Vor dem Kauf muss natürlich festgestellt werden, ob genügend Platz vorhanden ist. Die Presse muss ja an den Werktisch passen. Die maximale Blechbreite erlaubt es in der Regel, eine Abkantbank ohne Test mit der Messlatte relativ genau abzuschätzen. Ihre Gesamtlänge ist nur minimal größer. Dieser Faktor fällt aber natürlich bei Schwenkbiegemaschinen weg und hier kommt es eher darauf an, ob es überhaupt im Arbeitsraum eine freie Stelle für diese gibt.
Kleinere Abkantbänke können zwar weniger Blech biegen, sind dafür aber mobiler und können unterm Arm getragen werden. Dies ist nützlich, wenn man viel unterwegs ist oder die Arbeitsorte häufig wechselt.
Breite und Dicke der Bleche, die man zu biegen gedenkt, sind natürlich der letzte und wohl wichtigste Faktor. Eine Abkantbank nur für die unmittelbare Aufgabe zu kaufen wäre Verschwendung und Sie sollten vorplanen, ob Sie in weiterer Zukunft nicht auch größere und stabilere Bleche bearbeiten müssen.
Tipp: Wenn man es billig haben will, gibt es eine bessere Variante, als Abkantbänke gebraucht zu kaufen. Wer geschickt genug ist und Zugriff auf ein Schweißgerät hat, der kann auch versuchen, aus Metall eine Abkantenbank selber zu bauen.
Videos zum Thema Abkantbank
In diesem YouTube-Video wird das Produkt EBERTH AK1-AB1000 vorgestellt, ein leistungsstarker Akku-Bohrschrauber. Der Videoersteller demonstriert die herausragenden Eigenschaften des Geräts, wie seine hohe Drehzahl, das schnelle Aufladen des Akkus und den ergonomischen Griff für maximalen Komfort während des Gebrauchs. Am Ende des Videos gibt es auch eine einfache Anleitung zur richtigen Handhabung und Pflege des EBERTH AK1-AB1000.
In diesem Youtube-Video wird eine Abkantbank vorgestellt, ein Werkzeug, das verwendet wird, um Metallbleche zu biegen. Es gibt eine detaillierte Anleitung, wie man das Werkzeug einsetzt, um präzise und professionelle Biegungen zu erreichen. Der Video-Ersteller demonstriert auch verschiedene Techniken und gibt nützliche Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen die WELDINGER Abkantbank mit einer Arbeitsbreite von entweder 460 oder 630 mm. Diese hochwertige Abkantpresse ermöglicht präzises Abkanten von Metallblechen und ist sowohl für Hobbyschrauber als auch für professionelle Schlosser geeignet. Lassen Sie sich von der stabilen Bauweise und der einfachen Bedienung dieser Abkantbank überzeugen und erfahren Sie, wie Sie damit beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Gilt die Maximaldicke einer Schwenkbiegemaschine auch für Stahlplatten?
Lieber Herr Gehard M.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Abkantbank-Vergleich.
Die Maximalbreite bezieht sich in der Regel nur auf Blechplatten. Sicherheitshalber sollte Stahl nur halb so dick sein. Bei einer Maximalbreite von 2 mm also nur noch 1 mm. Sonst besteht die Gefahr, dass das Material nicht richtig gebogen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team