Ist das Tragen einer Badekappe im Schwimmbad Pflicht?
Hierzu gibt es im Jahr 2025 keine gesetzliche Regelung mehr. In den 1960er-Jahren sah dies allerdings noch anders aus. Die meisten Freibäder und Schwimmhallen besaßen eine Badeordnung, die das Tragen einer Badekappe für langhaarige Badegäste vorschrieb. Unabhängig vom Geschlecht mussten alle Gäste bis in die 80er-Jahre eine Schwimmkappe tragen, später wurde diese Badekappenpflicht abgeschafft. Der Grund dafür: Badekappen wurden eingeführt, um die Filteranlagen der Schwimmbäder zu entlasten. Mit fortschreitender Technik wurden diese Filtersysteme jedoch verbessert, sodass ein Verstopfen durch Haare keine Probleme mehr hervorrief.
Badekappen, auch Schwimmkappen oder-hauben, Bademützen oder Badehauben genannt, sind Kopfbedeckungen, die vor allem im Wasser- und Schwimmsport Verwendung finden. Unter dem glatten Material, welches den Wasserwiderstand reduziert, werden die Haare gebündelt gesammelt und aus dem Gesicht gehalten. So ist der Blick frei, um uneingeschränkt seine Bahnen zu ziehen.
Dabei ist es für die Auswahl wichtig, ob die Kinder langes oder kurzes Haar haben. Für Kinder ab acht Jahren ist bequeme Passform nämlich essenziell, vor allem dann, wenn Sie in Wettkämpfen starten. Sitzt bei Kindern mit langen Haaren die Kappe zu eng, kann das zu Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen führen. Die Größe der Badekappe wird nämlich nicht nur durch den Kopfumfang bestimmt, sondern auch davon, ob die Kinder langes oder kurzes Haar haben. Das ist auch einer der Gründe, warum – unabhängig vom Design – zwischen einer Badekappe für Mädchen und Jungen unterschieden wird: Die meisten Jungen haben kurze Haare, die Passform ändert sich also.
Abgesehen davon, dass die meisten Modelle in unserem Kinderbadekappen-Vergleich die Haare vor Nässe bewahren, schützt die zusätzliche Schicht am Kopf die Haare vor Chlor, welches besonders in Schwimm- und Freibädern benutzt wird. Da diese Chemikalie nicht nur die Haut, sondern auch die Haare austrocknen kann, ist es tatsächlich unumgänglich, dass die Kappe die Haare vor Chlor schützt.
Die Zeiten, in denen eine Badekappe einem Ungetüm aus Gummi glich, welches nur mit größter Mühe auf dem Kopf bugsiert werden konnte, sind vorbei. Heute bestehen Badekappen für Jungen und Mädchen in jedem Alter aus Silikon, Stoff oder Latex und sind deutlich elastischer. Einmal auf dem Kopf, halten die Schwimmhauben nicht nur das Nass ab, sondern auch den Kopf warm und ermöglichen zudem Eltern am Beckenrand, ihr Kind durch eine erkennbare Badekappe zuzuordnen. Da ist es ganz praktisch, dass bei Kindern, genauer bei Jungen und Mädchen unterschiedliche Vorlieben bestehen, was Farbe oder Muster der Badekappe angeht.
Eine Frage, die sich Eltern oft stellen, ob bei Jungen oder Mädchen: welches Alter für die Badekappe? Prinzipiell macht eine Badekappe für Kinder schon im Säuglingsalter Sinn, wenn es zum Babyschwimmen geht. Nicht zuletzt deshalb, weil abblätternder Milchschorf für die anderen Badenden kein sonderlich großes Vergnügen darstellt. Daher gibt es mittlerweile auch eine Silikon-Schwimmhaube fürs Baby. Eine solche Silikon-Schwimmhaube fürs Baby ist auch deshalb eine gute Option, weil sie das Köpfchen schön warm hält und somit auch die empfindlichen Ohren von Säuglingen. Übrigens gibt es eine solche Schwimmhaube fürs Baby für Jungen und Mädchen, also in verschiedenen Designs.

Das Material, aus dem diese Nabaiji-Badekappe (Kind) ist, besteht aus 82 % Polyester und 18 % Elasthan, wie wir feststellen.
Wenn die Kinder größer sind, ist eine Badekappe in jedem Fall eine sinnvolle Investition. Doch egal, mit wieviel Jahren: eine bequeme Passform entscheidet darüber, ob Ihr Kind die Kappe auch trägt.
Damit Sie die beste Badekappe kaufen können, haben wir die Vor- und Nachteile für Sie auf den Punkt gebracht:
Vorteile- schützt Haare in der Regel vor Nässe
- wärmt Kopf und Ohren
- hält Haare aus dem Gesicht – freier Blick
- minimiert Wasserwiderstand
- hygienisch – besonders bei Erkrankungen im Gehörgang
- erhöht die Sichtbarkeit
Nachteile- Aufziehen ggf. schwierig
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Badekappe Kind Vergleich 2025.