- Monitore mit dieser hohen Bildwiederholrate sind in der Regel 165-Hz-Gaming-Monitore. Erhältlich sind sie in verschiedenen Größen, so wie es auch bei Bildschirmen mit anderen Bildwiederholraten der Fall ist. Bei den kleineren Modellen sind 165-Hz-Monitore mit 24 Zoll sowie Monitore mit 165 Hz und 27-Zoll-Diagonale üblich. Sie gibt es z. B. auch als 165-Hz-Monitor mit 27 Zoll im Curved-Format. Deutlich mehr Bildschirmfläche bieten die 32 Zoll großen 165-Hz-Monitore, die meist im Ultra-Wide-Format von 21:9 daherkommen und damit eine besonders breite Bildschirmfläche für ein breites Blickfeld in Spielen bieten.
1. Welche Vorteile bieten 165-Hz-Monitore laut Online-Tests?
Vor allem Gamer kaufen 165-Hz-Monitore, da diese eine minimale Latenz bzw. Reaktionszeit aufweisen. Die meisten und besten Monitore mit 165 Hz haben 1 ms Input-Lag, z. B. als Gaming-Monitor mit 165 Hz, 1 ms und 4K. Das bedeutet, dass sich die Wiedergabe nur um 1 ms verzögert, sodass Gamer besonders schnell auf Geschehnisse im jeweiligen Spiel reagieren können. Zudem sind viele 165-Hz-Monitore auch mit AMD FreeSync und/oder nVidia G-Sync ausgestattet. Diese beiden Sync-Technologien verhindern Tearing-Effekte, also verwischte Bilder bei unterschiedlichen Bildraten zwischen Bildschirm und Grafikkarte.
Zum Vergleich: Klassische Bildschirme für Office-PCs und mehr weisen in der Regel eine Aktualisierungsrate von 60, teils von 75 Hz auf. Die Bildwiederholrate eines 165-Hz-Monitors ist im Vergleich also mehr als doppelt so hoch.
2. Was sind die Vorteile von Curved-Bildschirmen mit 165 Hz?
Monitore mit 165 Hz Aktualisierungsrate gibt es, wie viele andere Modelle auch, in zwei verschiedenen Bauformen. Neben den klassischen flachen Bildschirmen werden sogenannte Curved-Monitore mit 165 Hz immer beliebter. Diese weisen einen gebogenen Bildschirm auf, dessen Radius meist zwischen ca. 1500R und 3000R liegt. Je kleiner die Zahl ausfällt, desto stärker ist die Biegung. Der Vorteil von gebogenen 165-Hz-Monitoren ist laut Online-Tests die Tatsache, dass sie den Spieler “umschließen” und damit das Gefühl geben, mehr ins Spiel einzutauchen.
3. 165-Hz-Monitor vs. 144-Hz-Monitor: Was ist besser?
Gaming-Monitore mit 165 Hertz weisen im Vergleich zu Modellen mit 144 Hz eine etwas höhere Bildwiederholrate auf. Der Unterschied ist laut Online-Tests von 165-Hz-Monitoren aber relativ gering und liegt rechnerisch bei nur gut 10 Prozent. Für die meisten Gamer macht dies in der Regel kaum einen Unterschied, sodass sie auch bei den 144-Hz-Gaming-Monitoren nach dem passenden Bildschirm schauen können.
