Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem AEG-Waschtrockner kaufen Sie Waschmaschine und Trockner in einem. Wenn Ihnen der Komplettdurchlauf von Waschen und Trocknen zu lange dauert, empfehlen wir Ihnen einen Waschtrockner mit dem Schnelldurchlauf ÖKOPower NonStop.
  • Ein Waschtrockner von AEG wäscht, schleudert und trocknet. Achten Sie bei dieser AEG-Waschmaschine-Trockner-Kombi auf eine geringe Lärmemission in allen Vorgängen.
  • Energiesparend ist ein AEG-Waschtrockner, wenn er im Jahr unter 20.000 Liter Wasser verbraucht und nicht mehr als 1.200 Kilowattstunde benötigt. Ein Energiesparprogramm ist bei einem Waschtrockner von AEG ein nahezu gängiger Standard.

AEG Waschtrockner-Test oder Vergleich

Wenn Sie besonders energiesparende Waschtrockner suchen, werden Sie bei einen AEG-Waschtrockner-Test landen. Mit Programmen wie ÖKOMix und ÖKOPower NonStop können Sie nämlich an vielen Ecken sparen und brauchen weniger Strom, weniger Wasser und sogar weniger Waschmittel.

AEG hat außerdem die Mengenerkennung weiterentwickelt, sodass fast jeder AEG-Waschtrockner im Test die Textilart erkennt und Wassermenge sowie die Trommelbewegung an die Wäsche anpasst. Erfahren Sie hier alles zu den neuartigen Funktionen und nutzen Sie unseren Ratgeber um den besten AEG-Waschtrockner zu finden. Eine Übersicht über Waschtrockner von anderen Herstellern, erhalten Sie in unserem Waschtrockner-Vergleich.

Sie planen Ihr Bad und suchen nach weiteren Vergleichen? Dann sind folgende Vergleiche ebenfalls interessant für Sie:

Waschmaschine mit Trockner bedienen

Kurzprogramme dauern meist 30 Minuten. Verringern Sie manuell die Umdrehungen pro Minute (zum Beispiel 1600 umin) , können Sie meist zusätzliche Minuten sparen.

1. AEG-Waschtrockner: Was sind die wichtigsten Funktionen?

Geöffnete Tür von einem getesteten AEG-Waschtrockner.

Wir haben uns den AEG-Waschtrockner L7-WBA-60680 genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Funktionen gelegt.

AEG-Waschtrockner sind mit den verschiedensten Funktionen bestückt und erscheinen besonders modern. Was hinter den Begriffen steht, entnehmen Sie einfach unserer Tabelle.

Waschtrockner-Funktion Erklärung
SensiDry
  • schonendes Trocknen bei niedriger Temperatur
  • energieeffizient und durch Sensoren überwachter Prozess
  • schont die Wäsche
  • wichtig bei empfindlichen Textilien
ÖKOMix
  • Waschmittel und Weichspüler werden vorgemischt
  • für besonders gleichmäßige Verteilung und gründliche Reinigung
DualSense
  • erkennt Textil-Art und passt sich an
  • wichtig für Feinwäsche, Wolle und Outdoor-Kleidung
  • stellt Imprägnierung von wasserdichter Outdoor-Bekleidung wieder her
Woolmark Blue
  • Handwäsche und Wolle kann gewaschen und getrocknet werden
  • kein Einlaufen
  • besonders schonendes Programm
Waschmaschine und Trockner in einem

Ein AEG-Waschtrockner hat momentan die Energieeffizenzklasse A. Durch ständige Weiterentwicklung durch AEG können wir in Zukunft Waschtrockner der Energieeffizienzklasse C oder höher erwarten.

Wenn Sie bei einem Waschtrockner Miele vertrauen oder einen Hoover Waschtrockner bevorzugen, werden Sie vielleicht ähnliche Programme und Funktionen finden. Je nach Hersteller heißen diese dann lediglich anders.

2. Waschtrockner-Energieverbrauch: Wie lässt sich Wasser und Strom sparen?

Auch der beste AEG-Waschtrockner muss gewisse Kriterien erfüllen. Finden Sie in diesem Abschnitt die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:

  • geringer Wasserverbrauch
  • geringer Stromverbrauch
  • Schallemission
  • ausreichendes Fassungsvermögen

Die Strompreise steigen und auch der Wasserverbrauch wird nicht weniger. Ein energiesparender Waschtrockner muss her. Aber ab wann ist ein Waschtrockner energiesparend?

AEG-Waschtrockner im Test: Geöffnete Waschtrommel mit Blick ins Innere

Waschtrockner wie der AEG-L7-WBA-60680 kombinieren das Waschen und Trocknen in einem Gerät. Damit entfällt das lästige Umfüllen der Wäsche.

