Das Wichtigste in Kürze
  • Um Ihren Abwassertank im Wohnmobil zu reinigen, nutzen Sie am besten einen speziellen Abwassertank-Reiniger fürs Wohnmobil. So wird die Sanitärflüssigkeit in diversen Abwassertank-Reiniger-Tests im Internet genannt, die Sie in den Abwassertank füllen. Um im Wohnmobil den Abwassertank zu reinigen, können Sie Flüssigreiniger aus der Flasche oder aus dem Kanister benutzen. Aus der Flasche lässt er sich leichter dosieren.

1. Gibt es Abwassertank-Reiniger auch in nicht flüssiger Form?

Ja. Mittlerweile gibt es auch Tabs aus der Dose, die vergleichsweise einfach zu dosieren sind. Im Unterschied zu Pulver oder Flüssigreiniger müssen Sie sich mit Tabs keine Sorge um die Dosierung machen. Der Nachteil an Tabs ist, dass sie vergleichsweise teuer sind und nur für kleine Abwassertanks geeignet sind. Besonders ergiebig sind Flüssigreiniger. Ein Liter des besten Abwassertank-Reinigers könnte angemischt mit Wasser für einen 1.000-Liter-Tank reichen. Zum Vergleich: 15 Tabs reichen gerade mal für 180 bis 320 Liter.

Achtung: Flüssigreiniger ist kein Garant für eine große Ergiebigkeit. Der Thetford-Abwassertank-Reiniger ist ein Flüssigreiniger, dessen 1,56 Liter Inhalt gerade mal für eine Tankgröße von 360 Liter ausreichen. Der Camping-Fachmann Fritz Berger hat keinen Abwassertank-Reiniger im Sortiment, wohl aber einen Frischwassertank-Reiniger.

2. Welche Sanitärflüssigkeit wird Campern in diversen Tests zu Abwassertank-Reinigern im Internet empfohlen?

Grundsätzlich gut bewertet werden Wohnmobil-Abwassertank-Reiniger, die im Tank bleiben. Das bedeutet für Sie als Camper: Sie geben den Abwassertank-Reiniger in den Tank und das Produkt kümmert sich selbstständig um die Reinigung. In diversen Tests zu Abwasser-Reinigern im Internet werden die Produkte schlechter bewertet, die nur zum Durchspülen gemacht sind. Hier haben Sie doppelten Aufwand.

3. Wie groß ist eigentlich der Abwassertank in einem Wohnmobil?

Um für die Reinigung des Abwassertanks im Wohnmobil auch genügend Abwassertank-Reiniger zu kaufen, ist es wichtig, die Größe des Abwassertanks zu kennen. Standard-Tanks haben eine Füllmenge von 60 bis 80 Litern; XXL-Tanks liegen zwischen 80 und 100 Litern. Der Abwassertank-Reiniger-Vergleich zeigt: Es gibt für nahezu jede Tankgröße das passende Produkt, um den Abwassertank im Wohnmobil zu reinigen. Wer beispielsweise als Dauercamper seinen Abwassertank nachgerüstet hat, sollte mehr Abwassertank-Reiniger kaufen, heißt es in diversen Abwassertank-Reiniger-Tests im Internet.

Abwassertank-Reiniger Test

Videos zum Thema Abwassertank-Reiniger

In diesem Youtube Video erfahren Sie alles über die Klo Floh Sanitärflüssigkeit für Camping. Die Flüssigkeit ist mit Mikroorganismen angereichert und bringt nicht nur eine angenehme Duftnote, sondern auch einen optimalen Reinigungseffekt für Campingtoiletten im Wohnmobil oder Wohnwagen. Lernen Sie in diesem Video, wie man die Klo Floh Sanitärflüssigkeit richtig anwendet und die Campingtoilette immer hygienisch sauber hält.

In dieser Woche beantworten wir eine häufig gestellte Frage: Wie reinige ich den Wassertank und die Wasserleitungen meines Wohnwagens oder Wohnmobils? In diesem Video zeigen wir euch, wie einfach es ist, den Abwassertank gründlich zu reinigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Außerdem stellen wir euch unseren Lieblings-Reiniger vor, der effektiv und umweltfreundlich ist. Verpasst nicht unsere Tipps und Tricks für eine optimale Pflege eurer Wasseranlage!

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie ein Abwassertank-Reiniger angewendet wird, um Verstopfungen und Gerüche zu beseitigen. Der Schritt-für-Schritt-Prozess wird ausführlich erklärt und es werden verschiedene Marken und Typen von Reinigern verglichen. Am Ende des Videos werden die Ergebnisse gezeigt und die Wirksamkeit des Abwassertank-Reinigers hervorgehoben.

Quellenverzeichnis