Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Mate-Tees sind in umweltfreundliche und biologisch abbaubare Verpackungen aus Papier abgefüllt.

1. Wie wird Bio-Mate-Tee hergestellt?

In einem Korb liegt eine Flasche mit Bio-Mate Tee im Test.

Hier sehen wir den Bionade-Bio-Mate-Tee, wobei die Marke zwei weitere Sorten in den Geschmacksrichtungen Limette und Pfirsich anbietet.

Mate-Tee stammt aus Südamerika und wird – ob bio oder nicht – aus dem Schnittgut des Mate-Strauchs hergestellt. Dieses wird getrocknet und anschließend zerkleinert. Dabei werden bei manchen Produkten nur die Mate-Blätter verarbeitet, bei anderen auch die Stängel und das Pulver, das beim Zerkleinern entsteht, abgefüllt.

Meist werden Mate-Tees (bio) als loser Tee angeboten, den Sie selbst dosieren können. Ein paar wenige Hersteller bieten aber auch Mate-Teebeutel an, die vorportioniert und für die Zubereitung einer Tasse geeignet sind.

Mate-Tee stammt aus Südamerika und gilt laut gängigen Bio-Mate-Tee-Tests im Internet aufgrund seines Koffeingehalts als hervorragender Wachmacher.

2. Was sagen Bio-Mate-Tee-Tests im Internet zur Wirkung?

Im Test: Bio-Mate Tee in der Flasche steht inmitten anderer Getränkeflaschen in einem Verkaufsregal.

Der Bionade-Bio-Mate-Tee „Pur“ hier in der Bildmitte ist laut Hersteller zu 100 % aus biologisch zertifiziertem Anbau in Südamerika.

Aufgrund der vielen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe gilt Mate-Tee als sehr gesund. Die wohl bekannteste und bedeutendste Eigenschaft des Tees ist laut gängigen Bio-Mate-Tee-Tests im Internet aber die wachmachende Wirkung. Dies liegt am Koffeingehalt und vor allem auch daran, dass dieses langsamer (als beispielsweise bei Kaffee) im Organismus auf- und wieder abgebaut wird.

Zu beachten ist allerdings, dass der Mate-Tee während der Schwangerschaft oder der Stillzeit aufgrund des Koffeingehalts nur in Maßen genossen werden sollte.

Getestet: Bio-Mate Tee in der Flasche steht vor einem Regal mit Getränkeflaschen.

Auf der Zutatenliste dieses Bionade-Bio-Mate-Tees „Pur“ finden wir Wasser, Zucker, Gerstebmalz, 0,6 % grüner Mate-Aufguss, Kohlensäure, 0,2 % Mate-Extrakt, Gerstenmalzextrakt, Zitronensaftkonzentrat, natürliches Koffein, sowie die Säureregulatoren Calcium- und Magnesiumcarbonat.

Wenn Sie einen Bio-Mate-Tee kaufen, sollten Sie eine wiederverschließbare Verpackung wählen. Darin wird der Tee optimal vor Feuchtigkeit geschützt und kann gut aufbewahrt werden.

3. Wie wird Bio-Mate-Tee getrunken?

Ein getesteter Bio-Mate Tee in der Flasche steht neben einer Waage in einem Supermarkt.

Die Nährwerttabelle des Bionade-Bio-Mate-Tees „Pur“ weist 19 kcal und 4,6 g Zucker je 100 ml aus, wie wir feststellen.

Mate-Tee wird wie anderer Tee auch mit heißem Wasser übergossen. Die Ziehzeit liegt laut gängigen Bio-Mate-Tee-Tests im Internet zwischen zwei und acht Minuten. Die genauen empfohlenen Ziehzeiten der Hersteller zu den jeweiligen Produkten haben wir in der Tabelle unseres Bio-Mate-Tee-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgeführt.

Traditionell wird der Tee übrigens aus einem Mate-Becher, der sogenannten Bombilla, mit einem Trinkröhrchen, das am unteren Ende ein Sieb integriert hat, getrunken. Durch das integrierte Sieb werden keine Blattstückchen mitgetrunken. Bei dem Mate-Tee-Becher handelt es sich um ein bauchiges Gefäß aus Holz, getrocknetem Kürbis oder Kokosnuss.

Bio-Mate-Tee-Test

Videos zum Thema Bio-Mate-Tee

In diesem Video erfahren Sie alles über die Zubereitung und Wirkung von Bio-Mate-Tee, dem ultimativen Wachmacher! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den perfekten Mate-Tee zubereiten und welche belebenden Eigenschaften dieser natürliche Energy-Booster mit sich bringt. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Mate-Tees begeistern und tauchen Sie ein in ein einzigartiges Geschmackserlebnis voller Energie und Vitalität!

Das YouTube-Video „Was ist eigentlich Mate-Tee?“ liefert eine informative Einführung in die Welt des Bio-Mate-Tees. Es zeigt, wie dieser erfrischende und belebende Tee aus den Blättern des Mate-Strauchs hergestellt wird und aufgrund seines biologischen Anbaus besonders hochwertig ist. Der Zuschauer erfährt zudem, welche gesundheitlichen Vorteile mit dem Genuss von Bio-Mate-Tee verbunden sind.

Quellenverzeichnis