Finden Sie jetzt ganz einfach eine wassersparende Waschmaschinen-Trockner-Kombination, die wenig Strom verbraucht. Unsere Orientierungswerte erleichtern Ihnen die Kaufentscheidung.

Verbraucht Ihr Waschtrockner über 20.000 Liter Wasser im Jahr, ist das ein hoher Wasserverbrauch.

Bei über 1.200 Kilowattstunden pro Jahr macht sich das auf der Stromabrechnung bemerkbar.

Viel Wasser sparen Sie, wenn Ihr Waschtrockner weniger als 19.000 Liter Wasser im Jahr verbraucht.

Ein besonders stromsparender Waschtrockner benötigt im Jahr weniger als 1.000 Kilowattstunden.

Waschtrockner von AEG

Bei bis zu 1600 Umin (Umdrehungen pro Minute) wird Wäsche in der Protex-Schontrommel trotzdem schonend gewaschen und geschleudert.

3. Ist der Waschtrockner leise, freuen sich die Nachbarn

Was ist wie laut?

10 Dezibel: Mückensurren
20 Dezibel: tickende Uhr
30 Dezibel: Flüstern
40 Dezibel: Gespräch auf Zimmerlautstärke
50 Dezibel: angeregte Diskussion
60 Dezibel: angeschalteter TV
75 Dezibel: Staubsauger

Jeder gute AEG-Waschtrockner-Test geht auch auf die Lärmemission ein.

Wie laut ein Waschtrockner von AEG werden kann, hängt nicht nur vom Modell, sondern auch vom Programm ab. Wird gewaschen, geschleudert oder getrocknet?

Damit Sie einen Richtwert haben, geben wir Ihnen Dezibelwerte von AEG-Waschtrocknern an und ordnen sie ein.

Bitte beachten Sie, dass je nach subjektivem Empfinden auch ein leiser Waschtrockner als laut empfunden werden kann und andersherum.

Ein getesteter AEG-Waschtrockner neben anderen Geräten auf einem Holzsockel von vorne.

Dieser AEG-Waschtrockner L7-WBA-60680 punktet bei uns mit einem Inverter-Motor, auf den der Hersteller eine 10-Jahres-Garantie gibt.

Waschen: Der Waschvorgang kann als störend empfunden werden, wenn der Waschtrockner über 60 Dezibel laut ist.

Schleudern: Schleudern dauert nur kurz an. Trotzdem wird das Geräusch ab 75 Dezibel schon als unangenehm empfunden.

Trocknen: Trocknen dauert auch bei einem Waschtrockner recht lange. Über 65 Dezibel laut sollte Ihr Gerät nicht sein.

Waschen: Ein besonders leiser Waschtrockner schafft es im Waschvorgang auf unter 55 Dezibel.

Schleudern: Leise schleudern können noch nicht viele Waschtrockner. Knapp unter 75 Dezibel kommt nur der AEG L61470WDBI.

Trocknen: Trocknet ein Wäschetrockner leise, liegt die Schallemission unter 65 Dezibel. Besonders leise sind der AEG L7WB65680 und der AEG L7WB65684 mit nur 60 Dezibel.

Menschen reagieren unterschiedlich auf Geräusche. Obwohl zum Beispiel 10 Dezibel harmlos für das menschliche Gehör sind, wird das 10 Dezibel leise Surren einer fliegenden Mücke von den meisten Menschen als störend empfunden.

Bei einem vorbeifahrenden Auto mit Sirene reagieren Menschen auch verschieden. Manche halten sich die Ohren zu, während andere den Lärm nur zur Kenntnis nehmen.
Waschtrockner für Familie

4. Welches Gerät ist der beste AEG-Waschtrockner für Familien?

Einen AEG-Waschtrockner günstig an die Bedingungen im Haushalt anzupassen, sollte oberste Priorität haben. Wie Sie Ihren persönlichen AEG-Waschtrockner-Testsieger auf Ihre Bedürfnisse abstimmen, erklären wir Ihnen hier.

AEG-Waschmaschine und Trockner müssen das richtige Fassungsvermögen haben. Für Singles reicht ein Waschmaschinen-Fassungsvermögen von 6 oder 7 Kilogramm. Mit einem Trockenvolumen von 4 Kilogramm haben Singles kein Problem, sodass ein kompletter Wasch-Trocken-Vorgang ohne Unterbrechung möglich ist.

AEG-Waschtrockner im Test: Detailaufnahme Display

Die meisten Waschtrockner, so auch der AEG-L7-WBA-60680, bieten eine große Auswahl an Wasch- und Trocknungsprogrammen, sodass sich die Besonderheiten der zu reinigenden Textilien berücksichtigen lassen.

