Vorteile
- extra weich und sanft
- streifenfrei
- antistatisch
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Antibeschlagtuch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bluegold Foogy Antibeschlagtuch | Cleen-i Anti-Beschlag Mikrofasertuch | LifeArt Brillenreinigungstücher | Foogy Antibeschlag Mikrofasertuch | Polyclean Anti-Beschlag Mikrofaser-Poliertuch | Zeiss Antibeschlag-Tücher | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bluegold Foogy Antibeschlagtuch 09/2025 | Cleen-i Anti-Beschlag Mikrofasertuch 09/2025 | LifeArt Brillenreinigungstücher 09/2025 | Foogy Antibeschlag Mikrofasertuch 09/2025 | Polyclean Anti-Beschlag Mikrofaser-Poliertuch 10/2025 | Zeiss Antibeschlag-Tücher 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Inhalt und Art | ||||||||
Anzahl d. Tücher | 1 Stück 13,04 € pro Stück | 1 Stück 1,50 € pro Stück | 30 Stück 2,20 € pro Stück | 1 Stück 6,99 € pro Stück | 1 Stück 7,99 € pro Stück | 100 Stück 0,16 € pro Stück | ||
Art | Mikrofasertücher | Mikrofasertücher | Mikrofasertücher | Mikrofasertücher | Mikrofasertücher | Mikrofasertücher | ||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
| ||
Anwendung | ||||||||
Wiederverwendbar | ||||||||
Antistatisch | ||||||||
Fusselfrei | ||||||||
Wirksamkeit | sehr wirksam | sehr wirksam | sehr wirksam | sehr wirksam | sehr wirksam | sehr wirksam | ||
Lebensdauer lt. Herstellerangaben | bis zu 200 Anwendungen pro Tuch | bis zu 300 Anwendungen pro Tuch | bis zu 700 Anwendungen pro Tuch | bis zu 200 Anwendungen pro Tuch | bis zu 160 Anwendungen pro Tuch | keine Herstellerangaben | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Diverse Antibeschlagtuch-Tests gehen davon aus, dass die Produkte das Beschlagen von Oberflächen mehrere Stunden lang verhindern. Damit Sie möglichst lange von der Wirksamkeit profitieren, sollten Sie ein Produkt aus unserem Antibeschlagtuch-Vergleich wählen, das bis zu mehrere Hundert Male wiederverwendet werden kann.
Empfehlenswerte Antibeschlagtücher zeichnen sich zudem durch eine vielseitige Verwendbarkeit aus. Daher sollten Sie, bevor Sie ein Antibeschlagtuch kaufen, nachlesen, auf welchen Oberflächen es verwendet werden kann. Oftmals ist ein multifunktionales Antibeschlagtuch für mannigfaltige Anwendungsmöglichkeiten vorgesehen, unter anderem für Spiegel, Fensterscheiben, Brillengläser, Objektive sowie Touchscreens oder Bildschirme. Falls Sie das Produkt einmal nicht griffbereit haben, können Sie mithilfe eines Baumwollhandtuchs, Warmwasser und etwas Spülmittel Ihr Antibeschlagtuch selbst herstellen.
Bevor Sie sich für ein Anti-Beschlag-Tuch entscheiden, sollten Sie überlegen, ob Sie lieber ein waschbares Feuchttuch oder ein wiederverwendbares Mikrofasertuch kaufen. Im Vergleich zum Mikrofastertuch bringt ein waschbares Feuchttuch folgende Vor- und Nachteile mit:
Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen Lösung für unterwegs sind, erweist sich ein Feuchttuch als praktischere Variante. Sollten Ihnen hingegen umweltfreundliche Produkte, die Sie mehrmals verwenden können, besonders am Herzen liegen, dann profitieren Sie von einem wiederverwendbaren Antibeschlagtuch aus Mikrofaser.
Wie diverse Antibeschlagtuch-Tests im Internet berichten, erkennen Sie ein gutes Produkt an dessen langer Haltbarkeit. Ein Antibeschlagtuch mit hochwertigen Inhaltsstoffen können Sie bis zu 600 Mal verwenden. Außerdem bringt ein für Autoscheiben oder Brillengläser geeignetes Antibeschlagtuch antistatische Eigenschaften mit. Das für Sie beste Antibeschlagtuch stellt sicher, dass Sie den Durchblick behalten und sich zudem keinerlei Fusseln darauf ansammeln.
Sind Sie Allergiker? In dem Fall sollten Sie besonderen Wert auf die Art der Tücher legen. Am besten verträglich sind Antibeschlagtücher aus Mikrofaser oder Seide, wohingegen manche Feuchttücher Konservierungsstoffe enthalten, die unter Umständen kontaktallergische Reaktionen hervorrufen. Generell sollten Sie die beschlagene Oberfläche (besonders Brillengläser) zunächst mit Wasser reinigen und trocknen, ehe Sie das Antibeschlagtuch anwenden.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Antibeschlagtuch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Brillenträger.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Wiederverwendbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bluegold Foogy Antibeschlagtuch | ca. 13 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Cleen-i Anti-Beschlag Mikrofasertuch | ca. 8 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | LifeArt Brillenreinigungstücher | ca. 65 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Foogy Antibeschlag Mikrofasertuch | ca. 6 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Polyclean Anti-Beschlag Mikrofaser-Poliertuch | ca. 7 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin Moin,
wollte mal wissen, ob es auch „Hausmittel“ gegen beschlagene Brillen gibt? Also für den Fall, dass ich mal kein solches Tuch zur Hand habe… und durch die Brille trotzdem wieder wie im Nebel sehe 😉
Grüße
Mandy
Hallo Mandy,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Antibeschlagtuch-Vergleich.
Wenn Sie Ihr Antibeschlagtuch einmal nicht zur Hand haben, können Sie es mit Rasierschaum versuchen oder sich selbst ein Antibeschlag-Spray herstellen. Den Rasierschaum verteilen Sie einfach auf beiden Brillengläsern und spülen ihn anschließend mit warmem Wasser ab. Wollen Sie einmal ein selbst gemachtes Spray ausprobieren, dann mischen Sie etwas destilliertes Wasser, Alkohol und etwas Essig in eine Sprühflasche.
Wir empfehlen Ihnen aber, wenn Ihre Brille beschichtet ist, immer zu einem Antibeschlagtuch zu greifen und Ihren Optiker zurate zu ziehen, bevor Sie ein Antibeschlagmittel auf gut Glück selbst anmischen.
Wir wünschen Ihnen eine freie und ungetrübte Sicht.
Ihr Vergleich.org-Team