Vorteile
- robustes und langlebiges Material
- in weiteren Größen erhältlich
- gute Schweißbarkeit
Nachteile
- nicht vor Korrosion geschützt
Bewehrungsstahl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Psb Stahl auf Mass Bewehrungsstahl | Stahl-Shop24 BS114-0 | Fuchs Design 10 Stück Bewehrungsstahl B500A | Anytools.de Bewehrungsstahl | Sgplusmh B500B | B&T Metall Betonstahl | Lbz Leos Betonstahl Bewehrungsstahl | B&T Metall Bewehrungsstahl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Psb Stahl auf Mass Bewehrungsstahl 10/2025 | Stahl-Shop24 BS114-0 10/2025 | Fuchs Design 10 Stück Bewehrungsstahl B500A 10/2025 | Anytools.de Bewehrungsstahl 09/2025 | Sgplusmh B500B 10/2025 | B&T Metall Betonstahl 09/2025 | Lbz Leos Betonstahl Bewehrungsstahl 10/2025 | B&T Metall Bewehrungsstahl 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Länge Preis pro Meter | 2 m 7,49 € pro Meter | 0,5 m 19,80 € pro Meter | 10 m 3,79 € pro Meter | 2 m 6,00 € pro Meter | 26 m 2,00 € pro Meter | 26 m 0,95 € pro Meter | 1,15 m 5,70 € pro Meter | 26 m 1,69 € pro Meter |
Stabdurchmesser | Ø 14 mm | Ø 25 mm | Ø 10 mm | Ø 14 mm | Ø 10 mm | Ø 8 mm | Ø 16 mm | Ø 10 mm |
Betonstahl | Betonstahl | B500A Stahl | Betonstahl | Betonstahl | Betonstahl | Betonstahl | Betonstahl | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 550 N/mm² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 550 N/mm² | keine Herstellerangabe | |
Weitere Größen/Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Korrosionsfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Festigkeit von Bewehrungsstahl ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, wie Tests zu Bewehrungsstahl im Internet zeigen. Sie beeinflusst die Tragfähigkeit und Belastbarkeit der Konstruktion. Die Festigkeit von Bewehrungsstahl wird durch seinen Werkstoff, seine Herstellung und seine Verarbeitung bestimmt.
Die Bewehrung muss aus hochwertigem Stahl gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Zudem muss sie ausreichend dimensioniert sein, um die belastenden Kräfte aufzunehmen.
Der Bewehrungsstahl-Durchmesser variiert je nach Art des Stahls und der Anwendung. In der Regel liegt der Durchmesser zwischen 4 mm und 60 mm. Häufig wird Bewehrungsstahl mit 8-mm- oder Bewehrungsstahl mit 10-mm-Durchmesser genutzt. In seltenen Fällen, oder für besonders schwere Bauwerke auch Bewehrungsstahl mit 12-mm-Durchmesser. Die besten Bewehrungsstähle in unserem Bewehrungsstahl-Vergleich sind außerdem korrosionsbeständig bzw. rostfrei. Nutzen Sie Bewehrungsstahl-Abstandshalter, achten Sie auch hier auf eine hohe Qualität und auf rostfreien Stahl.
Der Bewehrungsstahl wird in unterschiedlichen Gewichtsklassen angeboten. Dabei gibt es keine allgemeingültige Regel, wie viel Bewehrungsstahl man für ein bestimmtes Gewicht des Bauwerkes benötigt. Je schwerer das Bauwerk ausfällt, desto mehr bzw. stärker sollte der Bewehrungsstahl sein.
Tipp: In der Praxis wird laut Bewehrungsstahl-Tests im Internet häufig der folgende Richtwert herangezogen: Für ein 1 kg schweres Bauwerk benötigen Sie ca. 1 m Bewehrungsstahl.
Möchten Sie Bewehrungsstahl kaufen, kommt häufig die Frage nach dessen Biegsamkeit auf. Die Antwort lautet: Ja, Bewehrungsstahl lässt sich einfach biegen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum er in der Konstruktion so beliebt ist.
Bewehrungsstahl kann in verschiedenen Winkeln gebogen werden, um den Anforderungen eines bestimmten Designs gerecht zu werden. Das erleichtert Ihnen die Arbeit ungemein und spart viel Zeit.
In diesem informativen Youtube-Video mit dem Titel „#Bewehrung #Bodenplatte #Baustahl #Q524 #Eisenbinden #WU Bodenplatte #Allrounder Achi“ dreht sich alles um das Thema Bewehrungsstahl. Die erfahrene Baufachkraft Achi erklärt anschaulich und praxisnah, wie man den richtigen Baustahl für Bodenplatten auswählt und professionell einbindet. Erfahre wertvolle Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, eine stabile und langlebige WU Bodenplatte zu erreichen.
In diesem YouTube-Video geht es um die Bewehrung oder Armierung von Bodenplatten. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Bewehrungsstahl, um die Tragfähigkeit und Stabilität der Bodenplatte zu erhöhen. Erfahren Sie, wie die richtige Platzierung und Verbindung des Bewehrungsstahls erfolgen, um ein solides Fundament für jedes Bauvorhaben zu schaffen. Tauchen Sie ein in die Welt der Bewehrungen und lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Bodenplatten optimal verstärken können.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bewehrungsstahl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauunternehmen und Architekten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bewehrungsstahl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauunternehmen und Architekten.
Position | Modell | Preis | Material | Zugfestigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Psb Stahl auf Mass Bewehrungsstahl | ca. 14 € | Betonstahl | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stahl-Shop24 BS114-0 | ca. 9 € | Betonstahl | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fuchs Design 10 Stück Bewehrungsstahl B500A | ca. 37 € | B500A Stahl | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Anytools.de Bewehrungsstahl | ca. 12 € | Betonstahl | 550 N/mm² | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sgplusmh B500B | ca. 51 € | Betonstahl | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bringen die Rillen im Bewehrungsstahl?
Hallo Maurice,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bewehrungsstahl-Vergleich.
Bewehrungsstahl ist gerippt, damit die Kräfte vom Beton besser übertragen werden und die Verzahnung zwischen den beiden Materialien besser vonstatten geht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team