Vorteile
- 100% natürlich und rein
- aus biologischem Anbau
- handverlesen
- ohne Zusatzstoffen
Nachteile
- nicht IASC-Siegel zertifiziert
| Aloe Vera Gel Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | B.O.T. cosmetics und wellness Aloe-Vera-Gel | Satin Naturel Aloe Vera Gel | PraNaturals Aloe Vera Gel | Seven Minerals Aloe Vera Gel | Ammuri Aloe Vera Gel | Soena Aloe Vera Gel | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | B.O.T. cosmetics und wellness Aloe-Vera-Gel 11/2025 | Satin Naturel Aloe Vera Gel 11/2025 | PraNaturals Aloe Vera Gel 11/2025 | Seven Minerals Aloe Vera Gel 11/2025 | Ammuri Aloe Vera Gel 11/2025 | Soena Aloe Vera Gel 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
| Menge Preis pro l/kg | 1.000 ml ca. 17,03 € | 200 ml ca. 79,95 € | 200 ml ca. 47,50 € | 355 ml ca. 56,20 € | 300 ml ca. 66,63 € | 250 ml ca. 61,12 € | ||
| Anwendungsbereiche | Körper, Gesicht, Haut, Haare | Haut, Haare | Haut | Haut, Haare | Körper, Gesicht, Haut, Haare | Haut, Haare | ||
| bio-Qualität | ||||||||
| ohne Tierversuche | ||||||||
| trinkbar | ||||||||
| Verpackung | Kunststoffbeutel | Glasflasche | Plastiktube | Plastikflasche | Plastikflasche | Plastikflasche | ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit jahrtausendealter Tradition – so soll bereits Kleopatra um die besondere Kraft der Pflanze gewusst haben. Laut Überlieferung rieb sich die ägyptische Königin täglich mit dem aus den Blättern gewonnen Extrakt ein, um ihre sagenhafte Schönheit zu erhalten. Heute gilt Aloe Vera als absoluter Allrounder in der Naturheilkunde. Vor allem dem Blattmark, das auch als Aloe Vera Gel bezeichnet wird, werden heilende Kräfte zugesprochen. Ob zur Wundbehandlung, bei Sonnenbrand oder trockener Haut – die vielfältigen Wirkstoffe der Pflanze scheinen für beinahe jedes Problem eine Lösung zu bieten! In unserem Aloe Vera Gel Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, woher Aloe Vera Gel kommt, welche Wirkungen es erzielen kann und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.

Der Aufkleber auf diesem Patanjali-Aloe-Vera-Gel lässt uns vermuten, dass das Produkt importiert ist und für den hiesigen Markt mit diesen hier erforderlichen Deklarationen versehen wurde.
Aloe Vera Gel wird aus den Blättern der Aloe Vera Pflanze gewonnen, die im Deutschen auch als „echte“ oder „wahre“ Aloe bezeichnet wird. Zwar ähnelt die Aloe Vera in ihrem Erscheinungsbild eher einem Kaktus, sie zählt aber dennoch zu den Liliengewächsen und wird – aufgrund ihrer Fähigkeit in sehr heißen und trockenen Gebieten zu überleben – auch häufig „Wüstenlilie“ genannt. Stammte die Pflanze ursprünglich vermutlich von der Arabischen Halbinsel, so kann man sie heute getrost als echte „Kosmopolitin“ bezeichnen, die fast überall auf der Welt anzutreffen ist. Als Hauptanbaugebiete gelten vor allem der Süden der USA, Mexiko, Mittelamerika, Spanien und Makronesien.
Eine Besonderheit der wildwachsenden Aloe Vera ist, dass sie über mehrere Monate hinweg ohne Regen auskommen kann. Ihre fleischigen, mit Dornen besetzten Blätter erlauben es ihr, eine große Menge an Wasser zu speichern – von diesen Vorräten zehrt die Pflanze dann in Trockenperioden. Zudem lässt sich beobachten, dass die Aloe Vera die Fähigkeit zur „Selbstheilung“ besitzt: die gel-artige Flüssigkeit im Blattinneren hilft ihr, „Wunden“ (also beispielsweise Schnitte) schrumpfen zu lassen und diese zu versiegeln.
