Vorteile
- mit praktischem Griff
- besonders geräuscharm
- Überhitzungsschutz
Nachteile
- vergleichsweise geringe Leistung
Bauheizer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Güde JP-XYY | Allegra H91 | Aktobis WDH-IFH15 | Aktobis WDH-BGP03 | Allegra AB-H36 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Güde JP-XYY 09/2025 | Allegra H91 09/2025 | Aktobis WDH-IFH15 09/2025 | Aktobis WDH-BGP03 10/2025 | Allegra AB-H36 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Form und Leistung des Bauheizers | ||||||||
Form | rund | eckig | eckig | eckig | rund | |||
Antriebsart | kabelgebunden 1,6-m-Kabel | kabelgebunden 1,5-m-Kabel | kabelgebunden keine Herstellerangabe | kabelgebunden keine Herstellerangabe | kabelgebunden 1,5-m-Kabel | |||
1.500 | 3.300 W | 4.500 | 9.000 W | 5.000 | 10.000 | 15.000 W | 1.500 | 3.000 W | 25 | 1.500 | 3.000 W | ||||
keine Herstellerangabe | 50 m² | keine Herstellerangabe | 15 m² | keine Herstellerangabe | ||||
238 m³/h | 845 m³/h | keine Herstellerangabe | 230 m³/h | 217 m³/h | ||||
Heizstufen und Ausstattung | ||||||||
2 Stufen | 2 Stufen | 3 Stufen | 2 Stufen | 3 Stufen | ||||
Tragegriff | ||||||||
Einsatzgebiet | innen | innen | außen | keine Herstellerangabe | innen | innen | außen | |||
keine Herstellerangabe | IP X4 | IP 24 | IP 20 | IP 20 | ||||
Geringes Gewicht | 2,5 kg | 10 kg | 14,5 kg | 4,4 kg | 2,8 kg | |||
keine Herstellerangabe | 55 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 57 dB | ||||
Maße L x B x H | 22 x 20 x 28 cm | 39 x 30 x 43 cm | 36 x 41 x 55 cm | 29 x 21 x 33 cm | 26 x 21 x 29 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen Bauheizer kaufen, ist es wichtig zu wissen, für welche Zwecke dieser eingesetzt werden soll. Es gibt Heizer, die speziell für den Außenbereich konzipiert sind und solche, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können.
Erkennbar ist die Eignung an der IP-Schutzart.
Ist die mobile Baustellenheizung nicht gegen Spritzwasser geschützt (z. B. IP-Schutzart 20), sollte der Bauheizer nicht im Außenbereich bzw. in offenen Räumen mit Regengefahr eingesetzt werden
Tipp: Die besten Bauheizer im Vergleich besitzen die IP-Schutzart 44 oder X4. Damit sind sie vor Spritzwasser geschützt.
Ein Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass das Gerät sich automatisch abschaltet, wenn das Gehäuse zu heiß wird. Außerdem gilt: Je geringer das Gewicht, desto besser lässt sich der Bauheizer transportieren. Möchten Sie außerdem Ihren Nachbarn nicht stören achten Sie beim Kauf auf die Dezibel-Angabe. Je geringer, desto leiser arbeitet das Gerät.
Je nachdem, wie hoch die Raumtemperatur sein soll, sollte der Bauheizer eine entsprechende Leistung aufweisen. Laut verschiedenen Bauheizer-Tests im Internet sollte er mindestens 1.000 Watt haben, um effektiv zu wärmen.
Es kommt auch auf die Raumgröße und die Luftleistung an, wenn es um effizientes Heizen geht, wie unser Bauheizer-Vergleich zeigt. Bauheizer mit 9-kW-Leistung bzw. 9.000-Watt-Leistung haben meist eine große Luftleistung und können auch große Räume bis 50 m² schnell heizen. So zum Beispiel der Trotec-Bauheizer/Elektroheizer „TDS 50“.
Läuft die Baustellenheizung elektrisch, benötigt sie einen Stromanschluss. Bauheizer mit Strom besitzen ein Kabel, dessen Länge in der Regel zwischen einem und eineinhalb Metern liegt. Ist Ihnen das Kabel zu kurz, kann es bedenkenlos an ein Verlängerungskabel angeschlossen werden. Manche Hersteller geben eine Empfehlung für die maximale Verlängerung an, wie diverse Bauheizer-Tests im Internet zeigen.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen das Trotec Elektroheizgebläse TDS 10 vor, den perfekten kleinen Elektroheizer für Innenräume. Mit einer Leistung von 2 kW sorgt dieses kompakte Gerät für eine schnelle und effiziente Beheizung kleiner Räume. Egal ob im Büro, zu Hause oder in der Werkstatt, das Trotec TDS 10 C überzeugt durch seine einfache Bedienung und seine leistungsstarke Heizleistung. Seien Sie bereit, sich warm und gemütlich zu fühlen, während Sie dieses zuverlässige Heizgebläse von Trotec genießen!
In diesem aufregenden Youtube-Video dreht sich alles um den Trotec TDS 50 M, einen leistungsstarken Werkstattheizer. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, diesen Bauheizer in deiner Werkstatt zu installieren und zu verwenden. Erfahre alles über seine beeindruckenden Funktionen und wie er dir helfen kann, auch in den kältesten Tagen angenehme Arbeitsbedingungen zu schaffen.
In dieser Episode geht es um die Beheizung von Werkstätten mit Bauheizern. Wir testen den DeTec Dieselheizer und das Heizgebläse von Einhell, um herauszufinden, welches Heizgerät für welche Art von Werkstatt am besten geeignet ist. Erfahre mehr über die verschiedenen Funktionen, Leistungen und Einsatzmöglichkeiten dieser Heizgeräte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bauheizer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Leistung in Watt | Max. Raumgröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Güde JP-XYY | ca. 33 € | 1.500 | 3.300 W | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Allegra H91 | ca. 115 € | 4.500 | 9.000 W | 50 m² | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aktobis WDH-IFH15 | ca. 248 € | 5.000 | 10.000 | 15.000 W | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aktobis WDH-BGP03 | ca. 80 € | 1.500 | 3.000 W | 15 m² | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Allegra AB-H36 | ca. 64 € | 25 | 1.500 | 3.000 W | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wofür steht das X bei der IP-Schutzart? Normalerweise sind da doch nur Zahlen.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bauheizer-Vergleich.
Das X bedeutet, dass keine Testung vorgenommen wurde. Steht das X an erster Stelle, wurden die Geräte nicht auf Staubschutz getestet. Steht das X an zweiter Stelle, wurden die Geräte nicht auf Spritzwasser- bzw. Wasserschutz getestet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org