ASUS VG258QR | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 221,70 € verfügbar |
Panel-Technologie | TN |
Max. Auflösung | + |
Kann der ASUS VG258QR 62,2 cm (24,5 Zoll) Monitor auch an der Wand montiert werden? | Sie können den Fuß des ASUS VG258QR 62,2 cm (24,5 Zoll) Monitors abnehmen. Der Monitor selbst hat nur ein Gewicht von 2,7 kg und würde sich mit einer Halterung, die Sie separat bestellen müssten, also auch an der Wand montieren lassen. |
Welche Hersteller, die 165-Hz-Monitore herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem 165-Hz-Monitore-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Huawei, MSI, HP, Viewsonic, AOC, ASUS, Lenovo, Acer, Samsung, iiyama, Dell. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines 165-Hz-Monitor-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen 165-Hz-Monitor ca. 300,87 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher 165-Hz-Monitore-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 199,90 Euro bis 479,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher 165-Hz-Monitor aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der AOC Gaming C27G2U. Der 165-Hz-Monitor hat 10907 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher 165-Hz-Monitor aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der AOC 24P1 auf. Der 165-Hz-Monitor wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele 165-Hz-Monitore im 165-Hz-Monitore-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 12 165-Hz-Monitore vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Huawei MateView GT, MSI Optix MAG272C, HP X27qc Gaming, ViewSonic VX2768-PC, MSI Optix MAG274R2DE, AOC Gaming C27G2U, AOC 24P1, ASUS VG258QR, Lenovo G27q-20, Acer Nitro XV270P, Samsung Odyssey G5 und Viewsonic VX3218-PC-MHD Mehr Informationen »
Aus wie vielen 165-Hz-Monitor-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 17 165-Hz-Monitor-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Huawei MateView GT, MSI Optix MAG272C, HP X27qc Gaming, ViewSonic VX2768-PC, MSI Optix MAG274R2DE, AOC Gaming C27G2U, AOC 24P1, ASUS VG258QR, Lenovo G27q-20, Acer Nitro XV270P, Samsung Odyssey G5, Viewsonic VX3218-PC-MHD, MSI Optix G273QF, ASUS VG27AQ, iiyama G-Master Red Eagle G2770HSU-B1, Dell S2722DGM und AOC AGON AG271QG. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für 165-Hz-Monitore interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem 165-Hz-Monitor-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Acer Nitro XV270P“, „Acer 165-Hz-Monitor“ und „Samsung 165-Hz-Monitor“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Panel-Technologie | Vorteil der 165-Hz-Monitore | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Huawei MateView GT | 479,00 | VA | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI Optix MAG272C | 344,00 | VA | Leistungsstarke eingebaute Lautsprecher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HP X27qc Gaming | 279,90 | VA | Pivot-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ViewSonic VX2768-PC | 259,49 | VA | Kopfhörerausgang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI Optix MAG274R2DE | 284,95 | TN | Leistungsstarke eingebaute Lautsprecher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AOC Gaming C27G2U | 199,90 | VA | Leistungsstarke eingebaute Lautsprecher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AOC 24P1 | 214,99 | VA | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS VG258QR | 221,70 | TN | Adaptive Sync | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lenovo G27q-20 | 279,00 | IPS | AMD FreeSync Premium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer Nitro XV270P | 210,99 | IPS | Pivot-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Odyssey G5 | 419,90 | VA | HDR10 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Viewsonic VX3218-PC-MHD | 266,85 | VA | Adaptive Synic | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI Optix G273QF | 392,49 | IPS | Adaptive Sync | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS VG27AQ | 319,00 | IPS | HDR10 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
iiyama G-Master Red Eagle G2770HSU-B1 | 214,90 | IPS | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dell S2722DGM | 299,90 | VA | AMD FreeSync Premium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AOC AGON AG271QG | 427,84 | IPS | Leistungsstarke eingebaute Lautsprecher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Kriterien sind für die Bildqualität entscheidend?
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 165-Hz-Monitoren.
Neben der Auflösung, die die Anzahl der dargestellten Bildpunkte angibt, sind auch die Helligkeit und der Kontrast maßgeblich. Generell gilt: Je höher der entsprechende Wert ist, desto heller und kontrastreicher ist das wiedergegebene Bild.
Möchten Sie den Monitor nicht nur zum Spielen oder für Office-Anwendungen, sondern auch für Grafik- oder Videobearbeitung nutzen, sollten Sie auch auf die Farbdarstellung achten.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team