Diese Beobachtungen müssen den Menschen wohl vor Tausenden von Jahren auf die Idee gebracht haben, dass die Aloe Vera eine ganz besondere Pflanze ist, deren Heilkräfte man nicht unterschätzen sollte: Wenn sie in der Lage ist, sich selbst vor dem Austrocknen und vor Verletzungen zu schützen, könnte sie dann nicht auch der menschlichen Haut zugutekommen?

Bei einer optischen Begutachtung stellen wir fest, dass das Patanjali-Aloe-Vera-Gel klar und ohne feste Bestandteile ist.
Heute ist die heilende Wirkung der Aloe Vera mitunter wissenschaftlich bewiesen. Hierbei muss allerdings zwischen zwei grundsätzlich verschiedenen Aloe-Produkten unterschieden werden: aus der Pflanze wird sowohl Aloe-Latex (umgangssprachlich auch Aloe-Saft genannt) als auch Aloe-Gel gewonnen. Der Saft, der aus den äußeren Blattteilen gewonnen wird und den Wirkstoff Aloin enthält, wurde früher vor allem als Abführmittel genutzt – heute weiß man aber, dass Aloin in zu hoher Dosierung gesundheitsschädlich wirken kann, weswegen der Saft kaum noch Verwendung findet.
Ganz anders das mild-wirkende Aloe-Gel, das sich tief im Blattinneren befindet: Es bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für viele unterschiedliche Leiden. Hierzu zählen zum Beispiel:
Aloe Vera Gel wird nicht nur als tatsächliches Gel angeboten, sondern häufig auch zu anderen Produkten weiterverarbeitet. Sie können es auch in Form von Salben, Kapseln, Pulver oder als Aloe Vera Drink erhalten – allerdings müssen Sie hierbei beachten, dass es sich meistens um stark verdünntes Blattmark handelt.
Sie sehen also schon: das Gel ist nicht nur für die äußerliche Anwendung auf der Haut gedacht, es kann unter bestimmten Umständen auch getrunken werden. In unserem Aloe Vera Gel Vergleich 2025 beschäftigen wir uns aber ausschließlich mit Gel, das äußerlich angewandt wird und nicht mit der Kategorie „Aloe Vera Trinkgel“.

Wir haben uns diverse Aloe-Vera-Pflegeprodukte angesehen. Das Aloevera Gel von Patanjali war hierbei besonders überzeugend.
Achtung: Sollten Sie Aloe Vera Gel innerlich anwenden wollen, so achten Sie unbedingt immer genau auf die Produktbeschreibung des Herstellers! Viele Gele sind nicht für den Verzehr geeignet!
Hier nochmal die wichtigsten Unterschiede zwischen Aloe Vera Gel und Aloe Vera Saft:
| Aloe Vera Gel | Aloe Vera Saft |
|---|---|
|
|

Das Aloevera Gel von Patanjali kann täglich verwendet werden. Wir empfehlen, die Anwendungshäufigkeit langsam zu steigern.
Wenn Sie Ihren Aloe Vera Gel Testsieger noch nicht gefunden haben, sondern noch auf der Suche nach dem besten Aloe Vera Gel sind, dann legen wir Ihnen den nächsten Teil unserer Kaufberatung ans Herz. Hier erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
Die Mengen, in denen Aloe Vera Gel angeboten wird, variieren mitunter stark – es gibt 1000 ml Eimer und kleine Tübchen, in die nicht mehr als 100 ml passen. Ebenso starke Unterschiede werden Ihnen begegnen, wenn Sie auf die Preise achten. Generell sollte die Qualität des Gels nicht über die Menge oder den Preis bewertet werden – bei besonders günstigen Produkten, die zudem auch noch durch ihre große Menge bestechen, ist allerdings Vorsicht geboten. Achten Sie hier ganz besonders auf die Liste der Inhaltsstoffe.
Anbieter werben häufig damit, dass es sich bei Ihren Produkten um „Aloe Vera Gel pur“ oder „Aloe Vera Gel 100 Prozent“ handelt. Solche Aussagen sollte man als Konsument aber immer kritisch betrachten, denn generell gilt: sobald das Gel aus dem Blatt der Aloe Vera Pflanze genommen wird, beginnt es seinen Wert zu verlieren. Innerhalb der nächsten Stunden ist es mit der heilenden Wirkung vorbei. Deswegen muss das frisch gewonnene Gel möglichst zügig konserviert werden.
