Das Wichtigste in Kürze
  • Nach dem Entfernen der Schale zeigen sich die grünen Kürbiskerne. Diese können pur, als Snack oder als Zutat für andere Gerichte verwendet werden. Ab und an werden sie auch geröstet und gesalzen angeboten.

Bio-Kürbiskerne Test

1. Was sagen diverse Bio-Kürbiskerne-Tests im Internet zum Herkunftsland?

Viele der Kürbiskerne aus unserem Bio-Kürbiskerne-Vergleich stammen aus China. Jedoch gibt es auch einige Produkte aus der EU. Beispielsweise sind Produkte aus Ungarn und Polen vertreten. Auch Bio-Kerne aus Österreich bzw. aus der sonnigen Südsteiermark sind vertreten.

Die steirischen Kürbiskerne in Bio-Qualität stammen ebenfalls aus Österreich. Diese Kerne stammen laut diversen Bio-Kürbiskerne-Tests im Internet von einer besonderen Kürbis-Zuchtform, bei welcher die Kerne keine verholzende Hülle ausbilden und daher nicht mehr geschält werden müssen und somit direkt zu einer leckeren Knabberei werden.

Getestet: Mehrere Packungen Bio-Kürbiskerne sind in einem Regal einsortiert, neben Apfelringen.

Die K-Bio-Kürbiskerne, die wir hier gezeigt bekommen, gehören zur K-Bio-Eigenmarke von Kaufland.

2. Welche Eigenschaften besitzen die besten Bio-Kürbiskerne?

Kürbiskerne sind vegan und häufig ungesalzen. Sie schmecken nussig, knusprig und sind sehr aromatisch.

Sie enthalten zwar viel Fett, bei diesem handelt es sich aber um gesunde Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf das Herz, die Gefäße und das Gehirn haben. Zudem enthalten sie sehr viel Eiweiß, was in der täglichen Ernährung ebenfalls nicht zu kurz kommen sollte.

Es gibt somit sehr viele gute Gründe, Bio-Kürbiskerne zu kaufen.

Hinweis: Kürbiskerne können auch individuell gewürzt werden wie die Ravellis-Kürbiskerne, welche beispielsweise in der Geschmacksrichtung Vanille und Zimt erhältlich sind.

3. Wofür sind Kürbiskerne gut?

Eine Packung getestete Bio-Kürbiskerne liegen auf Kartons.

Diese Packung K-Bio-Kürbiskerne mit 200 g Inhalt hat einen Gesamtbrennwert von 1180 kcal, wie wir feststellen.

Gute Bio-Kürbiskerne finden in der Küche sehr viele Einsatzgebiete. Sie können zum Backen, im Müsli, als Topping für Salate und Suppen und vieles mehr eingesetzt werden. Herkömmliche Bio-Kürbiskerne-Tests im Internet besagen, dass die Kerne durch ein vorheriges Anrösten ihren Geschmack noch mehr entfalten.

Kürbiskernliebhaber können die Kürbiskerne bio direkt als 5-kg-Packung kaufen. Wer die Kerne hingegen nur zu besonderen Anlässen verwendet, kann die Bio-Kürbiskerne als 1-kg-Packung erwerben.

Bio-Kürbiskerne-Test: Eine Packung Bio-Kürbiskerne steht in einem Geschäft.

Mit 37 g Eiweiß von 100 g bieten diese K-Bio-Kürbiskerne sehr viel Eiweiß, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Bio-Kürbiskerne

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, was passiert ist, als sie jeden Tag Bio-Kürbiskerne gegessen haben. Die Zuschauer erhalten Informationen über die gesundheitlichen Vorteile von Kürbiskernen und bekommen Einblicke in ihre Erfahrungen während der täglichen Einnahme. Von der Verbesserung der Hautgesundheit bis hin zur Stärkung des Immunsystems – dieses Video liefert interessante Fakten und persönliche Erfahrungen rund um Bio-Kürbiskerne.

In diesem faszinierenden Video tauchen wir in die Welt der Bio-Kürbiskerne ein und erfahren, was passiert, wenn man sie täglich konsumiert. Mit erstaunlichen Ergebnissen werden wir verdeutlicht, wie diese kleinen Samen eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit haben können. Lassen Sie sich von den überraschenden Auswirkungen von Kürbiskernen überraschen und entdecken Sie, warum sie zu einem wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung werden könnten!

Quellenverzeichnis