Vorteile
- großer Vorratspack
- Marke aus den USA
- wenige Kohlenhydrate
Nachteile
- Dose als Gebinde
Amerikanisches Bier Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bud Beer Dosen | Sierra Nevada Pale Ale | Bier USA Bier Mix | Kona Brewing Longboard Island Lager | Pabst Blue Ribbon | Samuel Adams Boston Lager | Bud Bier | Coors Light |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bud Beer Dosen 09/2025 | Sierra Nevada Pale Ale 09/2025 | Bier USA Bier Mix 09/2025 | Kona Brewing Longboard Island Lager 09/2025 | Pabst Blue Ribbon 09/2025 | Samuel Adams Boston Lager 09/2025 | Bud Bier 10/2025 | Coors Light 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eckdaten des amerikanischen Biers | ||||||||
Menge Preis | 12 x 0,33 Liter 5,53 € pro Liter | 24 x 0,35 Liter 4,60 € pro Liter | 12 x 0,33 - 0,355 Liter 9,64 € pro Liter | 24 x 0,355 Liter 9,85 € pro Liter | 12 x 0,355 Liter 8,19 € pro Liter | 12 x 0,3 Liter 10,81 € pro Liter | 24 x 0,3 Liter 6,30 € pro Liter | 24 x 0,5 Liter 5,37 € pro Liter |
Bierstil | helles Lagerbier | Pale Ale | Bier Mix | helles Lagerbier | helles Lagerbier | Lagerbier | helles Lagerbier | Light-Bier |
Ursprungsland der Biermarke | ||||||||
Umweltfreundliches Gebinde | Dose | Dose | Glasflasche, Dose | Glasflasche | Dose | Glasflasche | Glasflasche | Dose |
Nährwerte und Zutaten | ||||||||
Brennwert pro 100 ml | 41 kcal | 49 kcal | keine Herstellerangabe | 38 kcal | 41 kcal | 31 kcal | 41 kcal | 29 kcal |
Kohlenhydrate pro 100 ml | 3 g | 4 g | keine Herstellerangabe | 3 g | 4 g | 2 g | 3 g | 1 g |
Alkoholgehalt | 5 Vol.-% | 5,6 Vol.-% | 5 Vol.-% | 4,6 Vol.-% | 4,7 Vol.-% | 4,8 Vol.-% | 5 Vol.-% | 4,2 Vol.-% |
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein auch in Deutschland sehr bekanntes US-amerikanisches Bier ist Budweiser. Wie bei vielen anderen amerikanischen Biersorten handelt es sich um ein helles Lagerbier, das während des Lagerzeitraums langsam heranreift.
Ein weiteres beliebtes amerikanisches Bier ist das Miller Genuine Draft, das von der zweitgrößten Brauerei in den USA – der Miller Brewing Company – hergestellt wird. Diverse Online-Tests über amerikanische Biere beschreiben das Genuine Draft aufgrund seines sehr milden Geschmacks als typisch amerikanisches Bier.
Weitere bekannte US-amerikanische Biermarken sind beispielsweise das Brooklyn Brewery Lager, das Pabst Blue Ribbon oder das hawaiianische Kona Longboard Island Lager. Ein äußerst populäres Bier aus Nordamerika ist das kanadische Moosehead Lager, das eine ausgewogene Balance aus malziger Süße und herbem Hopfengeschmack bietet. Wer hingegen lieber einen Abstecher nach Südamerika macht, kann mit dem mexikanischen Corona-Bier nichts falsch machen.
Amerikaner lieben Light-Bier – und auch bei zahlreichen deutschen Tests beliebter amerikanischer Biere erklimmen die leichten Biersorten regelmäßig das Siegertreppchen. Amerikanisches Light-Bier wie das Budweiser Bud Light oder das Coors Light hat zwar deutlich weniger Kalorien, jedoch ist der Alkoholgehalt fast genauso hoch wie bei herkömmlichen Bieren.
Light-Bier schmeckt gewöhnlich noch milder als andere Sorten aus unserem Amerikanisches-Bier-Vergleich, sodass es sich eisgekühlt wunderbar als Durstlöscher an lauen Sommerabenden eignet. Böse Zungen behaupten gar, Light-Bier sei wässrig und geschmacklos – wohingegen für manch anderen Bierfan Light-Sorten zu den besten amerikanischen Bieren überhaupt zählen.
Ob Miller, Coors oder Budweiser – amerikanisches Bier können Sie auch in Deutschland kaufen. Da längst nicht alle Biersorten in jedem Getränkeladen erhältlich sind, ist es am einfachsten, amerikanisches Bier online zu bestellen.
Gut zu wissen: Im Internet haben Sie die Wahl zwischen amerikanischen Dosenbieren und Flaschenbieren. Dosen haben den großen Vorteil, dass sie leichter und robuster sind als Glasflaschen und somit auf dem Versandweg nicht so schnell kaputtgehen können. Leider sind Aluminiumdosen nicht besonders umweltfreundlich, sodass Sie auch Glasflaschen in Betracht ziehen sollten.
In diesem YouTube-Video gibt ein Bierkenner seine Meinung zu PBR – Pabst Blue Ribbon ab und gibt seine ehrliche Einschätzung zu diesem preiswerten Bier ab. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Geschmack, dem Aroma und der Qualität des Biers und gibt seine Empfehlungen für Liebhaber dieser Marke ab. Dieses Video ist eine informative und unterhaltsame Anleitung für all diejenigen, die mehr über PBR – Pabst Blue Ribbon erfahren möchten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der amerikanisches Bier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biertrinker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Ursprungsland der Biermarke | Umweltfreundliches Gebinde | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bud Beer Dosen | ca. 21 € | Dose | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sierra Nevada Pale Ale | ca. 38 € | Dose | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bier USA Bier Mix | ca. 38 € | Glasflasche, Dose | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Kona Brewing Longboard Island Lager | ca. 83 € | Glasflasche | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Pabst Blue Ribbon | ca. 34 € | Dose | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe gesehen, dass in manchen amerikanischen Bieren Mais enthalten ist. Wieso das denn?
Hallo Matthias,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Amerikanisches-Bier-Vergleich.
In Amerika ist es gar nicht so unüblich, Bier nicht nur aus Gerste, sondern auch aus Mais zu brauen. Denn Mais sorgt für einen besonders milden Geschmack, was den Geschmacksvorlieben der Amerikaner entgegenkommt.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team