Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Benning-Multimetern ist ein Blick auf die Messbereiche besonders wichtig: Je breiter die einzelnen Bereiche gestaltet sind, umso flexibler kann das Benning-Digital-Mulitmeter eingesetzt werden. Für spezielle Aufgaben kann allerdings auch nur ein bestimmter Bereich interessant sein. Unter anderem lässt sich mit dem Benning MM 5 sehr genau der Mikroamperebereich der Stromstärke messen, was für die Prüfung von Heizungsanlagen interessant ist.

1. Welche Zusatzfunktionen können in Tests zu Benning-Mulitmetern im Internet besonders überzeugen?

Wenn Sie ein Benning-Multimeter kaufen, sollten Sie zum Beispiel auf die berührungslose Spannungsmessung achten. Diese erlaubt es, Kabel auf einen Bruch oder die korrekte Phase zu prüfen, ohne einen Kontakt herzustellen. In verschiedenen Benning-Multimeter-Tests im Internet finden sich auch Modelle, die die Messwerte nicht nur selbst speichern können, sondern diese auch direkt an eine eigene App weiterleiten. Auf diese Weise können die Messdaten nach getaner Arbeit in aller Ruhe dokumentiert oder auch grafisch aufbereitet werden für eine leichtere Veranschaulichung.

2. Was ist der Unterschied zu einem Stromzangen-Multimeter?

Die Strommesszangen von Benning sind vor allem für eine schnelle Prüfung von Kabeln konzipiert. Um elektronische Bauteile und Komponenten zu prüfen, sind zusätzliche Messleitungen nötig. Zwar gibt es Modelle von Strommesszangen, die die passenden Anschlüsse aufweisen, aber für höchste Präzision bei den Messungen sollten Sie ein Multimeter verwenden.

Tipp: Beim Vergleich der Benning-Multimeter spielt auch die Messgenauigkeit eine wichtige Rolle. Bei den hochwertigen Multimetern liegt die Abweichung im Grunde bei allen Modellen unter 0,5 %. Eine Messung von 1 A weicht also höchstens um 5 mA vom tatsächlichen Wert ab. Für Spezialanforderungen gibt es noch genauere Modelle wie das Benning MM 7, das noch einmal um den Faktor 6 genauer ist.

3. Welches ist das beste Benning-Multimeter?

Ein Modell, das besonders viele Funktionen, zahlreiche Messwerte und breite Messbereiche bieten kann, ist das Benning MM 12. Allerdings finden sich stets andere Modelle, die bei einzelnen Werten genauer oder zum Beispiel auch niedrigere oder höhere Werte erfassen können, wie Benning-Mulitmeter-Tests im Internet zeigen . Das eher einfach gestaltete Benning MM 2 zum Beispiel kann deutlich niedrigere Stromstärken messen. Schlussendlich kommt es natürlich darauf an, dass der Messbereich, den Sie für Ihre Arbeit benötigen, vom Multimeter zuverlässig erfasst wird. Ein weiteres Argument könnte die Tragbarkeit sind. Hier ist etwa das Benning MM P3 kaum zu überbieten. Es ist extrem klein gestaltet, bietet zahlreiche wichtige Funktionen und lässt sich auch im beiliegenden Etui in fast jeder Tasche verstauen.

benning-multimeter-test

Quellenverzeichnis