Z690-Mainboards mit LGA-1700-Sockel verfügen auch über herkömmliche Anschlüsse wie zum Beispiel USB-C und USB 3.2.. Damit Sie Zubehör wie Tastatur, Maus und Lautsprecher anschließen können, sollte das Mainboard mit so vielen USB-Anschlüssen ausgestattet sein wie möglich. Laut diversen Z690-Mainboard-Tests im Internet sind in der Regel zwischen zwei und vier USB-C-Stecker zu erwarten. USB-3.2-Anschlüsse können zwischen fünf und acht betragen.
Videos zum Thema Z690-Mainboard
In diesem spannenden Hands-On-Video präsentieren wir euch das brandneue ASUS ROG Maximus Z790 Hero Mainboard, das speziell für die Intel Raptor Lake Prozessoren entwickelt wurde. Erfahrt alles über die beeindruckenden Features und die innovative Technologie, die dieses Mainboard zu bieten hat. Taucht mit uns in die Welt der Hochleistungs-Gaming-Hardware ein und entdeckt, warum das ASUS ROG Maximus Z690 Hero eine unverzichtbare Komponente für jeden anspruchsvollen Gamer ist.
In diesem informativen Youtube-Video vergleiche ich das Z690- und das Z790-Mainboard und gebe eine detaillierte Kaufberatung. Findet heraus, warum es nicht notwendig ist, Unmengen an Geld für ein teures Mainboard auszugeben und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Modelle haben. Egal ob ihr ein Gaming-Enthusiast seid oder euren PC für andere Zwecke nutzt, lasst euch von meinen Tipps helfen, das ideale Mainboard zu finden, ohne dabei euer hart verdientes Geld zu verschwenden.
Sind diese Mainboards für Mini-PCs geeignet?
Hallo Herr Ott,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Z690-Mainboard-Vergleich.
Z690-Mainboards sind nicht für Mini-PCs geeignet. Mainboards mit dem ATX-Formfaktor sind für normale Computer gedacht. Bei einem Mini-PC sollten Sie ein Mini-ATX-Mainboard auswählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team