Obwohl viele Monitore ein 16:10-Format besitzen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Auflösung des Bildschirmes bei allen Geräten gleich ist. Die meisten 16:10-Monitore haben eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Bei dieser Auflösung können Sie sich sicher sein, dass jedes Bild und Video besonders genau angezeigt wird.
Ein Bildschirm besteht aus vielen einzelnen kleinen Pixeln. Aus diesen Pixeln entstehen letztendlich die Farben und das Bild, welches Sie auf Ihrem Monitor sehen. Umso mehr dieser Pixel auf dem Bildschirm vertreten sind, desto schärfer und genauer wirkt das Bild.
Im Gegensatz zu den besten 16:10-Monitoren haben einige Modelle eine Auflösung von lediglich 1.680 x 1.050 Pixeln oder weniger. Das bedeutet, dass die Inhalte auf diesen Bildschirmen etwas unschärfer wirken könnten.
Steht die Display-Größe für die Breite des Monitors?
Hallo Herr Knitter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 16:10-Monitor-Vergleich.
Die Display-Größe wird stets in der Diagonale gemessen. Also so, wie auch die Zoll-Angabe gemessen wird. Das bedeutet, dass viele Monitore in der Diagonale von einer Ecke zu anderen zwischen 61 und 63 cm lang sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team