Das Wichtigste in Kürze
  • Auf den ersten Blick unterscheiden sich die verschiedenen Backofen-Modelle von Bauknecht kaum voneinander. Sie haben alle in etwa die gleichen Abmessungen und die meisten Modelle haben ein Garraum-Volumen von 71 Litern. Auch die Höchsttemperatur liegt bei allen Bauknecht-Backöfen bei 250 °C. Wer jedoch einen genaueren Blick auf die einzelnen Modelle wirft, erkennt deutliche Unterschiede. Welche diese sind und wie Sie den für Sie besten Backofen finden, erfahren Sie in unserem Bauknecht-Backofen-Vergleich.
Im Test: Ein Bauknecht-Backofen von der Seite mit offener Klappe.

Hier sehen wir einen Bauknecht-Backofen bzw. ein Bauknecht-Herd-Set, das es in verschiedenen Ausführungen gibt.

1. Welche Bauknecht-Backöfen schneiden in verschiedenen Tests im Internet besonders gut ab?

In verschiedenen Online-Tests von Backöfen überzeugen Bauknecht-Modelle unter anderem durch die vielen verschiedenen Beheizungsarten. Neben Ober-Unterhitze und Umluft haben die Modelle beispielsweise einen Pizza-Modus oder eine Grill-Funktion, einige wenige Bauknecht-Backöfen haben sogar einen Dampfgarer integriert. Bis zu 15 Beheizungsarten können Bauknecht-Backöfen aufweisen.

Bauknecht-Backofen-Test: Nahaufnahme des Innenraums.

Im Innenraum dieses Bauknecht-Backofens sehen wir den Ventilator, der für die Umluft-Funktion erforderlich ist.

Besonders gut von Kunden bewertet wird auch das integrierte Reinigungsprogramm der meisten Bauknecht-Backöfen. Diese Modelle sind mit „SmartClean“ ausgestattet. Das beschreibt eine spezielle Beschichtung der Ofen-Innenwände, an der Schmutz nicht bzw. kaum noch haften kann und die die Reinigung besonders einfach machen. Die besten Bauknecht-Backöfen haben eine Selbstreinigungsfunktion. Bei diesen Modellen übernimmt der Ofen selbst den Großteil der Arbeit und Sie müssen am Ende nur noch auswischen.

2. Wie funktioniert die Selbstreinigung bei Bauknecht-Backöfen?

Die Selbstreinigung bei Bauknecht-Einbaubacköfen kann auf zwei Arten erfolgen, entweder mit Pyrolyse oder mit Hydrolyse.

Pyrolyse-Backöfen, ob von Bauknecht oder anderen Herstellern, sind besonders beliebt. Die Reinigung selbst erfolgt durch die Einwirkung großer Hitze. Der Backofen erhitzt so lange, bis auch das letzte bisschen Schmutz zu Asche zerfallen ist. Diese muss am Ende lediglich ausgewischt werden und der Ofen ist sauber.

Ein getesteter Bauknecht-Backofen von vorne in einer Küche eingebaut.

Wie wir an dieser Stelle erkennen können, weist der Bauknecht-Backofen bzw. das Herd-Set eine Energieklasse A (Spektrum A+++ bis D) auf.

Die Hydrolyse-Reinigung funktioniert mit Wasserdampf. Vor Programmstart stellen Sie eine hitzeunempfindliche Schale mit Wasser und etwas Spülmittel in den Ofen. Auch solche Backöfen müssen Sie nach Beendigung der automatischen Reinigung noch einmal auswischen. Da der Arbeitsaufwand bei Backöfen mit Hydrolyse etwas höher ist, empfehlen viele Online-Tests eher Bauknecht-Backöfen mit Pyrolyse.

3. Wie wichtig ist die Verglasung bei Backöfen von Bauknecht und anderen Herstellern?

Einige Kunden denken, dass die Hitzespeicherung in neuen Bauknecht-Backöfen automatisch besser ist als in alten Modellen. Doch auf das Erscheinungsjahr kommt es beim Kauf nicht an, Sie können auch ein älteres Bauknecht-Backofen-Modell mit ausgezeichneter Hitzespeicherung wählen. Wichtig ist, dass Sie einen Bauknecht-Backofen mit angemessener Verglasung kaufen. Eine Doppel-Scheibe sollte mindestens gegeben sein, die besten Modelle sind drei- oder sogar vierfach verglast.

Bauknecht-Backofen getestet: Detailaufnahme Display und Bedienelemente.

Die Bedienelemente dieses Bauknecht-Backofen-Herd-Sets bestehen aus versenkbaren Drehknöpfen und einem Timer mit Uhrzeit-Anzeige in der Mitte.

Tipp: Neben dem Backofen darf natürlich auch das Kochfeld in keiner Küche fehlen. In unserem Vergleich haben wir uns zur besseren Vergleichbarkeit lediglich auf die Backöfen konzentriert, doch viele Bauknecht-Backöfen sind als Set mit Glaskeramik- oder Induktionskochfeld erhältlich. Anders als bei einem Herd, bei dem Backofen und Kochplatte eine Einheit bilden, können Sie sich bei Bauknechts Einbaubacköfen ein Kochfeld in der richtigen Größe selbst aussuchen.

Bauknecht Backofen Test

Videos zum Thema Bauknecht Backofen

In dem Youtube-Video wird das Produkt Bauknecht BIR6 MP8TS3 PT vorgestellt, eine leistungsstarke Einbau-Mikrowelle mit Grillfunktion. Der Moderator erklärt ausführlich die verschiedenen Funktionen der Mikrowelle, wie zum Beispiel die intuitiv bedienbare Sensorsteuerung und die praktische CrispFry-Funktion, mit der sich Gerichte knusprig braten und backen lassen. Außerdem zeigt das Video auch praktische Anwendungsbeispiele, bei denen die Mikrowelle zum Beispiel für die Zubereitung von Pizza oder Aufläufen genutzt wird.

Quellenverzeichnis