Vorteile
- mit Gummischutzrahmen
- mit Schutztasche
- sehr viele Messwerte erfassbar
Nachteile
- keine Bluetooth-Verbindung
- ohne Thermometer
Benning-Multimeter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Benning MM 6-2 | Benning MM 5-2 | Benning MM 7-2 | Benning MM 2-3 | Benning MM 4 | Benning MM 2 | Benning MM 2-2 | Benning MM P3 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Benning MM 6-2 10/2025 | Benning MM 5-2 10/2025 | Benning MM 7-2 10/2025 | Benning MM 2-3 10/2025 | Benning MM 4 10/2025 | Benning MM 2 10/2025 | Benning MM 2-2 10/2025 | Benning MM P3 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Einsatzbereich | ||||||||
CAT IV 600 V | CAT III 600 V | CAT IV 600 V | CAT III 600 V | CAT III 300 V | CAT III 600 V | CAT IC 300 V | CAT III 300 V | |
Display beleuchtet | ||||||||
Temperaturmessung | -40 °C bis +400 °C | -200 °C bis +1.090 °C | -40 °C bis +400 °C | |||||
Messbereiche des Benning-Multimeters | ||||||||
0,5 % | 0,5 % | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 0,5 % | 0,5 % | 0,2 % | 0,6 % | |
Spannung AC | 0,1 mV - 1.000 V | 0,1 mV - 600 V | 0,01 mV - 1.000 V | 0,1 mV - 1.000 V | 1 mV - 600 V | 0,1 mV - 750 V | 10 μV - 1.000 V | 0,1 mV - 600 V |
Spannung DC | 0,1 mV - 1.000 V | 0,1 mV - 600 V | 0,1 mV - 1.000 V | 0,1 mV - 1.000 V | 0,1 mV - 600 V | 0,1 mV - 1.000 V | 10 μV - 1.000 V | 0,1 mV - 600 V |
Stromstärke AC | 1 mA - 10 A | 1 mA - 20 A | 0,01 μA - 10 A | 1 mA - 10 A | 0,1 A – 300 A | 0,1 μA - 20 A | 1 mA - 10 A | keine Herstellerangabe |
Stromstärke DC | 1 mA - 10 A | 0,1 μA - 10 A | 0,01 μA - 10 A | 1 mA - 10 A | keine Herstellerangabe | 0,1 μA - 20 A | 1 mA - 10 A | keine Herstellerangabe |
Widerstand | 0,1 Ω - 40 MΩ | 0,1 Ω - 40 MΩ | 0,01 Ω - 60 MΩ | 0,1 Ω - 60 MΩ | 0,1 Ω - 42 MΩ | 0,1 Ω - 20 MΩ | 0,1 Ω - 60 MΩ | 0,1 Ω - 40 MΩ |
Spannungsfrequenz | 10 mHz - 100 kHz | 10 mHz - 50 kHz | 0,001 Hz - 1.000 kHz | 10 Hz - 50 kHz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 Hz - 1 kHz | 1 mHz - 5 MHz |
Kapazität | 1 nF - 10 mF | 10 pF - 1 mF | 0,01 nF - 10.000 μF | 0.01 nF - 10 mF | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 0.01 nF - 10 mF | 10 pF - 100 μF |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie ein Benning-Multimeter kaufen, sollten Sie zum Beispiel auf die berührungslose Spannungsmessung achten. Diese erlaubt es, Kabel auf einen Bruch oder die korrekte Phase zu prüfen, ohne einen Kontakt herzustellen. In verschiedenen Benning-Multimeter-Tests im Internet finden sich auch Modelle, die die Messwerte nicht nur selbst speichern können, sondern diese auch direkt an eine eigene App weiterleiten. Auf diese Weise können die Messdaten nach getaner Arbeit in aller Ruhe dokumentiert oder auch grafisch aufbereitet werden für eine leichtere Veranschaulichung.
Die Strommesszangen von Benning sind vor allem für eine schnelle Prüfung von Kabeln konzipiert. Um elektronische Bauteile und Komponenten zu prüfen, sind zusätzliche Messleitungen nötig. Zwar gibt es Modelle von Strommesszangen, die die passenden Anschlüsse aufweisen, aber für höchste Präzision bei den Messungen sollten Sie ein Multimeter verwenden.
Tipp: Beim Vergleich der Benning-Multimeter spielt auch die Messgenauigkeit eine wichtige Rolle. Bei den hochwertigen Multimetern liegt die Abweichung im Grunde bei allen Modellen unter 0,5 %. Eine Messung von 1 A weicht also höchstens um 5 mA vom tatsächlichen Wert ab. Für Spezialanforderungen gibt es noch genauere Modelle wie das Benning MM 7, das noch einmal um den Faktor 6 genauer ist.
Ein Modell, das besonders viele Funktionen, zahlreiche Messwerte und breite Messbereiche bieten kann, ist das Benning MM 12. Allerdings finden sich stets andere Modelle, die bei einzelnen Werten genauer oder zum Beispiel auch niedrigere oder höhere Werte erfassen können, wie Benning-Mulitmeter-Tests im Internet zeigen . Das eher einfach gestaltete Benning MM 2 zum Beispiel kann deutlich niedrigere Stromstärken messen. Schlussendlich kommt es natürlich darauf an, dass der Messbereich, den Sie für Ihre Arbeit benötigen, vom Multimeter zuverlässig erfasst wird. Ein weiteres Argument könnte die Tragbarkeit sind. Hier ist etwa das Benning MM P3 kaum zu überbieten. Es ist extrem klein gestaltet, bietet zahlreiche wichtige Funktionen und lässt sich auch im beiliegenden Etui in fast jeder Tasche verstauen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Benning-Multimeter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker und Techniker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Kontaktlose Spannungsprüfung | Bluetooth | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Benning MM 6-2 | ca. 209 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Benning MM 5-2 | ca. 159 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Benning MM 7-2 | ca. 243 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Benning MM 2-3 | ca. 144 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Benning MM 4 | ca. 199 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi.
Was bedeutet das SHK, das bei einigen Geräten in der Beschreibung steht?
VG
Franzi
Guten Tag Franzi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Benning-Multimetern.
Die Abkürzung SHK steht für „Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik“. Sie beschreibt grob das Einsatzgebiet des Multimeters. Unter anderem ist ein sehr niedriger Stromstärkebereich erfassbar, um den Zustand von Opferanoden zu prüfen und vieles mehr, das in diesem Bereich gefragt ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team