Es ist also schier unmöglich, Aloe Vera Gel zu kaufen, das keine Konservierungsstoffe enthält. Konservierungsstoffe sind aber nicht per se „schlecht“– es gibt auch natürliche Mittel der Konservierung, wie beispielsweise Zitronensäure, die das Aloe Gel in Verbindung mit anderen natürlichen Zusätzen über lange Zeit hinweg frisch halten können und die Aloe Vera Gel Haltbarkeit verbessern. Diese Zusätze sollten in der Inhaltsbeschreibung des jeweiligen Produkts zu finden sein.

Besonders können wir die einfache Dosierung des Aloevera Gels von Patanjali betonen. Das Gel lässt sich durch die einfache Handhabung optimal dosieren.
Tipp: Beim Kauf von Aloe Vera Gel lohnt es sich häufig, ein Produkt mit Bio-Qualität zu wählen. So können Sie sichergehen, dass es sich bei den verarbeiteten Pflanzen um kontrollierte Rohware handelt.
Eine wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, ist auch: Wie viel Aloe Vera steckt tatsächlich in meinem Gel? Auch hier kann ein Blick auf die Zutatenliste hilfreich sein. Häufig zeigt sich hier, ob der Hersteller seriös ist und Ihnen tatsächlich Aloe Vera Gel verkaufen möchte, oder ob er lediglich mit dem Namen „Aloe Vera“ wirbt, um Ihnen ein billiges Produkt für viel Geld anzudrehen. Ein Produkt, das 100% reines Aloe Vera Gel enthält, werden Sie – wie schon gesagt – kaum finden. Es gibt aber Aloe Vera Gele mit 96% oder 97% Aloe-Gehalt, die dem Ganzen sehr nahe kommen.
Deshalb beachten: In der Inhaltsliste sollte die Zutat „Aloe Vera Gel“ (häufig auch „Aloe Barbadensis“ genannt) immer an erster Stelle stehen. Auch wenn hier meistens keine genauen Mengenangaben gemacht werden, gilt, dass Zutaten, die in größeren Mengen vorhanden sind, immer weiter vorne stehen als Zutaten, die in geringeren Mengen vorhanden sind. Gute Produkte erkennen Sie also daran, dass der Hauptbestandteil das Aloe Vera Gel ist (das ganz vorne in der Liste steht).
Der International Aloe Science Council
Der International Aloe Science Council, kurz IASC, ist ein international agierender Verband, der die Herstellung von Aloe-Vera-Produkten überwacht. Dabei wendet er nachprüfbare Qualitätsstandards für hochwertige Rohstoffe und Fertigerzeugnisse an. Das Siegel des IASC bürgt außerdem für überprüften Aloe-Gehalt (mindestens 15%) und seine Reinheit in den damit ausgezeichneten Produkten. Beim Kauf können Sie also darauf achten, ob das von Ihnen favorisierte Produkt auch vom IASC ausgezeichnet wurde!
Wie bereits erwähnt, kann Aloe Vera Gel sowohl innerlich als auch äußerlich Anwendung finden. In unserem Aloe Vera Gel Vergleich 2025 beschäftigen wir uns aber in erster Linie mit Gelen, die für die äußerliche Anwendung gedacht sind – und nicht mit Aloe Vera Drinking Gel. Die verschiedenen äußerlichen Anwendungsbereiche möchten wir Ihnen im Folgenden gerne genauer beschreiben.
Im Gesicht ist unsere Haut ganz besonders anfällig für Irritationen und unangenehme Reizungen. Aloe Vera Gel kann hier Abhilfe schaffen. Es erhält und unterstützt den natürlichen Schutzmantel der Haut, um Umwelteinflüssen Widerstand leisten zu können. Das Gel hat eine beruhigende und aufbauende Wirkung und ist auch für besonders empfindliche Hauttypen geeignet.
