
Die Nährwerttabelle des Bionade-Bio-Mate-Tees „Pur“ weist 19 kcal und 4,6 g Zucker je 100 ml aus, wie wir feststellen.
Mate-Tee wird wie anderer Tee auch mit heißem Wasser übergossen. Die Ziehzeit liegt laut gängigen Bio-Mate-Tee-Tests im Internet zwischen zwei und acht Minuten. Die genauen empfohlenen Ziehzeiten der Hersteller zu den jeweiligen Produkten haben wir in der Tabelle unseres Bio-Mate-Tee-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgeführt.
Traditionell wird der Tee übrigens aus einem Mate-Becher, der sogenannten Bombilla, mit einem Trinkröhrchen, das am unteren Ende ein Sieb integriert hat, getrunken. Durch das integrierte Sieb werden keine Blattstückchen mitgetrunken. Bei dem Mate-Tee-Becher handelt es sich um ein bauchiges Gefäß aus Holz, getrocknetem Kürbis oder Kokosnuss.

Videos zum Thema Bio-Mate-Tee
In diesem Video erfahren Sie alles über die Zubereitung und Wirkung von Bio-Mate-Tee, dem ultimativen Wachmacher! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den perfekten Mate-Tee zubereiten und welche belebenden Eigenschaften dieser natürliche Energy-Booster mit sich bringt. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Mate-Tees begeistern und tauchen Sie ein in ein einzigartiges Geschmackserlebnis voller Energie und Vitalität!
Das YouTube-Video „Was ist eigentlich Mate-Tee?“ liefert eine informative Einführung in die Welt des Bio-Mate-Tees. Es zeigt, wie dieser erfrischende und belebende Tee aus den Blättern des Mate-Strauchs hergestellt wird und aufgrund seines biologischen Anbaus besonders hochwertig ist. Der Zuschauer erfährt zudem, welche gesundheitlichen Vorteile mit dem Genuss von Bio-Mate-Tee verbunden sind.
Wie viel Koffein hat Bio-Mate-Tee?
Hallo Nora,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Mate-Tee-Vergleich.
Der Koffeingehalt von Mate-Tee liegt bei etwa 35 mg pro 100 ml und damit leicht unter dem Koffeingehalt von Kaffee (ca. 40 mg pro 100 ml). Allerdings soll der wachmachende Effekt des Koffeins bei Mate-Tee intensiver sein. Das liegt an den enthaltenen Stoffen Theobromin und Theophyllin, die die Wirkung des Koffeins noch verstärken sollen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team