Vorteile
- Volldünger
- einfach dosierbarer Flüssigdünger
- Frei von Nitrat und Phosphat
Nachteile
- vergleichsweise wenig Inhalt
Aquarium-Dünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Microbe-Lift Aquarium-Dünger | JBL Pro Flora Ferropol | Aqua Rebell 100.0008.01 | Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set | Sera Florenette Basisdünger | Dennerle 4460 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Microbe-Lift Aquarium-Dünger 09/2025 | JBL Pro Flora Ferropol 09/2025 | Aqua Rebell 100.0008.01 09/2025 | Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set 09/2025 | Sera Florenette Basisdünger 09/2025 | Dennerle 4460 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro l bzw. Stück | 473 ml 21,97 € pro l | 5.000 ml 13,80 € pro l | 500 ml 41,48 € pro l | 5.000 ml 5,76 € pro l | 24 Tabletten 0,25 € pro Stück | 500 ml 19,00 € pro l | ||
Darreichungsform | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Tabletten | Flüssigdünger | ||
Mehrstoffdünger | Mehrstoffdünger | Spezial Eisendünger | Mehrstoffdünger | Kaliumdünger | Volldünger | |||
keine Herstellerangabe | bis 20.000 l | bis 10.000 l | bis 25.000 l | bis 480 Liter | bis 16.000 Liter | |||
Anwendung | 1-2 x pro Woche | 1 x pro Woche | 1 x pro Woche | 1-2 x pro Woche | 1 x alle 2 Wochen | 1 x alle 2 Wochen | ||
Weitere Behältergrößen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 12 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Für ein gesundes Wachstum Ihrer Aquarium-Pflanzen ist Düngen zur Versorgung mit wichtigen Nährstoffen unerlässlich. Die besten Aquarium-Dünger beheben schnell einen Nährstoffmangel. Aquarium-Dünger gibt es laut Tests im Internet in flüssiger Form, als Tabs oder Tabletten und als Spray. Praktisch sind Aquarium-Flüssigdünger, die ganz unkompliziert direkt in das Aquarium-Wasser gegeben werden. Achten Sie aber unbedingt auf die Dosierempfehlung der Hersteller.
Mit Aquarium-Düngetabletten können Sie ganz gezielt z. B. das Wurzelwachstum stärken. Die Düngetabletten werden nahe der Pflanzenwurzel direkt in den Aquarium-Bodengrund gedrückt. Die Dünger-Tabs versorgen die Wasserpflanzen meist über mehrere Wochen mit verschiedenen Nährstoffen und können zudem auch einen positiven Effekt auf die Bodenqualität haben. Zudem gibt es auch Dünger in der Gasflasche. Diese können Sie sogar als mehrteiliges Aquarium-Dünger-Set kaufen.
Viele Aquarium-Dünger werden je nach Aquarium-Größe und Pflanzenbewuchs ein- bis zweimal wöchentlich angewendet. Manche Sprays mit CO? können sogar bis zu zweimal am Tag eingesetzt werden. Interessant sind Dünger, die über längere Zeit Ihre Pflanzen im Aquarium mit Nährstoffen versorgen. Langzeitdünger für das Aquarium mit Depot-Wirkung sollen über mehrere Wochen Nährstoffe an die Pflanzen abgeben und brauchen deshalb nur einmal im Monat angewendet werden.
Bei starker Belichtung des Aquariums kann sich übrigens die empfohlene Düngermenge erhöhen.
Sie können für Ihr Aquarium im Handel Pflanzendünger mit unterschiedlichen Zusammensetzungen kaufen. Gerne gekauft werden Volldünger für das Aquarium. Diese Mehrstoffdünger enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die das Pflanzenwachstum unterstützen und die Pflanzen gedeihen lassen. Wer nicht Unmengen an verschiedenen Produkten in sein Aquarium geben möchte, kann sich auch für Basisdünger entscheiden, die neben Kalium häufig auch Bestandteile wie Mangan, Eisen oder Zink beinhalten.
Eisendünger als Aquarium-Dünger helfen laut Tests im Internet gegen häufig auftretenden Eisenmangel und versorgen die Wasserpflanzen mit Eisen. Erkennen können Sie Eisenmangel an den gelben Verfärbungen der Blattspitzen. Eisendünger ist in den empfohlenen Dosierungen meist auch gut verträglich für Fische oder Garnelen. Den Eisengehalt Ihres Aquariums können Sie übrigens mit Teststreifen ermitteln. Die Teststreifen für Eisen gibt es z. B. in der Tierhandlung. Beachten sollten Sie, dass die Zugabe von Eisen das Algenwachstum fördert.
Auch Kaliummangel lässt sich an den Blättern der Aquarium-Pflanzen erkennen. Haben Ihre Pflanzen kleine schwarze Löcher an den Blättern, kann die Gabe eines Aquarium-Kaliumdüngers sinnvoll sein. Einzelnährstoffdünger mit Kalium beheben Kaliummangel gezielt.
CO?-Dünger versorgen Ihre Aquarium-Pflanzen mit CO?, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum und den Sauerstoffgehalt im Aquarium auswirken kann. Für Ihr Aquarium können Sie eine CO?-Düngung mit Flüssigdünger, den Sie direkt ins Wasser dosieren, oder auch mit einem Spray durchführen.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, welche Düngemittel am besten für Ihr Aquarium geeignet sind. Es enthält wertvolle Tipps und Tricks aus der Aquaristik, um die optimale Nährstoffversorgung für Ihre Wasserpflanzen sicherzustellen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die richtigen Dünger, um ein gesundes und blühendes Aquarium zu erhalten.
In diesem YouTube-Video testen wir den Aquarium-Dünger von Greenscaping Aquascaping und geben euch alle wichtigen Informationen darüber. Wir zeigen euch, wie der Dünger im Aquarium angewendet wird und welche Auswirkungen er auf das Pflanzenwachstum hat. Lasst euch von unserem Düngertest inspirieren und erfahrt, wie ihr euer Aquarium mit Greenscaping erfolgreich düngen könnt!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Aquarium-Dünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Aquarianer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Düngertyp | Langzeitdünger | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Microbe-Lift Aquarium-Dünger | ca. 10 € | Mehrstoffdünger | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | JBL Pro Flora Ferropol | ca. 69 € | Mehrstoffdünger | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Aqua Rebell 100.0008.01 | ca. 20 € | Spezial Eisendünger | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Mibo-Aquaristik Wasseraufbereiter und Pflanzendünger Kombi-Set | ca. 28 € | Mehrstoffdünger | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Sera Florenette Basisdünger | ca. 5 € | Kaliumdünger | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich von Düngemitteln. Gibt es eigentlich auch Teststreifen, um die Kaliumwerte des Aquariumwassers zu überprüfen?
Danke Ihnen vorab!
Viele Grüße
Wiebke Reinhold
Liebe Frau Reinhold,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Dünger-Vergleich.
Auch die Kaliumwerte Ihres Aquariumwassers können Sie ermitteln. Sogar manche Hersteller von Aquarium-Düngern produzieren Test-Sets, um die entsprechenden Werte zu ermitteln. Schauen Sie sich z. B. einmal bei Herstellern wie JBL oder Sera um. Dort finden Sie für viele Stoffe geeignete Test-Sets und Teststreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team