Viele Fans der Aloe Vera berichten, dass sie das Gel als Zusatz zur täglichen Tages- oder Nachtpflege nutzen. Frauen, die gerne Schminke tragen und ihre Haut gleichzeitig mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen möchten, können einen kleinen Klecks des Gels unter ihr Make-up rühren und die Masse dann gleichmäßig im Gesicht verteilen. Männern wird nahegelegt, das Gel nach der Rasur auf das Gesicht aufzutragen, weil die Haut hier häufig besonders gereizt reagiert. Es ist außerdem wissenschaftlich erwiesen, dass sich Aloe Vera Gel zur Bekämpfung von Altersflecken, Rötungen und Akne eignet. Dermatologen warnen jedoch davor, das Gel bereits bei Säuglingen anzuwenden. Auch wer weiß, dass er auf Zwiebelgewächse bzw. Lilien allergisch reagiert, sollte von der Anwendung Abstand nehmen.
Wer besonders viel Wert auf glänzendes und volles Haar legt, dem sei auch unser Arganöl Vergleich 2025 ans Herz gelegt. Wir empfehlen außerdem, dass Sie Ihr Haar in regelmäßigen Abständen mit einer Kur verwöhnen.
Viele Aloe Vera Gele eignen sich auch für die Anwendung im Haar. Wer mit trockenen und spröden Haaren zu kämpfen hat, dem sei es nahegelegt, den Kopf nach der Wäsche mit einer kleinen Menge Aloe Vera Gel einzureiben – hierbei ruhig auch sanft in die Kopfhaut einmassieren. Eine regelmäßige Anwendung soll dazu führen, dass das Haar die verlorene Feuchtigkeit zurückgewinnt und revitalisiert wird. Auch juckende und zu Schuppen neigende Kopfhaut kann von der Anwendung profitieren. Das Gute: Aloe Vera fettet nicht – es ist also nicht nötig, das Gel sofort wieder auszuwaschen.

Hier haben wir die Inhaltsstoffe des Aloevera Gels von Patanjali genauer unter die Lupe genommen. Die Zusammensetzung profitiert von einer breiten Palette natürlicher Inhaltsstoffe ohne reizende Zusätze.
Nicht nur im Gesicht oder in den Haaren kann Aloe Vera Gel Anwendung finden. Es eignet sich auch hervorragend als Sofortmaßnahme bei kleineren Verletzungen und Schnittwunden. Für die Urlauber unter Ihnen vielleicht besonders interessant: Wer zu lange in der Sonne gelegen hat, der kann das Gel als Heilmittel gegen Hautverbrennungen einsetzen. Machen Sie den Aloe Vera Gel Test: Es verschafft sofortige Kühlung und lindert Schmerzen und Juckreiz. Gleichzeitig versorgt es die Haut mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und trägt auf diese Weise zur Regeneration bei.
Wer Geld sparen möchte und etwas Geduld mitbringt, der kann Aloe Vera Pflanzen auch selber züchten. Die „Wüstenlilie“ ist in ihrer Pflege relativ anspruchslos. Im Sommer sollten Sie Ihre Aloe Vera unbedingt an einen sonnigen und südlichen Platz (am besten draußen) stellen, denn sie bevorzugt einen gleichmäßig warmen Standort mit viel Licht und wenig Feuchtigkeit. Im Winter müssen Sie sie dann ins Haus holen, denn Kälte und Frost überlebt sie nicht. Die Temperatur sollte mindestens 10°C betragen – je wärmer, desto besser!
Was das Gießen betrifft, so achten Sie darauf, Ihre Aloe Vera immer nur dann zu wässern, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Eine kleine Menge Wasser reicht aus – lassen Sie kein Wasser im Übertopf stehen, denn Stauwasser führt dazu, dass die Pflanze schnell fault. Alle drei Wochen können Sie etwas flüssigen Grünpflanzendünger benutzen. Halten Sie sich dabei an die Anwendungshinweise auf der Verpackung.
Die Pflanze muss einige Jahre wachsen, bis man ihre Blätter ernten kann. Wenn es also schnell gehen soll, empfiehlt sich der Kauf eines fertigen Produktes.
Wollen Sie einzelne Blätter ernten, um an das wertvolle Gel im Inneren zu gelangen, so sollten Sie einige wenige Dinge beachten, die in folgendem Video nochmal für Sie zusammengefasst werden:

Das Patanjali Aloevera Gel hat eine leicht gelartige Konsistenz, die sich angenehm auf der Haut anfühlt und leicht einzieht, ohne ein klebriges oder fettiges Gefühl zu hinterlassen.
