Das Wichtigste in Kürze
  • Wie verschiedene 32-Zoll-Curved-Monitor-Tests im Internet feststellten, sind solche PC-Monitore an die natürliche Krümmung des menschlichen Auges angepasst.
  • Wenn Sie den besten 32-Zoll-Curved-Monitor kaufen wollen, sollten Sie vor allem die Bildwiederholrate und die Auflösung im Auge behalten. Curved-32-Zoll-Monitore mit einer 4K-Auflösung eignen sich besonders gut für Gaming und Multimedia-Anwendungen wie die Wiedergabe von Filmen.
  • Die Energieeffizienz von PC-Monitoren hat in den letzten Jahren in 32-Zoll-Curved-Monitor-Tests immer weiter an Bedeutung gewonnen. Aus diesem Grund empfiehlt Vergleich.org besonders stromsparende Produkte.

1. Gekrümmter oder flacher PC Monitor?

In einem Geschäft befindet sich ein 32-Zoll-Curved-Monitor.

Dieser PEAQ-32-Zoll-Curved-Monitor weist, wie wir erfahren, eine Krümmung von 1500R auf.

Die Wahl zwischen einem gekrümmten oder einem flachen PC-Monitor ist nicht einfach. Tatsächlich hängt es davon ab, welche Eigenschaften diese beiden Arten von Bildschirmen haben und welche Leistung sie bieten. Ferner sollten Sie den Verwendungszweck des Bildschirms berücksichtigen, um das für Sie am besten geeignete Modell zu wählen. In unserem 32-Zoll-Curved-Monitor-Vergleich stellen wir Ihnen die besten 32-Zoll-Curved-Monitore vor, damit Sie herausfinden, ob diese für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, und sicherstellen können, dass Sie das richtige Produkt kaufen. Im Folgenden werden dazu einige nützliche Aspekte bezüglich flacher und gekrümmter Monitore aufgezeigt.

Flache PC-Bildschirme gelten als traditionelle Geräte, da sie ein ausgewogenes Seherlebnis bieten. Sie stehen auf dem Markt als 32-Zoll-Flachbildschirme zur Verfügung und viele Modelle kommen mit einer HD- oder Full-HD-Auflösung.

In den letzten Jahren ist jedoch die Nachfrage nach gekrümmten Monitoren gestiegen, wie dem Samsung Curved Monitor oder Modellen anderer namhafter Hersteller, die insbesondere für Spiele verwendet werden, da sie ein ansprechenderes und allumfassendes visuelles Erlebnis bieten. Diese Bildschirme vermitteln tatsächlich ein größeres Gefühl von Tiefe und bieten auch ein weites Sichtfeld, das dem der Flachbildschirme überlegen ist. Der Curved Monitor kann in der gleichen Entfernung wie ein flacher Bildschirm aufgestellt werden.

2. Eignet sich ein Curved Monitor besser als Gaming Monitor?

Standfüße von einem getesteten 32-Zoll-Curved-Monitor.

Bei diesem PEAQ-32-Zoll-Curved-Monitor handelt es sich um eine Eigenmarke von Mediamarkt für Unterhaltungselektronik, wie wir feststellen.

Bei der Frage, ob ein Curved Monitor besser zum Spielen geeignet ist, entscheiden sich die meisten Gaming-Fans für gekrümmte Monitore. Beim PC-Gaming garantieren gekrümmte Bildschirme ein räumliches Spielerlebnis, indem sie den Betrachtungswinkel des menschlichen Auges genauer nachbilden. Die Performance dieser Geräte ist jedoch nur im Single-User-Modus optimal, das heißt, wenn der Bildschirm von ausschließlich einer Person betrachtet wird.

Wollen zwei oder mehrere Personen gleichzeitig spielen, bietet der Curved Gaming Monitor nicht allen Spielern den gleichen optimalen Blickwinkel. Für diese Spielsituation ist die Anschaffung eines Flachbildschirms vorzuziehen.

Sollten Sie sich für einen Curved Monitor entscheiden, achten Sie darauf, dass dieser mit einem VA-Panel, einer innovativen Antireflexionstechnologie, ausgestattet ist. Eine geringe Reaktionszeit sowie FreeSync-Funktionen und integrierte Lautsprecher sollten bei der Wahl des Modells ebenfalls nicht vernachlässigt werden.

3. Eignet sich für die Arbeit am PC ebenfalls ein Curved Monitor?

Ein getesteter 32-Zoll-Curved-Monitor befindet sich als Ausstellungsstück in einem Geschäft.

Eine der wichtigsten Informationen zu diesem PEAQ-32-Zoll-Curved-Monitor besteht unseres Erachtens in der Angabe der Bildwiederholungsrate von 165 Hz.

Bei der PC-Arbeit muss die Art der ausgeübten beruflichen Tätigkeit berücksichtigt werden, denn in vielen Branchen ist es ratsam, sich für einen herkömmlichen PC-Monitor zu entscheiden, der einfacher zu bedienen und besonders vielseitig ist. Für Anwendungsbereiche wie Programmieren, Videobearbeitung und Grafikdesign wird der gekrümmte Monitor allerdings dem flachen Bildschirm oft vorgezogen.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Videos zum Thema 32-Zoll-Curved-Monitor

In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf den gebogenen Gaming-Monitor BenQ EX3203R mit Freesync, HDR und einer Auflösung von 1440p. Wir testen das Design, die Bildqualität und die Leistung des Monitors und stellen fest, ob er den Anforderungen von Gamern gerecht wird. Hier erfähren sie alles, was Sie über den Curved EX3203R von BenQ wissen müssen, bevor Sie ihn kaufen.

In dem Youtube-Video wird der neue 32-Zoll-Curved-Monitor vorgestellt, der sich ideal für Gaming-Enthusiasten eignet. Der Vlogger erklärt ausführlich die beeindruckende Bildqualität, gestochen scharfe Auflösung und das immersive Erlebnis, das der gebogene Bildschirm bietet. Darüber hinaus werden auch die praktischen Funktionen wie mehrere Anschlussmöglichkeiten und ein ergonomischer Standfuß hervorgehoben, die den Monitor vielseitig einsetzbar machen.

Quellenverzeichnis