Vorteile
- Silikonbeschichtung für Antihafteffekt
- besonders reißfest
- praktische Vorschnitte
Nachteile
- keine Abrisshilfe vorhanden
Backpapier Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | katbite Backpapier Zuschnitte | Pritogo Backunterlage | Ibili Backpapier Eureka | Toppits Backpapier 6682538 | Yueser Backpapier | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | katbite Backpapier Zuschnitte 09/2025 | Pritogo Backunterlage 09/2025 | Ibili Backpapier Eureka 09/2025 | Toppits Backpapier 6682538 09/2025 | Yueser Backpapier 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Typ Form | Zuschnitte rechteckig | Zuschnitte rechteckig | Rolle | Rolle | Zuschnitte rechteckig | |||
Maße B x L | 23 x 33 cm je Einzelblatt | 33 x 46 cm je Einzelblatt | 29 x 1.000 cm | ca. 40 x 1.000 cm | 20 x 30 cm je Einzelblatt | |||
Menge | 200 Blatt | 4 Blatt | 10-m-Rolle | 100 m-Rolle | 500 Blatt | |||
Papiermenge in m² | 15,2 m² | 0,6 m² | 2,9 m² | 40 m² | 30 m² | |||
Preis je m² | 0,92 € je m² | 13,15 € je m² | 1,38 € je m² | 0,65 € je m² | 0,33 € je m² | |||
230 °C | 260 °C | 220 °C | keine Herstellerangabe | 230 °C | ||||
Vorgeschnitten | ||||||||
Abrisshilfe | ||||||||
Antihaftbeschichtung | ||||||||
Umweltfreundlich | ||||||||
Material | Zellstoffpapier | PTFE | Zellstoffpapier | Zellstoffpapier | Zellstoffpapier | |||
Farbe | Braun | Braun | Weiß | Braun | Weiß | |||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto zeigt uns das Rubin-Backpapier in einzelnen Zuschnitten. Rubin ist eine Eigenmarke von Rossmann.
Wenn Sie Backpapier kaufen wollen, so haben Sie die Auswahlmöglichkeit aus verschiedenen Formen und Größen. Zu den gängigsten gehören rechteckige, runde oder quadratische Backpapier-Zuschnitte.
Wie wir feststellen, beinhaltet jede Packung des Rubin-Backpapiers 30 Zuschnitte in der Größe 42 x 38 cm.
Die rechteckigen Backpapiere sind ideal für Ofenbleche und Auflaufformen. Wählen Sie hingegen ein rundes Backpapier aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Backpapier auf einem Pizzastein oder in der Pfanne für Wraps verwenden möchten.
Braunes sowie das etwas seltenere weiße Backpapier sind auch auf der Rolle erhältlich. Der Vorteil liegt hierbei darin, dass Sie die Größe der Zuschnitte selbst bestimmen können. Dafür sind die meisten Verpackungen mit einer Abrisshilfe wie zum Beispiel einer geriffelten Kante versehen.
Grundsätzlich wird die Menge an Papier als Blattmenge oder bei Backpapierrollen in Metern angegeben. Während Zuschnitte häufig in Mengen zwischen 100 und 500 Blatt erhältlich sind, kann die Länge der Rollen von fünf bis zu 50 Meter reichen. Ein deutlicher Größenunterschied also.
Auf der Packung gibt der Hersteller dieses Rubin-Backpapiers, dass es hitzeresistent bis zu 220 Grad ist.
Verschiedene Tests von Backpapieren aus dem Internet beweisen, dass die Menge an Papier, die letztlich in der Packung steckt, stark schwanken kann. Um den Packungsinhalt besser vergleichen zu können, empfiehlt es sich daher, den Flächeninhalt der gesamten Papiermenge als Referenz heranzuziehen.
In bestimmten Großpackungen kann die beinhaltete Papiermenge mehr als 100 m2 betragen. Häufig weisen große Mengen ein besseres Preis-Mengen-Verhältnis auf und sind daher empfehlenswert. Wählen Sie hingegen eine Menge unter 10 m2 aus der Vergleichstabelle, wenn Sie nur selten Backpapier nutzen. So müssen Sie ungenutztes Backpapier nicht entsorgen und reduzieren der Umwelt zuliebe Ihren Hausmüll.
In der Mikrowelle darf die Temperatur für dieses Rubin-Backpapier offenbar nur 150 °C betragen.
Das beste Backpapier nützt nichts, wenn es bereits bei verhältnismäßig niedriger Ofenhitze schwarz wird und anzubrennen beginnt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Backpapiere in der Regel mindestens einer Temperatur von 220°C standhalten.
In unterschiedlichen Tests von Backpapieren aus dem Internet zeigt sich, dass auch höhere Temperaturen möglich sind. Wählen Sie ein Papier mit einer Hitzebeständigkeit von 250°C aus der Vergleichstabelle, um bei den meisten herkömmlichen Haushaltsöfen auch höchste Temperaturen nutzen zu können.
Backpapier stammt in der Regel aus ökologischer Herstellung, sollte allerdings nicht als Altpapier entsorgt werden, da es durch Beschichtung und Speisereste nicht recyclebar ist. Eine noch grünere Alternative zu Backpapier bieten sogenannte Dauerbackfolien. Diese sind ebenfalls hitzebeständig, können aber langfristig wiederverwendet werden.
In diesem Video der Ökochecker-Serie des SWR stellen wir euch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Backpapier vor: Silikonmatte und Teflonfolie. Erfahrt, wie diese wiederverwendbaren Materialien nicht nur eure Backergebnisse verbessern, sondern auch den Abfall reduzieren können. Taucht ein in die Welt des Zero Waste und entdeckt, wie ihr euren Beitrag zum Umweltschutz leisten könnt!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Backpapier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker und Haushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Menge | Papiermenge in m² | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | katbite Backpapier Zuschnitte | ca. 13 € | 200 Blatt | 15,2 m² | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pritogo Backunterlage | ca. 7 € | 4 Blatt | 0,6 m² | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ibili Backpapier Eureka | ca. 3 € | 10-m-Rolle | 2,9 m² | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Toppits Backpapier 6682538 | ca. 26 € | 100 m-Rolle | 40 m² | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yueser Backpapier | ca. 9 € | 500 Blatt | 30 m² | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Kann ich das Papier häufiger verwenden oder muss ich es nach jedem Ofeneinsatz auswechseln?
Hallo Maik,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Backpapier-Vergleich.
Ja, in der Regel sollte es möglich sein, das Backpapier mehrere Male zu verwenden. Wenn es jedoch dunkelbraun oder gar schwarz und porös wird, sollte es spätestens gewechselt werden. Je nach eingestellter Ofentemperatur ist dies bei den meisten Papieren nach zwei bis fünf Einsätzen der Fall.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team