Die Stiftung Warentest hat leider noch keinen eigenen wissenschaftlichen Aloe Vera Gel Test durchgeführt. Im test 07/2003 beschäftigt sich das Verbrauchermagazin aber mit Aloe Vera Produkten im Allgemeinen, denn: Der Markt mit Aloe Vera Kosmetik boomt. In einem zweiseitigen Artikel warnen die Autoren vor allem vor Verkäufern, die unseriöse Aussagen zur Wirkung ihrer Produkte treffen. Stiftung Warentest empfiehlt deswegen, Abstand zu nehmen von „Beratern“, die Werbung mit bestimmten krankheitsbezogenen Angaben machen. Zwar sei wissenschaftlich bewiesen, dass in Aloe Vera enthaltene Stoffe die oberflächliche Hautheilung vorantreiben und leichte Entzündungen hemmen können – bei ernsthaften Erkrankungen sei aber eine anerkannte schulmedizinische Therapie unerlässlich!
Ob und wann die Stiftung einen Test der Aloe Vera Produkte vornehmen wird, ist unbekannt, wobei natürlich hochinteressant wäre, wie sehr Aloe Vera die Gesundheit im Test der Stiftung beeinflusst. Auch such man Aloe Vera Lotion im test-Magazin vergeblich.

Produkte wie das Aloevera Gel von Patanjali können uns mit vielen Vorteilen überzeugen. Das Gel hat eine beruhigende und kühlende Wirkung auf die Haut, fördert die Heilung von Hautirritationen, Verbrennungen und Sonnenbrand und hat feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir im Folgenden noch einmal alle Vor- und Nachteile von Aloe Vera Gelen zusammengefasst.
Neben den Herstellern, die in unserer Tabelle Erwähnung finden, gibt es auch noch eine große Anzahl anderer Marken und Produkte. Hier eine Auswahl:
(Die Liste ist nicht danach sortiert, welche Aloe Vera Produkte in Test- und Prüf-Serien oder einem Aloe Vera Testbericht gut abschnitten.)
Aloe Vera Gel kann grundsätzlich sowohl äußerlich als auch innerlich verwendet werden. In Bezug auf die innere Anwendung sollten Sie aber unbedingt die Produktbeschreibung beachten, denn nicht jedes Gel ist für den Verzehr geeignet. Unter den von uns aufgeführten Gelen befindet sich beispielsweise keines, das trinkbar ist!

Wir empfehlen, das Patanjali-Aloe-Vera-Gel immer mit frisch gereinigten Händen zu entnehmen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
Aloe Vera Saft und Aloe Vera Gel sollte man unter keinen Umständen verwechseln – es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Produkte. Der Saft tritt aus der Pflanze aus, sobald eines der Blätter verletzt oder abgeschnitten wird. Er enthält den Wirkstoff Aloin, der für den Menschen in zu hohen Dosen giftig ist. Früher wurde das Aloin aus den Blättern extrahiert, um es als starkes Abführmittel einzusetzen. Heute weiß man aber, dass Aloin in zu großen Mengen stark gesundheitsschädlich ist, weswegen es kaum noch Anwendung findet.
Was heute als Aloe Vera Saft oder Aloe Vera Drink verkauft wird, sind in Wahrheit Getränke, die Aloe Vera Gel enthalten. Hierfür wird das Gel zunächst gepresst und getrocknet, um es haltbar zu machen. Der Saft bzw. Drink entsteht dann, wenn dem Trockenkonzentrat wieder Flüssigkeit beigemischt wird.
» Mehr InformationenGrundsätzlich gilt: Je mehr Aloe Vera Gel drin steckt, desto besser! Achten Sie deswegen unbedingt auf die Produktbeschreibung. Gute Hinweise auf ein qualitativ hochwertiges Produkt können zudem eine Bio-Zertifizierung oder ein Siegel des IASC (International Aloe Science Council) sein.
» Mehr InformationenGrundsätzlich ist das Gel sehr hautverträglich. Dermatologen warnen aber davor, das Gel bereits bei Säuglingen anzuwenden. Auch Personen, die wissen, dass sie auf Zwiebelgewächse und/oder Lilien allergisch reagieren, sollten lieber auf eine Aloe Vera Gel Test verzichten, denn sie werden vermutlich auch eine Aloe Vera Allergie haben.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip „I tried Holika Holika Aloe Vera 99% Soothing Gel for ONE WEEK!! (am I the only one?!) “ erfahre ich, wie das Soothing Aloe Vera Gel von Holika Holika nach einer Woche Anwendung auf meiner Haut wirkt. Begleitet mich bei meinem Selbsttest und lasst uns herausfinden, ob ich der Einzige bin, der dieses Produkt ausprobiert hat! Lasst gerne eure Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren unten!
