Vorteile
- enthält wenig Salz
- mit dunkler Milchschokolade
Nachteile
- enthält Laktose
Zotter-Schokolade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zotter Walnuss-Marzipan | Zotter Marillenwalzer | Zotter Labooko | Zotter Französischer Nougat | Zotter ButterKaramell | Zotter Dunkles Schokomousse | Zotter Yuzu Citrus | Zotter Kürbiskern mit Marzipan |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zotter Walnuss-Marzipan 10/2025 | Zotter Marillenwalzer 10/2025 | Zotter Labooko 10/2025 | Zotter Französischer Nougat 10/2025 | Zotter ButterKaramell 10/2025 | Zotter Dunkles Schokomousse 10/2025 | Zotter Yuzu Citrus 10/2025 | Zotter Kürbiskern mit Marzipan 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge und Sorte | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 109,29 € pro kg | 1 x 70 g 108,57 € pro kg |
Sorte besondere Zutaten | Milchschokolade Walnüsse, Marzipan, Rum | Bergmilchschokolade Aprikosencreme & Marzipan | Milchschokolade Kakao aus Nicaragua | Milchschokolade französischer Nougat | Milchschokolade Butterkaramellcreme, Karamellcrisps, Mandelnougat | Bitterschokolade Dunkles Schokomousse | weiße Schokolade Yuzu-Citrus-Creme | Milchschokolade Marzipan, Kürbiskernnougat |
Alkoholfrei | unter 2 Vol.-% | unter 2 Vol.-% | ||||||
Inhaltsstoffe der Zotter-Schokolade | ||||||||
Ohne Palmöl | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne künstl. Farb- und Konservierungsstoffe | ||||||||
Vegan | ||||||||
Bio | ||||||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 546 kcal
| 499,51 kcal | 594,87 kcal | 539,66 kcal | 555 kcal
| 588,66 kcal | 492 kcal
| 560 kcal
|
Fett | 37 g | 30 g | 44 g | 37 g | 38 g | 47 g | 32 g | 39 g |
Kohlehydrate | davon Zucker | 42 g | 39 g | 45 g | 43 g | 41 g | 38 g | 41 g | 38 g | 45 g | 43 g | 31 g | 25 g | 43 g | 38 g | 37 g | 32 g |
Eiweiß | 8,2 g | 6,2 g | 8,7 g | 9,3 g | 5,6 g | 7,3 g | 6,6 g | 11 g |
Salz | 0,18 g | 0,13 g | 0,31 g | 0,23 g | 0,32 g | 0,01 g | 0,24 g | 0,19 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto vermittelt uns eine optischen Eindruck für einen Ausschnitt aus dem Produktsortiment der Zotter-Schokolade.
Definitiv ja. Das Unternehmen produziert seit 2006 nur noch mit Bio-Rohstoffen. Außerdem ist Zotter Fairtrade-zertifiziert. In der Zotter-Manufaktur, die in der Gemeinde Riegersburg in Österreich steht, wird Bean-to-Bar produziert. Das bedeutet: Sämtliche Zutaten werden vom Hersteller selbst verarbeitet, es gibt keine Zulieferer, sondern nur Rohstoff-Lieferanten.
All dies ist wunderbar für die Welt, hat aber seinen Preis: Während beispielsweise Milka-Schokolade in der Regel keine zwei Euro pro 100 g kostet, liegt Schokolade von Zotter mit mehr als fünf Euro und Luft nach oben deutlich darüber.
Diese Zotter-Schokolade „Alles Liebe“ beinhaltet eine raffinierte Himbeer-Kokos-Schokolade, wie wir herausfinden.
Zotter-Schokolade ist handgeschöpft. Statt gegossen werden die Schichten und Füllungen Lage für Lage per Hand aufeinandergestrichen. Am Ende wird der Schokoladenüberzug aufgebracht, dann heißt es trocknen und in die bei Zotter üblichen 70-g-Tafeln schneiden.
Die Österreicher geben an, die Erfinder des Handschöpfens bei der Schokoladenherstellung zu sein. In der Unternehmensbiografie steht zu lesen, dass Gründer und Chef Josef Zotter das Verfahren 1992 in seiner Grazer Konditorei ersann.
Die ganze Aufmachung dieser Zotter-Schokolade „Alles Liebe“ zeigt deutlich, dass das Produkt häufig verschenkt wird und auch dafür gedacht ist.
Neben den sehr lobenswerten ökologischen Produktionsbedingungen steht in Tests mit Zotter-Schokolade im Internet natürlich der Geschmack der bisweilen sehr außergewöhnlichen Kreationen im Mittelpunkt.
Egal ob Zotter weiße Schokolade, Zotter Butterkaramell oder Zotter Schoko: Die Urteile fallen in den allermeisten Fällen sehr, sehr positiv aus. Schmelz, Geschmack, Duft: Hier scheint alles zu stimmen.
Etwas unterschiedlicher lesen sich die Meinungen in Zotter-Schokoladen-Tests im Internet bei den bereits erwähnten eigenwilligen Kombinationen. Ob einem Pistazien- oder Kürbiskernwürze in der Schokolade zusagen, ist letztlich doch eine ganz persönliche Geschmackssache. Unser Tipp: Probieren Sie sich durch und entscheiden Sie dann, welche Sorte für Sie die beste Zotter-Schokolade ist.
Auf der Nährwerttabelle dieser Zotter-Schokolade „Alles Liebe“ finden wir 503 kcal, 33 g Fett und 39 g Zucker je 100 g.
In diesem Video präsentiert euch euromaxx eine außergewöhnliche Schokoladensorte von Zotter aus Österreich: Weiße Schokolade mit Krokant. Erfahrt, wie diese einzigartige Leckerei hergestellt wird und was sie so besonders macht. Lasst euch von den köstlichen Geschmacksnoten und der knusprigen Textur des Krokants verführen und erfahrt mehr über die kreative und nachhaltige Schokoladenproduktion von Zotter.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Zotter-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Zotter-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Alkoholfrei | Ohne Palmöl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zotter Walnuss-Marzipan | ca. 7 € | unter 2 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zotter Marillenwalzer | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Zotter Labooko | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Zotter Französischer Nougat | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Zotter ButterKaramell | ca. 7 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es Angaben, wie lange die Schokolade haltbar ist?
Lieber Herr Münch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zotter-Schokoladen-Vergleich.
Zotter gibt drei Monate nach Auslieferung als Mindesthaltbarkeitsdatum an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team