Bevor Sie sich einen Augenbrauenrasierer kaufen, sollten Sie wissen, dass es zwei Arten von Rasierern gibt: elektrische und manuelle Herren- und Damen-Augenbrauenrasierer. Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz, wo die Unterschiede der beiden Rasierer-Typen liegen, um den besten Augenbrauenrasierer für Sie zu finden:

Dieser Packung Wilkinson-Intuition-Augenbrauenrasierer liegt eine Kappe bei, mit der sich die Klingenfläche verkleinern lässt, was wir praktisch finden.
2.1. Manuelle Augenbrauenrasierer
Manuelle Augenbrauenrasierer sind die gängigsten Modelle auf dem Markt. Die Optik der Rasierer für Augenbrauen ist einfach und schlicht: ein handlicher, ergonomisch geformter Plastikstab mit einer kleinen Rasierklinge. Diese besteht meist aus Edelstahl und hat eine sogenannte Polymerbeschichtung.
Damit man sich nicht schneidet, ist jeder Rasierer mit einer Klingenabdeckung ausgestattet. Dies ermöglicht es Ihnen, den Rasierer überall mitnehmen zu können. Manche Hersteller bieten sogar verschiedene Größen dieser Rasierer in einem Set an. So kann man problemlos jeden Winkel des Gesichts und der Augenbraue erreichen.
Gut zu wissen: Polymerbeschichtungen verfügen über einen Anti-Haft-Effekt. Dem Anhaften von Creme-Rückständen oder Hautschüppchen auf dem Augenbrauenrasierer für Damen wird so vorgebeut – so hat das Produkt eine längere Lebensdauer.

Elektrische Augenbrauenrasierer wie dieses Modell von Fusion können Sie auch für andere Körperstellen nutzen.
2.1. Elektrische Augenbrauenrasierer

Elektrischer Augenbrauenrasierer mit Aufsätzen. Wenn ein Augenbrauenformer elektrisch betrieben wird, benötigt er immer mal wieder neue Batterien.
Elektrische Augenbrauenrasierer sind in der Regel batteriebetrieben. Neben den Augenbrauen eignen sie sich noch für andere sensible Körperstellen wie Oberlippe, Bikinizone oder Achseln. Durch verschiedene Aufsätze, die meistens im Lieferumfang enthalten sind, kann man wählen zwischen Rasur oder Trimmen (Kürzen).
Der Vorteil von Augenbrauen-Trimmern ist, dass sie, durch einen gewissen Abstand zur Haut, die Gefahr von Schnittverletzungen minimieren. Beim manuellen Rasierer liegt die doch oftmals sehr scharfe Klinge direkt an der Haut an, wodurch hier definitiv mehr Vorsicht bei der Augenbrauenrasur als mit einem Augenbrauen-Trimmer geboten ist.
Ein wiederaufladbarer Haarentferner ist mit einem Akku ausgestattet. Weil Sie für das Formen der Augenbrauen laut Online-Tests und -Vergleichen oft nur wenige Minuten benötigen, reicht der Akku des wiederaufladbaren Haarentferners ohne Aufladen in der Regel für mehrere Anwendungen. Ein wiederaufladbarer Haarentferner ist auch für die Reise praktisch.
Liebes Team,
ich habe mir einen manuellen Augenbrauenrasierer gekauft. Kann ich diesen auch für andere Körperstellen verwenden (z.B. Intimbereich)?
Danke und viele Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
wir würden Ihnen raten, den manuellen Augenbrauenrasierer nur für Ihr Gesicht zu verwenden. Da die Klingen dieser Rasierer besonders scharf sind, besteht bei anderen Körperbereichen, vor allem im Intimbereich, Verletzungsgefahr.
Wenn Sie einen Rasierer kaufen möchten, den Sie sowohl für Ihre Augenbrauen als auch für andere Stellen verwenden können, sollten Sie auf einen elektrischen Augenbrauenrasierer umsteigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team