Paare oder kleine Familien kommen mit einem Waschmaschinen-Fassungsvermögen von 8 kg oder 9 kg problemlos aus. Beim Trocknen wird es dagegen schwieriger. Auch ein 8-kg-Waschtrockner kann nicht die ganze Wäsche in einem Durchgang trocknen. Häufig muss die Hälfte der Wäsche herausgenommen werden und zweimal getrocknet werden.

Familien, insbesondere Großfamilien, empfehlen wir ein Trommelvolumen von 10 Kilogramm. Bei vielen Familienmitgliedern ist dieser vergleichsweise hohe Wert schnell erreicht, sodass ein Waschgang lohnt. Brenzlig wird es beim Trockenvorgang. 10-kg-Waschtrockner können mit 6 Kilogramm etwas mehr als die Hälfte der gewaschenen Wäsche trocknen. Trotzdem müssen Sie die nasse Wäsche nach dem Waschgang reduzieren und separat aufhängen.

Singles: bis zu 6 kg waschen, bis zu 4 kg trocknen

Paare & kleine Familien: bis zu 9 kg waschen, bis zu 4 kg trocknen

Großfamilien: bis zu 10 kg waschen, bis zu 6 kg trocknen

Waschtrockner stapelbar

Alternative zum Waschtrockner: Eine Waschmaschine und Trockner vom Typ „stapelbar“. Achten Sie auf dieses Kriterium, bevor Sie eine Waschmaschine oder einen Trockner kaufen.

5. Waschtrockner oder Wäschetrockner: Was ist was?

Die Begriffe klingen ähnlich, kaufen wollen Sie aber nur eines von beiden Produkten. Wobei handelt es sich um ein Kombigerät aus AEG-Waschmaschine und Trockner? Eine kleine Eselsbrücke hilft weiter.

Waschtrockner = Waschmaschine + Trockner

Wäschetrockner ≠ Waschmaschine + Trockner

Im Test: Ein AEG-Waschtrockner von schräg oben mit geöffneter Klappe auf einem Sockel neben anderen Geräten.

Die Energieklasse A (Skala A bis G) bei der Waschmaschinen-Funktion und D bei der Trocknerfunktion des AEG-Waschtrockners L7-WBA-60680 ist unseres Erachtens durchaus positiv zu bewerten.

6. Gibt es weitere Waschtrockner-Tests und Wissenswertes?

Einen reinen AEG-Waschtrockner-Test hat die Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt. Was eine Waschmaschine mit integriertem Trockner aber generell ausmacht, erfahren Sie hier in unserem AEG-Waschtrockner-Vergleich.

  • 2-in-1-Waschmaschine-Trockner-Kombi
  • platzsparender als zwei Einzelgeräte
  • Zeitersparnis durch Trocknerfunktion
  • für Singles und Paare geeignet

Waschanleitung

7. Wäschetrockner-Test und Wissenswertes

Falls Sie keine Waschmaschine mit Trockner suchen, sondern eigentlich einen Wäschetrockner brauchen, lohnt sich dieser Abschnitt für Sie.

Der wohl bekannteste Wäschetrockner von AEG ist der AEG Lavatherm. Das Gerät trocknet Wäsche besonders effektiv und ist für fast jeden Haushalt geeignet.

AEG-Waschtrockner im Test: Nahaufnahme der geöffneten Klappe von außen.

Auch mit einem sicheren Woll- und Handwaschprogramm kann dieser AEG-Waschtrockner überzeugen.

Was Sie zu Wäschetrocknern im Allgemeinen wissen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.

    Vorteile
  • zeitsparende Alternative zu Wäscheständer & Co.
  • als stapelbarer Trockner platzsparend
  • für Singles, Paare und kleine und große Familien geeignet
  • energiesparende Modelle (Energieeffizienzklasse A oder höher) erhältlich
    Nachteile
  • Ablufttrockner nicht in allen Räumen möglich
  • viele Kleidungsstücke nicht trocknergeeignet

Wäschetrockner-Test: 2017 war der Wäschetrockner-Testsieger aus der Kategorie „Kondensationstrockner mit Wärmepumpe“ der AEG T8DE86685. Mit einer Note von 1,4 setzte er sich gegen 89 andere Trockner durch (zum Wäschetrockner-Test der Stiftung Warentest).

In unserem Wäschetrockner-Vergleich können Sie unter anderem den AEG Wäschetrockner kaufen (zum Wäschetrockner-Vergleich).

Waschmaschine-Trockner-Kombi kaufen

8. Hersteller-ABC: AEG, Beko und Co.

Die “Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft” (AEG) gibt es mehr oder weniger seit 1883 und hat damit Tradition in Deutschland. Doch Hersteller und Marken wie Bosch, Bauknecht oder Siemens sind ebenfalls lange dabei und überzeugen mit interessanten Küchengeräten wie beispielsweise Einbau-Waschtrocknern oder Smart-Home-Anbindungen.

