Vorteile
- automatische Abtaufunktion
- LED-Display
- No-Frost System
- Supergefrierfunktion
Nachteile
- kein Tür-Offen-Alarm
Amica-Gefrierschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Amica 1191994 | Amica GS 324 100 W | Amica GSN 328 | Amica GSN 324 160 W | Amica GS 321 100 | Amica EGS 16183 | Amica GS 15111 W | Amica GS 321 110 W |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amica 1191994 09/2025 | Amica GS 324 100 W 09/2025 | Amica GSN 328 10/2025 | Amica GSN 324 160 W 09/2025 | Amica GS 321 100 10/2025 | Amica EGS 16183 09/2025 | Amica GS 15111 W 09/2025 | Amica GS 321 110 W 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Maße und Stauraum | ||||||||
Hohes Fassungsvermögen | 174 l | 155 l | 274 l | 174 l | 80 l | 77 l | 173 l | 145 l |
Stauräume |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abmessungen B x T x H | 54 x 59,5 x 145,5 cm | 55 x 57 x 141 cm | 71 x 60 x 186 cm | 54 x 59,5 x 145,5 cm | 62 x 55 x 85 cm | 54 x 54 x 87,9 cm | 55 x 58,2 x 143 cm | 54 x 55 x 125,9 cm |
Gewicht | 44 kg | 44,5 kg | 86 kg | 44 kg | 30 kg | 30,5 kg | 45,5 kg | 34 kg |
Leistung und Verbrauch | ||||||||
E | E | E | E | C | E | F | E | |
212 kWh | 186 kWh | 246 kWh | 212 kWh | 104 kWh | 170 kWh | 240 kWh | 182 kWh | |
Geringer Geräuschpegel | 41 dB | 41 dB | 41 dB | 41 dB | 38 dB | 38 dB | 40 dB | 39 dB |
**** | **** | **** | **** | **** | **** | **** | **** | |
Funktionen der Amica-Gefrierschränke | ||||||||
LED-Beleuchtung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gängige Amica-Gefrierschrank-Tests im Internet unterscheiden zwischen zweierlei Arten von Produkten: der Gefriertruhe und dem Gefrierschrank. Amica-Gefriertruhen sind mit ihrer nach oben öffnenden Klappe meist geräumiger sowie zeitgleich platzsparender. Allerdings haben sie den Nachteil, dass das Befüllen von oben etwas mühsamer und komplizierter sein kann.
Im Gegensatz hierzu ist das Befüllen von vorne wesentlich komfortabler. Ein Amica-Gefrierschrank besitzt eine nach vorne öffnende Tür, deren Türanschlag Sie frei wählen können. Dies macht den Einsatz in Ihrer Küche oder dem Keller möglichst flexibel.
Je nach Bedarf und vorhandenem Platz gibt es den Amica-Gefrierschrank in klein oder groß. Pro Person in Ihrem Haushalt sollten Sie mit etwa 60 Liter Volumen im Gefrierschrank planen. Der Amica-Gefrierschrank „15496 W“ besitzt ebenjenes Volumen und ist somit als Amica-Mini-Gefrierschrank ideal für einen Einpersonen-Haushalt geeignet.
Besonders große Modelle besitzen ein Fassungsvolumen von rund 275 Litern. Wünschen Sie keine separaten Kühl- und Gefriergeräte, kommt indes eine Kühl-Gefrierkombination in Betracht.
Gefrierschränke sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Neue Modelle der Effizienzklasse C sind längst keine großen Energieverschwender mehr. Der jährliche Energieverbrauch der Geräte in unserer Vergleichstabelle liegt zwischen 104 kWh und 278 kWh.
Als besonders effizient stufen gängige Amica-Gefrierschrank-Tests im Internet einen Amica-Gefrierschrank mit No-Frost-System ein. Dieses verhindert das Vereisen im Inneren des Gerätes, sodass ein gelegentliches Abtauen nicht mehr notwendig ist.
Hinweis: Wenn Sie einen Amica-Gefrierschrank kaufen, der kein No-Frost-System beinhaltet, sollten Sie den Gefrierschrank mindestens zweimal im Jahr abtauen, um unnötig hohe Energiekosten zu vermeiden.
Je nach Preisklasse weisen Amica-Tiefkühlschränke unterschiedliche Komfortfunktionen auf. Frontbefüllung und wechselbare Türanschläge wie beim Amica-Gefrierschrank „15406 W“ sind an den meisten Geräten zu finden.
Verschiedene Stauräume wie Amica-Gefrierschrank-Schubladen und Ablagen mit Klappen helfen beim geordneten Einfrieren Ihrer Lebensmittel. Auch in den Türen ist zum Teil Stauraum zu finden. Zubehör wie Eiswürfelbehälter sind in der Regel im Lieferumfang enthalten.
Manche Geräte bieten darüber hinaus Komfortfunktionen wie einen Temperaturalarm, eine Supergefrierfunktion oder digitale Displays an. Auf diese Weise können Sie die Kühlung der Lebensmittel zu jeder Zeit im Blick behalten und bei Bedarf nachjustieren.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Amica-Gefrierschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Abmessungen B x T x H | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amica 1191994 | ca. 529 € | 54 x 59,5 x 145,5 cm | 44 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Amica GS 324 100 W | ca. 343 € | 55 x 57 x 141 cm | 44,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Amica GSN 328 | ca. 723 € | 71 x 60 x 186 cm | 86 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Amica GSN 324 160 W | ca. 499 € | 54 x 59,5 x 145,5 cm | 44 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Amica GS 321 100 | ca. 317 € | 62 x 55 x 85 cm | 30 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was bedeuten die Sternchen (****) bei der Gefrierklasse?
MfG J. Setzinger
Hallo Herr Setzinger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Amica-Gefrierschränken.
Die Sternchen sollen Eiskristalle symbolisieren. Sie geben an, bis auf welche Temperatur der Gefrierschrank herunterkühlt und dementsprechend, wie lange Sie Lebensmittel in ihm lagern können. Bei vier Eiskristallen (****) entspricht dies einer Temperatur von mindestens -18 °C und einer Lagerzeit von bis zu zwölf Monaten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team