Vorteile
- mit FlickerFree und Low Blue Light Technologie
- mit abnehmbarem Standfuß
Nachteile
- kein VGA
- keine 90° Rotation
AOC-Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Aoc C27G2ZU | Aoc CU34P3CV | Aoc CU34V5CW | Aoc 27G2ZNE | Aoc G2490VXA | Aoc 24G2SP | Aoc Gaming 27G2 | Aoc Gaming 24G15N |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aoc C27G2ZU 10/2025 | Aoc CU34P3CV 10/2025 | Aoc CU34V5CW 10/2025 | Aoc 27G2ZNE 10/2025 | Aoc G2490VXA 10/2025 | Aoc 24G2SP 10/2025 | Aoc Gaming 27G2 10/2025 | Aoc Gaming 24G15N 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Display des AOC-Monitors | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 27 Zoll | 34 Zoll | 34 Zoll | 27 Zoll | 23,8 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 24 Zoll |
Primärer Einsatzbereich | Gaming | Multimedia | Multimedia | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming |
curved | curved | curved | flach | flach | curved | curved | flach | |
VA | VA | VA | VA | VA | VA | VA | VA | |
Auflösung | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | WQHD 3.440 x 1.440 Pixel | WQHD 3.440 x 1.440 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel |
0,5 ms | 4 ms | 1 ms | 0,5 ms | 4 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
240 Hz | 100 Hz | 100 Hz | 240 Hz | 144 Hz | 165 Hz | 240 Hz | 180 Hz | |
Anschlüsse und Audio | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 2 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 2 x HDMI | 1 x HDMI |
USB | ||||||||
VGA | ||||||||
Lautsprecher | ||||||||
Ergonomie | ||||||||
Neigbar | ||||||||
Schwenkbar (links/rechts) | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
90°-Rotation (Pivot) | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem AOC-Monitor-Vergleich finden Sie Displays unterschiedlicher Größenkategorien. Diverse AOC-Monitor-Tests im Internet zeigen, dass 24- und 27-Zöller bei Business- und Privatanwendern besonders beliebt sind, da sie sich für viele unterschiedliche Verwendungszwecke eignen. Sowohl beim Einsatz von Büro- und Multimediaprogrammen als auch beim Zocken können AOC-PC-Monitore in 24 und 27 Zoll überzeugen.
Wer jedoch viel Fläche auf dem Bildschirm benötigt, um zum Beispiel mehrere Programme oder Grafik-Tools unterzubringen, kann auch einen größeren AOC-Monitor kaufen. Als Designer oder Profi-Gamer lohnt es sich auf jeden Fall, ein AOC-Display mit 28, 32 oder gar 35 Zoll in Erwägung zu ziehen. Ein AOC-32-Zoll-Curved-Monitor etwa bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch besonders angenehmes Arbeiten und eine intensive Spielerfahrung.
Die Wahl der richtigen Auflösung hängt diversen AOC-Monitor-Tests im Internet zufolge vor allem von zwei Faktoren ab: dem Einsatzzweck und der Größe des Displays. So macht die Anschaffung eines AOC-4K-Monitors hauptsächlich für Designer, CAD-Anwender oder Fotografen Sinn. Bei diesen grafisch orientierten Berufen kommt es auf kleinste Details an, die nur durch eine sehr hohe Auflösung sichtbar werden.
Generell gilt: Je größer das Display ist, umso eher lassen sich Pixel auf dem Bildschirm erkennen, sodass Sie eine WQHD- oder 4K-Auflösung in Betracht ziehen sollten. Beim Gaming jedoch kann eine allzu hohe UHD-Pixelanzahl kontraproduktiv sein, da sie einem schnellen Bildaufbau entgegenwirkt. Bis zu einer Größe von 24 Zoll ist Full-HD ausreichend, um ein wirklich scharfes Bild zu erhalten.
Wer gerne Shooter oder actiongeladene Adventure-Spiele zockt, ist auf einen schnellen Bildaufbau ohne Darstellungsfehler angewiesen. Deshalb sollten Gamer nach AOC-Monitoren mit 144 Hz und einer möglichst geringen Schaltzeit Ausschau halten. Wer in der ersten Liga mithalten möchte, ist mit einem AOC-240-Hz-Monitor gut beraten.
Die besten AOC-Monitore fürs Gaming bringen darüber hinaus zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort und USB-Buchsen mit. Für eine komfortable Sitzhaltung vor dem Bildschirm ermöglichen sie mindestens die Anpassung von Höhe und Neigungsgrad des Monitors.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
In diesem Video werden wir einen Blick auf den AOC U2879VF Monitor werfen, der 4k-Qualität zu einem erschwinglichen Preis bietet. Wir werden seine beeindruckenden technischen Spezifikationen und Features wie eine hohe Bildwiederholfrequenz und eine schnelle Reaktionszeit erkunden. Wenn Sie nach einem kostengünstigen 4k-Monitor suchen, lohnt es sich, diesem Video Ihre Aufmerksamkeit zu widmen!
In diesem YouTube-Video wird der AOC 24G2SPU 165Hz Gaming Monitor ausführlich getestet und die Frage gestellt, ob FULL HD 1080p Gaming noch lebt. Der Monitor überzeugt mit hoher Bildqualität und flüssiger Darstellung von Spielen dank seiner hohen Bildwiederholrate. Erfahre in diesem spannenden Test, ob sich der Kauf dieses Monitors lohnt.
In diesem Video nehmen wir den AOC C27G2ZU unter die Lupe, den günstigsten 240 Hz 27 Zoll Curved Gaming-Monitor, den man für unter 300 Euro finden kann. Wir testen seine Leistung, Reaktionszeit und Bildqualität, um herauszufinden, ob er mit teureren Modellen mithalten kann. Egal ob Sie ein ehrgeiziger Gamer oder ein Budget-Käufer sind, wir liefern Ihnen alle Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der AOC-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Bauform | Panel-Technologie | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aoc C27G2ZU | ca. 303 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aoc CU34P3CV | ca. 281 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aoc CU34V5CW | ca. 267 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aoc 27G2ZNE | ca. 149 € | flach | VA | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aoc G2490VXA | ca. 244 € | flach | VA | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, ich überlege mir, einen Gaming-Monitor von AOC mit VA-Panel zu kaufen, habe aber gehört, dass die Reaktionszeit von VA-Monitoren nicht so toll sein soll? Grüße, Sebastian
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem AOC-Monitor-Vergleich.
Viele VA-Panels haben tatsächlich eine etwas höhere Reaktionszeit als beispielsweise TN-Panels. Doch es gibt auch Ausnahmen: So hat AOC auch Gaming-Monitore mit VA-Panel im Programm, die lediglich eine oder zwei Millisekunden für den Bildaufbau benötigen. Vergleichen lohnt sich hier!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team