In diesem YouTube-Video wird die Heilpflanze Aloe Vera genauer unter die Lupe genommen. Neben einer Analyse ihrer Wirkung werden auch potenzielle Risiken aufgedeckt. Erfahre, ob Aloe Vera Gel mehr ist als nur Marketing und wie es sich in der Praxis bewährt.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Aloe Vera Gel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege und Sonnenbrand.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | bio-Qualität | ohne Tierversuche | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | B.O.T. cosmetics und wellness Aloe-Vera-Gel | ca. 17 € | ||||
Platz 2 | Satin Naturel Aloe Vera Gel | ca. 15 € | ||||
Platz 3 | PraNaturals Aloe Vera Gel | ca. 9 € | ||||
Platz 4 | Seven Minerals Aloe Vera Gel | ca. 19 € | ||||
Platz 5 | Ammuri Aloe Vera Gel | ca. 19 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Das ist wirklich eine sehr gute und informative Seite aber eine Frage habe ich. Ich habe gelesen, das Aloe Vera für die innere Einnahme auch sehr gut sein soll, aber ich bin da nicht sicher, was meint ihr dazu.
Lieber Herr Schmidt,
vielen Dank für Kommentar und Lob zu unserem Aloe-Vera-Gel-Vergleich.
Im Unterschied zu herkömmlichem Aloe-Vera-Gel ist das Trinkgel für die innere Einnahme bestimmt und es soll dank enthaltener Nährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren etc.) einen positiven Beitrag zur Gesundheit leisten. Insbesondere soll das Aloe-Vera-Trinkgel das Immunsystem stärken und die Verdauung anregen.
Achten Sie beim Kauf von Aloe-Vera-Trinkgel darauf, sich für ein Produkt mit einem möglichst hohen Aloe-Vera-Gehalt und wenig künstlichen Zusätzen zu entscheiden. Ein Aloe-Vera-Gehalt von 98 % ist hier ein guter Richtwert. Das Gel der Marke QueenRoyal enthält zum Beispiel 99,55 % Aloe Vera.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der gesundheitsfördernden Wirkung der Aloe Vera.
Ihr Vergleich.org-Team
wie kann ich herausfinden ob ich alergisch auf aloe vera drink bin? danke
Liebe Corina,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Vergleich von verschiedenen Aloe-Vera-Gels.
Allergische Reaktionen sind vorrangig im Hinblick auf Aloe Vera in Form von Gel, das man auf der Haut aufträgt, bekannt, nicht unbedingt für reinen Aloe-Vera-Saft.
Wenn Sie mit Aloe-Vera-Drink das Getränk meinen, das nur einen geringen Anteil an Aloe-Vera enthält, ist die Gefahr dort noch geringer als bei 100%-igem Saft, negative körperliche Veränderungen wahrzunehmen.
Garantieren können wir Ihnen aber leider nicht, dass Sie von einer Aloe-Einnahme keine allergischen Reaktionen bekommen und würden Ihnen daher empfehlen, sich mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit selbst Aloevera Pflanzen gekauft, eigentlich nur zur Deko. Jetzt habe ich mal so aus Spaß ein Blatt abgeschnitten und hab eine Frage! Beim Abschneiden ist so eine Flüssigkeit rausgekommen und ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt der Saft ist oder das Gel?
Danke!
Liebe Denise,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Aloe Vera Gel Vergleich.
Das Aloe Vera Blatt besteht aus zwei verschiedenen Bereichen. Wenn Sie den äußeren Teil des Blattes anschneiden, dann tritt der gelblich-grüne Zellsaft aus. Das transparente Gel, das weiter im Inneren liegt und eine festere Konsistenz hat, verbleibt meistens im Blatt. Es ist relativ dickflüssig und etwas schleimig.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen helfen, den Unterschied zu erkennen.
Ihr Vergleich.org-Team