Wir finden, dass zu einer guten Kaufberatung auch die Nennung von alternativen Marken gehört.

  • Bauknecht
  • Beko
  • Blomberg
  • Bosch
  • Candy
  • Haier
  • Hoover
  • Indesit
  • LG
  • Miele
  • Samsung
  • Siemens

Wer einen Siemens-Waschtrockner kaufen möchte, bei einem Waschtrockner Bosch bevorzugt oder nach einem Indesit-Waschtrockner sucht, wird in unseren zahlreichen Vergleichen fündig.

AEG-Waschtrockner getestet: Ein Gerät von der Seite neben anderen Geräten in einer Verkaufsfläche.

Was es unserer Meinung nach bei diesem AEG-Waschtrockner L7-WBA-60680 und vielen ähnlichen Geräten zu beachten gilt: Das Fassungsvermögen der Waschmaschine entspricht nicht dem des Trockners. Bei diesem Beispiel stehen 8 kg (Waschen) und 5 kg (Trocknen) in der Beschreibung.

Sie suchen nach einer Waschmaschine mit integriertem Trockner? Dann nutzen Sie unseren Waschtrockner-Vergleich 2025 (zum Waschtrockner-Vergleich).

Trockner oder Wäschetrockner kaufen Sie am besten erst nach einer ausführlichen Beratung. Nachfolgend finden Sie detaillierte Vergleiche zu Trockner-Arten und Markenprodukten:

AEG-Waschtrockner im Test: Nahaufnahme unterer Teil mit Klappe

Mit einem Waschtrockner wie dem AEG-L7-WBA-60680 muss nur Platz für ein Gerät im Haushalt gefunden werden.

Eine Waschmaschine ohne Trockner gibt es als platzsparende Variante. Wenn Sie eine Waschmaschine kaufen wollen und nach einer Kaufberatung suchen, finden Sie hier die beste Waschmaschine:

9. Umin AEG: Wie viel Umin sind bei AEG und bei Waschtrocknern normal?

Je nachdem, welche Serie Sie bei AEG wählen (zum Beispiel Serie 6 beziehungsweise 6000, die den Titel „Wash-to-dry“ trägt oder Serie 7 beziehungsweise Serie 7000, die den Titel „Prosteam“ erhalten hat), sind auch die Umdrehungen variabel.

  • Serie 6/Serie 6000: bis zu 1600 umin bei AEG
  • Serie 7/Serie 7000: bis zu 1600 umin bei AEG (es gibt aber auch ein Modell mit nur 1400 Umdrehungen)
  • Serie 8/Serie 8000: bis zu 1600 umin bei AEG
  • Serie 9/Serie 9000: bis zu 1600 umin bei AEG

Suchen Sie also einen Waschtrockner mit 8 kg und 1600 Umin, dann ist die Serie 6/6000 eine gute Wahl. Serie 7000 kann dagegen für beides geeignet sein, sowohl für 1600 Umin als auch für nur 1400 Umin.

AEG-Waschtrockner getestet: Ein Gerät mit geöffneter Klappe, im Inneren Zubehör.

Da einige Textilien ohnehin nicht im Trockner getrocknet werden können, ist es in vielen Fällen mit einem solchen AEG-Waschtrockner möglich, diesen auf Bügel o. ä. aufzuhängen, während der Rest getrocknet wird.

10. AEG-Waschmaschine oder AEG-Trockner – was ist besser?

Ob Sie sich eine Waschmaschine oder einen Trockner einzeln kaufen oder lieber ein Gerät, das wäscht/trocknet und damit gleichzeitig funktioniert, ist sehr individuell. Ein Stand-Waschtrockner hat den Vorteil, dass Sie (je nach Wäsche und Material) die Kleidung direkt in der Maschine lassen können und nicht aufhängen müssen. Je nach Trocknungsgrad ist die Wäsche danach Bügelfertig oder bereit für den Schrank. Ein Stand-Waschtrockner wäscht/trocknet aber nicht nur gleichzeitig (beziehungsweise nacheinander), sondern spart auch Platz. Gerade, wenn Sie nur Platz für ein Gerät haben oder es einbauen wollen, ist neben einem Stand-Waschtrockner auch ein Einbauwaschtrockner eine gute Wahl. Im Produktdatenblatt von AEG erfahren Sie, welche Maße das Gerät hat und ob es in Ihren Wohnraum passt.

Videos zum Thema AEG-Waschtrockner

In diesem Youtube-Video wird der AEG-Waschtrockner vorgestellt und ausführlich analysiert. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Funktionen und Vorteile des Produkts. Der Moderator zeigt auch praktische Anwendungsbeispiele und gibt hilfreiche Tipps für die optimale Nutzung des AEG-Waschtrockners.

Quellenverzeichnis