Vorteile
- Schnellladegerät
- komfortable Länge
- für viele Modelle geeignet
Nachteile
- kein 2-in-1-Ladekabel
Apple-Watch-Ladekabel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Apple Watch Schnelladegerät | Imodomio W9 | Jeenek WATCH2IN2M | Apple Watch Magnetisches Ladekabel | Luosike Ladekabel Apple Watch | Augley Apple Watch 2-in-1 Ladekabel | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Apple Watch Schnelladegerät 10/2025 | Imodomio W9 10/2025 | Jeenek WATCH2IN2M 10/2025 | Apple Watch Magnetisches Ladekabel 10/2025 | Luosike Ladekabel Apple Watch 10/2025 | Augley Apple Watch 2-in-1 Ladekabel 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Stromanschluss | USB-C | USB-C | USB-A | USB-C | USB | USB | USB-C | ||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Schwarz | ||
Geeignete Apple-Watch-Modelle |
|
|
|
|
|
| ||
Kabellänge in Metern | 1 m | 1 m | 2 m | 1 m | 1 m | 1,5 m | ||
keine Herstellerangabe | 2 h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2 - 3 h | 3 h | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sollte die Apple Watch geladen werden, erscheint ein roter Blitz auf dem Display. Das Apple-Watch-Ladegerät muss an den Strom angeschlossen und das Wearable lediglich auf das Ladedock gelegt werden. Die Unterseite der Apple Watch ist hierfür mit einem Magnetstück ausgestattet. Wird die Apple Watch geladen, erscheint ein grüner Blitz auf dem Bildschirm.
Dieses Foto zeigt uns ein Apple-Watch-Ladekabel. Es ist mit allen gängigen Watch-Generationen kompatibel, von Series 1 bis zu den aktuellen Ultra-Modellen.
In der Regel hält ein vollgeladener Akku einer Apple Watch etwa einen ganzen Tag. Über die Funktion „Gangreserve“ wird das iPhone bei 10 % Akku von der Apple Watch entkoppelt, sodass diese nur noch die Uhrzeit anzeigt. Somit kann der Restakku geschont und die Akkulaufzeit erhöht werden. Diese Funktion lässt sich im Kontrollzentrum unkompliziert aus- und einschalten.
Dieses Apple-Watch-Ladekabel verfügt über einen USB-C-Anschluss, den wir hier gut erkennen, der schnellere Ladezeiten ermöglicht als ältere USB-A-Versionen.
Zuerst sollten Sie darauf achten, dass sich das Ladekabel für Ihr Apple-Watch-Modell eignet. Einige Hersteller weisen darauf hin, dass lediglich Modelle bis zur Series 5 mit dem Apple-Watch-Ladekabel geladen werden sollten. Oftmals können aber Modelle bis zur Series 6 an das Apple-Watch-Ladekabel angeschlossen werden.
Mit dem Apple-Watch-Ladekabel lässt sich die Uhr dank Magnetkupplung automatisch korrekt ausrichten, was Fehlkontakte verhindert, wie wir erfahren.
Die gängigste Kabellänge einer Apple Watch mit magnetischem Ladekabel liegt bei 1 m und ist in der Regel ausreichend. Diversen Online-Tests von Apple-Watch-Ladekabeln zufolge ist die Ladedauer ein weiteres wichtiges Qualitätskriterium. Diese liegt bei vielen Produkten zwischen zwei und drei Stunden. Die besten Apple-Watch-Ladekabel besitzen eine maximale Ladedauer von zweieinhalb Stunden.
Neben diesem originalen Apple-Watch-Ladekabel gibt es auch zertifizierte Alternativen (MFi), die meist günstiger sind, aber dieselbe Funktion bieten.
Hinweis: In unserem Apple-Watch-Ladekabel-Vergleich finden Sie auch Original-Ladekabel von Apple. Vielleicht interessiert sie auch unser Apple-Lightning-Adapter-Vergleich.
Ein Apple-Watch-Ladekabel sollte laut unserer Recherche vor allem hinter dem Stecker regelmäßig auf Knickstellen überprüft werden.
Der große Vorteil eines 2-in-1-Ladekabels ist, dass es ein iWatch-Ladekabel und ein Lightning-Kabel vereint. Damit können Sie Ihre Apple Watch an dem magnetischen Ladedock sowie ein iPhone, iPad oder AirPods gleichzeitig aufladen.
Das Apple-Watch-Ladekabel ist in unterschiedlichen Längen erhältlich, meist mit 1 m oder 2 m Kabel, passend für verschiedene Anforderungen.
Laut diversen Tests von Apple-Watch-Ladekabeln im Internet wurde festgestellt, dass die Ladedauer für die Apple Watch meist der Ladezeit eines Original-Apple-Watch-Ladekabels entspricht. Das Lightning-Kabel besitzt jedoch hin und wieder eine geringere Ladeleistung. Dies hat zur Folge, dass das Gerät langsamer lädt und die Vorladung somit mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Wer das Apple-Watch-Ladekabel unterwegs nutzen möchte, profitiert von der Kombination mit Powerbanks oder KFZ-USB-C-Adaptern.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Apple-Watch-Ladekabel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Apple-User.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geeignete Apple-Watch-Modelle | Kabellänge in Metern | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Apple Watch Schnelladegerät | ca. 27 € |
| 1 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Imodomio W9 | ca. 10 € |
| 1 m | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jeenek WATCH2IN2M | ca. 19 € |
| 2 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Apple Watch Magnetisches Ladekabel | ca. 28 € |
| 1 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Luosike Ladekabel Apple Watch | ca. 9 € |
| 1 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist ein Lightning-Ladekabel?
Hallo Frau Lambert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Apple-Watch-Ladekabel-Vergleich!
Ein Lightning-Kabel ist das gängige Ladekabel für einige Apple-Produkte, wie beispielsweise iPhones, iPads, Tastaturen oder Computermäuse.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team