Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Herstellung der Balea-Cremes wird auf die Zugabe potenziell gesundheitsschädlicher Parabene und Paraffine verzichtet. Tagescremes von Balea, die von dem 1995 gegründeten Unternehmen speziell für sensible und zu Allergien neigende Haut konzipiert wurden, enthalten außerdem keinen Alkohol. Farbstoffe und synthetische Duftstoffe verwendet die bekannte Drogeriemarke in besagten Produkten ebenfalls nicht, da diese die Haut unnötig reizen oder austrocknen können.
Die getestete Balea-Tagescreme im Tiegel steht auf einem Holzregal vor einer weißen Wand.

Dieses Foto zeigt uns eine Balea-Tagescreme aus der Vital-Serie. Sie ist speziell für reife Haut entwickelt und soll die Hautelastizität mit einem Anti-Falten-Komplex aus Calcium und Sojaöl gezielt fördern.

1. Welche Arten von Balea-Gesichtscreme für den Tag gibt es?

Welche die für Sie beste Balea-Tagescreme ist, hängt von den individuellen Ansprüchen Ihrer Haut ab. Wie auch die Balea-Nachtcremes, spenden alle Tagescremes des Herstellers Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass Ihre Haut geschmeidiger wirkt. Für reifere Haut finden Sie außerdem diverse aufpolsternde und faltenreduzierende Produkte.

Getestet: Die Balea-Tagescreme befindet sich im Tiegel, der auf seiner Verpackung steht.

Ein dermatologisch bestätigter Verträglichkeitstest liegt für diese Balea-Tagescreme laut dm ebenfalls vor. Die Creme ist vegan und trägt kein Parfum, wie wir feststellen.

Den Teint verfeinernde Formeln sind, diversen Balea-Tagescreme-Tests online zufolge, die beste Wahl für Menschen mit Mischhaut und unreiner Haut. Leiden Sie eher an trockener Haut, wählen Sie eine Balea-Tagespflege mit reichhaltigen, nährenden Inhaltsstoffen. Ist Ihre Haut sensibel, gereizt und anfällig für allergische Reaktionen, werden Sie in der Balea-Med-Serie fündig.

Möchten Sie sich auch mit anderen Produkten des Herstellers intensiver beschäftigen, helfen Ihnen unsere folgenden Ratgeber weiter:

2. Welche Wirkstoffe sorgen laut Balea-Tagescreme-Tests online für die gewünschten Effekte?

Zur Pflege und Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit werden die Produkte in unserem Balea-Tagescreme-Vergleich mit Hyaluronsäure, Panthenol, Urea und Sheabutter angereichert. Diese Stoffe sorgen dafür, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und stärken die Hautschutzbarriere, sodass diese erhalten bleibt. Das Ergebnis ist eine weichere, geschmeidigere Haut.

Suchen Sie nach einer feuchtigkeitsspendenden Tagescreme von Balea, die Ihre Haut zusätzlich beruhigt, setzen Sie auf ein auf Aloe vera basierendes Produkt. Balea-Vitamin-C-Tagescremes sind ideal für unreine Haut, da sie Entzündungen lindern, den Hautschutz erhöhen und die Poren verfeinern.

Hinweis: Balea-Gesichtscreme für reife Haut ist, Tests im Internet zufolge, mit Wirkstoffen wie Q10, Vitamin E und Hyaluronsäure angereichert. Das Coenzym Q10 regt die Energiegewinnung der Zellen an, stärkt deren Gesundheit und unterstützt den Abbau oxidativen Stresses.

Mehrere Verpackungen mit der Balea-Tagescreme im Test stehen auf dem Verkaufsregal im Drogeriemarkt.

Die Balea-Tagescreme aus der Vital-Serie lässt sich ideal mit der dazugehörigen Nachtcreme kombinieren. Diese enthält zusätzlich regenerierende Lipide und unterstützt die Hauterneuerung über Nacht, während die Tagespflege Schutz und Feuchtigkeit am Tag liefert.

Hyaluronsäure bindet Wasser in und auf der Haut, reguliert so deren Feuchtigkeitsgehalt und wirkt entsprechend aufpolsternd. Vitamin E erhöht wiederum den in der Haut nachweisbaren Kollagenanteil und wirkt damit glättend auf Fältchen. Zudem hat es eine Schutzwirkung gegen UV-Strahlen, Keime und freie Radikale.

3. In welchen Verpackungen können Sie Balea-Tagescreme kaufen?

Balea-Tagescreme im Test: Der Tiegel mit der Anti-Falten Tagescreme steht neben seiner Verpackung.

Mit einem Lichtschutzfaktor von 15 bietet die Balea-Tagescreme einen Basisschutz vor UV-bedingter Hautalterung. Für ausgedehnten Sonnenschutz empfehlen wir jedoch eine zusätzliche Sonnencreme mit höherem LSF.

Balea-Tagescreme wird, Tests im Internet zufolge, in Dosen mit Schraubdeckel, in Tuben und seltener in Pumpspendern angeboten. Möchten Sie eine Balea-Tagescreme kaufen, sollten Sie sich der jeweiligen Vorteile der Verpackungen bewusst sein.

Tuben ermöglichen eine besonders hygienische Entnahme. Durch leichtes Drücken wird die gewünschte Menge problemlos direkt auf den Finger oder das Gesicht gegeben und die übrige Creme kommt nicht mit Ihrer Haut in Berührung. Der Bildung und Vermehrung von Bakterien wird somit vorgebeugt.

Gleiches gilt für einen Pumpspender, wobei sich hier die Bedienung durch leichten Druck auf den Pumpkopf noch komfortabler gestaltet. Entscheiden Sie sich für Balea-Feuchtigkeitscreme aus der Dose beziehungsweise einem Tiegel, sollten Sie diese idealerweise mit einem Spatel entnehmen. Ein großer Vorteil der Kosmetikdosen mit Schraubdeckel besteht darin, dass Sie jederzeit einen genauen Überblick über die verbleibende Menge an Creme haben.

balea tagescreme test

Videos zum Thema Balea-Tagescreme

In diesem YouTube-Video geht es um die Balea Niacinamide Tagescreme LSF 30, die oft mit einer Sonnencreme verwechselt wird, aber tatsächlich keine Sonnenschutzfunktion hat. Wir werden Ihnen eine detaillierte Bewertung dieser Tagescreme geben, indem wir über ihre Inhaltsstoffe, ihre Konsistenz und ihre Wirksamkeit sprechen. Außerdem werden wir Ihnen Alternativen aufzeigen und Tipps geben, wie Sie Ihren Sonnenschutz aufrecht erhalten können. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob diese Tagescreme für Sie geeignet ist!

Quellenverzeichnis