Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Zahnseide benutzen, sorgen Sie dafür, dass die Zahnzwischenräume von lästigem Zahnbelag und Essensresten gereinigt werden. Als tägliche Ergänzung zum normalen Putzen wird so Karies und anderen schwerwiegende Zahnkrankheiten vorgebeugt. Sorgen also auch Sie für einen langlebigen Biss! Mit den Zahnseidenhaltern in unserer Tabelle wird nicht nur bis zu 50 % an Zahnseide eingespart, sondern der gesamte Vorgang funktioniert auch deutlich einfacher und komfortabler, machen Sie den Zahnseidenhalter-Test und überzeugen Sie sich!

1. Was ist ein Zahnseidenhalter?

Getesteter Zahnseidenhalter vor der Verpackung.

Angeboten werden Zahnseidenhalter, zum Beispiel von SensiDent, meist im praktischen Set mit mehreren Haltern, sodass Sie für mehrere Wochen gut ausgestattet sind.

Bei einer solchen Halterung wird die Seide nicht wie sonst um die Hand gewickelt und dort auf Spannung gebracht, sondern in die Vorrichtung des Produktes eingespannt. Dies geht sehr schnell und einfach, da die Zahnseidenhalter in unserem Vergleich alle mindestens zwei Arme besitzen, zwischen denen die Zahnseide gespannt wird. Fast alle Produkte haben eine abgewinkelte Form, welche einfach in den Mund eingeführt werden kann. Die Zeiten, in denen Sie sich verrenken mussten, um auch die hinterste Zahnreihe zu erreichen, sind also vorbei! Nach der Nutzung kann der verbrauchte Teil einfach abgetrennt werden und die neue Zahnseide wird nach vorne gezogen. Zahnseidenhalter bieten mehr Komfort und weniger Verbrauch, da die Zahnseide für einen festen Halt nicht extra um die Hand oder Finger gewickelt werden muss!

2. Wie unterscheiden sich Zahnseidenhalter?

Geöffnete Packung von getesteten Zahnseidenhalter.

In Tüten angebotene Zahnseidenhalter, wie von SensiDent, sind einzeln entnehmbar.

Wenn Sie einen Zahnseidenhalter kaufen, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser wiederverwendbar ist. Suchen Sie nach Flossetten, welche zur Einmalnutzung geeignet sind, werden Sie in unserem Zahnseide-Sticks-Vergleich fündig. Die besten Zahnseidenhalter liefern bereits Zahnseide mit, sodass Sie direkt nach der Ankunft mit der Nutzung starten können. Die meisten Produkte sind aus Kunststoff oder ähnlichem Material, was die Halterung sehr leicht macht, angenehm in der Nutzung ist und Verletzungen im Mund vorbeugt. Die Produkte in unserer Tabelle sind ebenfalls als Zahnseidenhalter für Kinder sehr gut geeignet. Optimal ist auch das Mitliefern einer Box, in welcher das Gerät hygienisch aufbewahrt werden kann, sodass keine Schmutzpartikel an die Zahnseide gelangen.

3. Welche Halterung für Zahnseide ist für mich geeignet? Wie mache ich den Zahnseidenhalter-Test?

Rückseite von einer Packung getesteter Zahnseidenhalter.

Einige Zahnseidenhalter, wie das Angebot von SensiDent, enthalten neben Geschmacksstoffen auch Fluorid, um Zähne und Zahnschmelz zusätzlich zu schützen.

Neben Anbietern wie Gum und Fuchs für Zahnseidenhalter, bieten auch viele andere ergonomische Produkte in abgewinkelter Form an. Bei vielen Produkten kann der Winkel individuell angepasst werden, sodass hier von keiner Normgröße ausgegangen wird. Darüber hinaus kann bei einigen Produkten in unserer Tabelle der Abstand zwischen den Armen verändert werden, sodass auch große Zahnzwischenräume ausreichend gereinigt werden können.

Zahnseidenhalter getestet: eine verschlossene Packung Zahnseidenhalter mit 12 Sticks darin.

Die Sensident-Zahnseidenhalter sind in einer Menge von 40 Stück pro Packung erhältlich. Die Zahnseide enthält einen frischen Minzgeschmack.

Zahnseidenhalter-Test: ein Zahnseidenhalter in Nahaufnahme, liegend auf einer weißen Fläche.

Die Kombination von Zahnstocher und Zahnseide der Zahnseidenhalter von Sensident ist besonders praktisch für den Alltag.

Zahnseidenhalter im Test: eine verschlossene Verpackung Zahnseidenhalter liegend auf einer weißen Fläche.

Die Verpackung der Zahnseidenhalter von Sensident ist luftdicht wiederverschließbar und damit besonders hygienisch.

Zahnseidenhalter im Test: Nahaufnahme der Rückseite der Verpackung mit Informationen.

Auf der Rückseite dieses Sensident-Zahnseidenhalters wird deutlich, dass das Produkt in China hergestellt wird.

Eine Packung der getesteten Zahnseidenhalter mit transparentem Fenster auf einer hellen Fläche.

Leider ist nur die Kunststoffverpackung bei diesem Sensident-Zahnseidenhaltern recycelbar.

Zahnseidenhalter-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Artikelbeschreibung und Logo.

Praktisch ist ein kleines Reiseetui, das zum Lieferumfang dieser Packung Sensident-Zahnseidenhalter gehört.

Quellenverzeichnis