunächst für die möglichst kleine Größe und stufen Sie nur hoch zur nächstgrößeren Tropfenanzahl, wenn die Aufnahmefähigkeit nicht genügt.
Auf diese Weise beugen Sie der Gefahr vor, den Bio-Tampon zu lange zu verwenden und am toxischen Schocksyndrom zu erkranken.
Auf diesem Foto erkennen wir, dass es die ob-Bio-Tampons nicht in den beiden größten Größen gibt.
Bei unserer Recherche sind uns in vielen Kundenrezensionen außerdem viele ähnliche Erfahrungen aufgefallen: Bei Firmen, die grundsätzlich keine Mini-Bio-Tampons, sondern ausschließlich die Varianten normal und super im Angebot haben, scheinen die normalen Tampons eher für leichte Tage gedacht zu sein.
Auch die Größe super reiche in diesem Fall kaum für sehr starken Blutfluss aus, laut der Kundinnen. Letztendlich bleibt es jedoch nicht aus, dass Sie mehrere Arten austesten müssen, um den richtigen Bio-Tampon für sich zu finden.
Vergleich.org empfiehlt: Grundsätzlich ist die Saugfähigkeit von Bio-Tampons geringer als bei der üblichen Variante. Planen Sie also mit kürzeren Wechselzeiten bzw. passen Sie dementsprechend die Größe Ihres Tampons an.
In der folgenden Tabellen zeigen wir Ihnen die Eigenschaften der verschiedenen Tampon-Typen im Überblick:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Bio-Tampons mini |
|
Bio-Tampons normal |
|
Bio-Tampons super & super-plus |
|
Laut unserer Recherche gibt es diese ob-Bio-Tampons-ORGANIC in den Größen Mini, Normal und Super. Mona-Bio-Tampons oder auch Bio-Tampons von Mylily finden Sie online. Bevorzugen Sie Tampons in Super Plus können Sie zu Masmi-Bio-Tampons oder auch zu Natracare-Bio-Tampons greifen.
Wie wir auf der Verpackung lesen, entsprechen diese Cosmea-Bio-Tampons dem Oeko-Tex-Standard.
Einen Bio-Tampon-Test werden Sie bei der Stiftung Warentest vergeblich suchen. Im Jahre 2003 hat sich das Verbaucherschutzinstitut immerhin mit Tampons im Generellen befasst. Unter 22 getesteten Marken konnten damals keine Schadstoffe ausgemacht werden. Insgesamt sollte sich auf jene Befunde jedoch nicht vorrangig gestützt werden, da die Untersuchung mittlerweile als veraltet einzustufen ist.
Auch das Magazin Öko-Test hat sich bereits mit Tampons befasst – sogar mehrfach. Während im Jahre 2007 bei der Untersuchung auf Chemikalien und Pestizide 16 belastete Tampons gefunden wurde, brachte der Test 2018 ganz andere Resultate. Hier konnten nur in einem Produkt Schadstoffe ausfindig gemacht werden, die vermutlich aus dem Bleichverfahren durch Chlorverbindungen herrühren.
Vergleich.org-Fazit: Kein Prüfinstitut berücksichtigte speziell die Kategorie Bio-Tampons im Test. Trotzdem lässt sich aus den Ergebnissen schließen, dass heutzutage für alle Tampons ein sehr hoher Standard gilt. Selbst herkömmliche Tampons sind in seltenen Fällen belastet, weshalb Sie mit Bio-Tampons bzw. mit Bio-Baumwolle überzogenen Tampons erst recht auf der sicheren Seite sind.
Bieten Bio-Tampons mehr Hygiene? Tampons – anders als – waschbare Binden saugen das Menstruationsblut bereits im Körper auf. Dadurch behalten Sie stets ein trockenes Gefühl, was viele Frauen als angenehmer empfinden. Zudem können Tampons anders als Bio-Binden in nahezu allen Lebenslagen genutzt werden. Daher ziehen viele Frauen Tampons Bio-Binden für ihre tägliche Nutzung vor.
Die Bio-Tampons von o.b. ORGANIC bestehen aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle und bieten durch ihre geschwungenen Rillen besonderes Schutz.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, Ihre persönliche Bestenliste aus Bio-Tampons und nachhaltigen Binden zu erstellen, um in jeder Lebenslage optimal ausgestattet zu sein. Anbieter wie Mona, die Bio-Tampons vertreiben, stellen häufig auch Bio-Slipeinlagen her.
Mit der Rillenform behält auch der ob-Bio-Tampon die bewährte Form bei.
Wie bei vielen Herstellern, sind auch diese Cosmea-Bio-Tampons zu jeweils 16 Stück verpackt.
Unterscheidet sich die Größe Ihres mit Bio-Baumwolle überzogenen Tampons sind von den Tampons, die Sie gewöhnlich nutzen, können Sie Bio-Tampons auch mittels Applikator einführen. Manche Hersteller verkaufen eine größere Packung Bio-Tampons auch inklusive Applikator – beispielsweise Masmi-Bio-Tampons mit Applikator oder auch Natacare-Bio-Tampons mit Applikator.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video begeben wir uns auf den Prüfstand der Tampons und erhalten Experteneinblicke von Frauenarzt Dr. Konstantin Wagner. Wir beleuchten insbesondere die Vorzüge und Besonderheiten von Bio-Tampons. Tauche mit uns ein in die Welt der gesunden und nachhaltigen Menstruationshygiene und erhalte wertvolle Informationen aus erster Hand!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Bio-Tampon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Tragekomfort lt. Kundenerfahrungen | Saugfähigkeit lt. Kundenerfahrungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cosmea BIO Tampons | ca. 13 € | gut | gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Natracare Baumwoll-Tampons | ca. 7 € | hervorragend | gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Masmi Tampons mit Re-Use Applikator | ca. 13 € | hervorragend | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | ImseVimse Tampons | ca. 26 € | hervorragend | gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Peesafe Bio-Tampon | ca. 5 € | hervorragend | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
und wie lange darf man tampons drin lassen, um nicht dieses syndrom zu bekommen? danke
Lieber Leser,
im Idealfall wechseln Sie den Tampon regelmäßig und lassen ihn nicht länger als vier bis acht Stunden im Körper.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team