Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Reaktionszeit von vier bis fünf Millisekunden benötigen 16:10-Monitore besonders wenig Zeit, um Bildinformationen und deren Veränderungen zu verarbeiten.

16-10-Monitor Test

1. Was sagen diverse 16:10-Monitor-Tests im Internet zur Bildschirmauflösung?

Obwohl viele Monitore ein 16:10-Format besitzen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Auflösung des Bildschirmes bei allen Geräten gleich ist. Die meisten 16:10-Monitore haben eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Bei dieser Auflösung können Sie sich sicher sein, dass jedes Bild und Video besonders genau angezeigt wird.

Ein Bildschirm besteht aus vielen einzelnen kleinen Pixeln. Aus diesen Pixeln entstehen letztendlich die Farben und das Bild, welches Sie auf Ihrem Monitor sehen. Umso mehr dieser Pixel auf dem Bildschirm vertreten sind, desto schärfer und genauer wirkt das Bild.

Im Gegensatz zu den besten 16:10-Monitoren haben einige Modelle eine Auflösung von lediglich 1.680 x 1.050 Pixeln oder weniger. Das bedeutet, dass die Inhalte auf diesen Bildschirmen etwas unschärfer wirken könnten.

2. Welche Rolle spielt das Kontrastverhältnis bei einem 16-zu-10-Monitor?

Im Vergleich von 16:10-Monitoren lässt sich feststellen, dass die meisten Modelle ein 1.000:1-Verhältnis an Kontrast aufweisen. Umso höher dieser Kontrast ist, desto präziser werden unterschiedliche Farben angezeigt. Dies kann bei einem Monitor mit 16:10-Seitenverhältnis besonders vorteilhaft sein, wenn viel mit ähnlichen Farben gearbeitet wird, beispielsweise bei Gestaltungsarbeiten.

Ein Verhältnis von 1.000:1 bedeutet, dass die weißen Teile des Bildschirms bzw. des Bildes 1.000 Mal heller als die dunklen bzw. schwarzen Stellen sind.

Tipp: Sie wissen nicht, ob Sie einen 16:10- oder 16:9-Monitor kaufen sollen? Überlegen Sie sich, welche Arbeiten Sie an den Bildschirm verrichten wollen. Beispielsweise ist bei Office-Anwendungen ein 16:10-Verhältnis von Vorteil, da es in der Höhe mehr Platz bietet.

3. Gibt es weitere technische Merkmale eines 16-zu-10-Bildschirms zu beachten?

Bevor Sie einen 16:10-Monitor kaufen, sollten Sie auf weitere Eigenschaft achten. Eine davon ist beispielsweise die Größe des Bildschirms. Es gibt laut diversen Online-Tests von 16:10-Monitoren nicht nur 16:10-Monitore mit 24 Zoll, sondern auch 16:10-Monitore mit 22 Zoll. Es zeigt sich, dass die Größe nicht von dem Verhältnis des Bildschirms abhängt.

Möchten Sie Ihre Position vor dem Bildschirm gelegentlich ändern, sollten Sie sich für einen verstellbaren Monitor entscheiden. Laut gängigen Tests im Internet von 16:10-Monitoren können Sie bei vielen Modellen den Standwinkel sowie die Höhe verstellen.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Videos zum Thema 16:10-Monitor

Willkommen zu unserem iiyama ProLite Tutorial! In diesem Video stellen wir das Produkt ProLite XB2483HSU-B3 vor, einen Fernseher mit Touchscreen von iiyama. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem vielseitigen Gerät in den Genuss von kristallklaren Bildern, schnellen Reaktionszeiten und intuitiver Touch-Bedienung kommen können. Seien Sie dabei und entdecken Sie, welche neuen Möglichkeiten Ihnen der iiyama ProLite XB2483HSU-B3 bietet!

In diesem YouTube-Video liegt der Fokus auf einem detaillierten Monitortest zwischen einem 16:9- und einem 16:10-Monitor speziell für Videobearbeitung. Es werden alle wichtigen Aspekte wie Farbgenauigkeit, Bildschärfe und Darstellung von Details eingehend verglichen. Erfahre, warum der 16:10-Monitor in der Videobearbeitung einen Vorteil bieten kann und welche konkreten Unterschiede es zu beachten gibt. Ein unverzichtbarer Guide für alle Videobearbeiter, die eine optimale Monitorwahl anstreben.

In diesem kurzen YouTube-Video-Test erfahren Sie alles über den Dell U2415, einen preisgünstigen Monitor mit beeindruckendem 24-Zoll-Display und dem seltenen Seitenverhältnis von 16:10. Von der Bildqualität bis zur Benutzerfreundlichkeit, werden wir in diesem Clip alle wichtigen Aspekte dieses 16:10-Monitors beleuchten. Wenn Sie Wert auf ein erweitertes Sichtfeld und eine immersivere Darstellung legen, dann sollte dieser Dell U2415 auf Ihrer Liste stehen!

Quellenverzeichnis