Das Wichtigste in Kürze
  • Amerikanisches Bier hat oftmals ein sehr mildes Aroma und unterscheidet sich damit geschmacklich deutlich von deutschen Biersorten. Die leichten Lagerbiere haben nicht selten einen Alkoholgehalt von unter fünf Prozent und punkten mit relativ wenigen Kalorien. Wer im örtlichen Getränkefachhandel nicht lange nach seiner Lieblingsmarke suchen möchte, bestellt amerikanisches Bier am besten im Internet.

1. Welche bekannten amerikanischen Biermarken gibt es?

Ein auch in Deutschland sehr bekanntes US-amerikanisches Bier ist Budweiser. Wie bei vielen anderen amerikanischen Biersorten handelt es sich um ein helles Lagerbier, das während des Lagerzeitraums langsam heranreift.

Ein weiteres beliebtes amerikanisches Bier ist das Miller Genuine Draft, das von der zweitgrößten Brauerei in den USA – der Miller Brewing Company – hergestellt wird. Diverse Online-Tests über amerikanische Biere beschreiben das Genuine Draft aufgrund seines sehr milden Geschmacks als typisch amerikanisches Bier.

Weitere bekannte US-amerikanische Biermarken sind beispielsweise das Brooklyn Brewery Lager, das Pabst Blue Ribbon oder das hawaiianische Kona Longboard Island Lager. Ein äußerst populäres Bier aus Nordamerika ist das kanadische Moosehead Lager, das eine ausgewogene Balance aus malziger Süße und herbem Hopfengeschmack bietet. Wer hingegen lieber einen Abstecher nach Südamerika macht, kann mit dem mexikanischen Corona-Bier nichts falsch machen.

2. Wie schneiden Light-Biere in Internet-Tests über amerikanische Biere ab?

Amerikaner lieben Light-Bier – und auch bei zahlreichen deutschen Tests beliebter amerikanischer Biere erklimmen die leichten Biersorten regelmäßig das Siegertreppchen. Amerikanisches Light-Bier wie das Budweiser Bud Light oder das Coors Light hat zwar deutlich weniger Kalorien, jedoch ist der Alkoholgehalt fast genauso hoch wie bei herkömmlichen Bieren.

Light-Bier schmeckt gewöhnlich noch milder als andere Sorten aus unserem Amerikanisches-Bier-Vergleich, sodass es sich eisgekühlt wunderbar als Durstlöscher an lauen Sommerabenden eignet. Böse Zungen behaupten gar, Light-Bier sei wässrig und geschmacklos – wohingegen für manch anderen Bierfan Light-Sorten zu den besten amerikanischen Bieren überhaupt zählen.

3. Wo können Sie amerikanisches Bier kaufen?

Ob Miller, Coors oder Budweiser – amerikanisches Bier können Sie auch in Deutschland kaufen. Da längst nicht alle Biersorten in jedem Getränkeladen erhältlich sind, ist es am einfachsten, amerikanisches Bier online zu bestellen.

Gut zu wissen: Im Internet haben Sie die Wahl zwischen amerikanischen Dosenbieren und Flaschenbieren. Dosen haben den großen Vorteil, dass sie leichter und robuster sind als Glasflaschen und somit auf dem Versandweg nicht so schnell kaputtgehen können. Leider sind Aluminiumdosen nicht besonders umweltfreundlich, sodass Sie auch Glasflaschen in Betracht ziehen sollten.

Amerikanisches Bier Test

Videos zum Thema Amerikanisches Bier

In diesem YouTube-Video gibt ein Bierkenner seine Meinung zu PBR – Pabst Blue Ribbon ab und gibt seine ehrliche Einschätzung zu diesem preiswerten Bier ab. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Geschmack, dem Aroma und der Qualität des Biers und gibt seine Empfehlungen für Liebhaber dieser Marke ab. Dieses Video ist eine informative und unterhaltsame Anleitung für all diejenigen, die mehr über PBR – Pabst Blue Ribbon erfahren möchten.

Quellenverzeichnis