Das Wichtigste in Kürze
  • Ein 4-Wege-Verteiler ist ein Gartenwerkzeug, welches dazu verwendet wird, einen bestehenden Wasseranschluss auf vier Anschlüsse aufzuteilen. Er gibt Ihnen so die Möglichkeit, bis zu vier Schläuche anzuschließen. Ein häufiger Verwendungszweck ist das Anschließen einer Bewässerungsanlage.

4-Wege-Verteiler-Test

1. Was sind 4-Wege-Verteiler und wie werden diese verwendet?

Ein 4-Wege-Verteiler sorgt dafür, dass ein Wasseranschluss auf mehrere Anschlüsse aufgeteilt wird. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Wasserverteiler besitzt ein 4-Wege-Wasserverteiler, wie der Name bereits vermuten lässt, vier separate Anschlüsse.

Der Verteiler besitzt einen Gewindeanschluss, der direkt an einen Wasserhahn angebracht wird. Daraufhin können bis zu vier unterschiedliche Quellen an die Ausgänge angeschlossen werden. In der Regel sind die Kanäle per Ventil absperrbar, sodass nicht alle vier auf einmal laufen müssen.

Besonders oft werden 4-Wege-Verteiler im Garten eingesetzt. Nicht nur professionelle Gärtnern, sondern auch Hobbygärtner und Hausbesitzer nutzen die nützlichen Verteiler. Meist werden mehrere Gartenschläuche gleichzeitig angeschlossen, weshalb auch häufig die Bezeichnung 4-Wege-Schlauchverteiler verwendet wird.

2. Welche Unterschiede zeigen gängige 4-Wege-Verteiler-Tests im Internet auf?

Laut diversen 4-Wege-Verteiler-Tests im Internet sollte besonders auf das verwendete Material der Verteiler geachtet werden. Einige Hersteller verwenden ausschließlich Kunststoff, andere wiederum Metalle wie beispielsweise Messing oder gar Kunststoff-Metall-Mischungen.

Zwar sind moderne Kunststoffe schlag- und bruchsicher, dennoch raten gängige Online-4-Wege-Verteiler-Tests von Produkten aus reinem Kunststoff zur regelmäßigen Nutzung ab. Die Kunststoffgewinde können sich bei häufigem An- und Abschrauben schnell abnutzen.

In unserem 4-Wege-Verteiler-Vergleich finden sich Produkte aus Kunststoff. Diese haben allerdings Gewinde aus Metall verbaut. Die Kombination verbindet die Vorteile eines wetterfesten Kunststoffes mit der Langlebigkeit eines 4-Wege-Verteilers aus Messing.

Der Kontakt Ihres 4-Wege-Verteilers mit Wasser ist unvermeidbar. Achten Sie auf undichte Stellen, um einen erhöhten Wasserverbrauch zu vermeiden.

3. Welcher ist der beste 4-Wege-Verteiler für den Einsatz im Garten?

Bevor Sie einen 4-Wege-Verteiler kaufen, sollten Sie prüfen, ob die Gewinde des Verteilers zu den Anschlüssen Ihres Wasserhahns passen. Am häufigsten vertreten sind 4-Wege-Verteiler mit 3/4-Zoll-Gewinde. Mithilfe eines mitgelieferten Adapters lässt sich der 4-Wege-Verteiler auf 1/2 Zoll vergrößern.

Bei der Installation einer Bewässerungsanlage mit mehreren Gartenschläuchen sind Verteiler mit individuell regelbaren Ventilen zu empfehlen. Diese ermöglichen nicht nur das Absperren einzelner Kanäle, sondern auch das Regulieren der durchfließenden Wassermenge. Ein Beispiel für ein Produkt mit dieser Funktion ist der Gardena-4-Wege-Verteiler.

Möchten Sie Ihren Verteiler auch im Winter nutzen, ist darauf zu achten, dass dieser aus witterungsbeständigem Material gefertigt ist. Gefrorenes Wasser im Verteiler kann diesen beschädigen. Produkte aus Metall gelten zwar per se als frostgeschützt, doch es lässt sich nie sicher sagen, dass ein 4-Wege-Verteiler frostsicher ist.

Videos zum Thema 4-Wege-Verteiler

In diesem spannenden DIY-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Bewässerungssystem ganz einfach planen und bauen können! Mit Hilfe des hochwertigen Gardena Sprinklersystems und einem praktischen 4-Wege-Verteiler wird Ihre Gartenbewässerung zum Kinderspiel. Erfahren Sie alles über die richtige Gartenplanung und lassen Sie sich von unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen inspirieren. Verpassen Sie nicht dieses informative Video für alle, die ihr Bewässerungssystem selbst in die Hand nehmen wollen!

In diesem Video geht es um den Gardena Wasserverteiler automatic, der mit 6-Wege-Verteiler überzeugt. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Funktionen und Möglichkeiten dieses praktischen 6-fach Verteilers, der die Bewässerung im Garten deutlich vereinfacht. Erfahre alles über die Installation, Bedienung und Vorteile dieses 4-Wege-Verteilers und überzeug dich selbst von seiner Effizienz und Qualität.

Quellenverzeichnis