Das Wichtigste in Kürze
  • Wühlmausefallen sorgen dafür, dass Sie von den kleinen Nagern schnell und effektiv befreit werden. Die beste Wühlmausfalle vertreibt Wühlmäuse unter der Erde – dort wo Wühlmäuse den größten Schaden anrichten.
Wühlmausfalle im Test: mehrere Verpackungen stehen hintereinander in einem Regal.

Hier sehen wir die Swiss-Inno-Wühlmausfalle „Supercat“, die in Kombination mit dem passenden Lochstecher (extra erhältlich) verwendet wird.

1. Welche Fallenarten gibt es?

Ob Windhanger-, SuperCat- oder Gardigo-Wühlmausfalle: Grundsätzlich kann zwischen Wühlmaus-Lebendfallen und Wühlmaus-Todfallen unterschieden werden.

Beim Wühlmausfallen-Vergleich werden Sie feststellen, dass es einige Varianten der Todfallen gibt. Es gibt Schussfallen, Zangenfallen und Schnappfallen.

Schnappfallen werden unter der Erde in den Gängen der Wühlmäuse angebracht. Mittels einer Köderplatte werden die Wühlmäuse angelockt und bei Berührung schnappt die Falle zu. Zangenfallen funktionieren ähnlich, sie schnappen zu, sobald sich die Maus in deren Mitte setzt. Schussfallen sind wie eine kleine Pistole, welche ebenfalls im Gang der Wühlmaus angebracht wird. Bei kleinster Berührung löst sich ein Schuss.

Wühlmausfalle im Test: Rückseite mit Anleitung einer Verpackung, die quer auf einem Pflasterboden liegt.

Auf der Rückseite dieser Packung Swiss-Inno-Wühlmausfalle „Supercat“ erkennen wir, wie die Falle verwendet wird: Sie muss in den Gang der Wühlmäuse gesteckt werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie Schussfallen nur ab 18 Jahren erwerben dürfen. Außerdem müssen die Patronen separat erworben werden.

Wollen Sie die Wühlmäuse lieber nicht töten, sollte Ihre Wahl auf eine Lebendfalle fallen. Lebendfallen sehen meist wie ein kleines Rohr aus. In der Mitte wird ein Köder angebracht und sobald die Maus damit in Berührung kommt, schließen sich die Öffnungen. Sie können die Falle anschließend herausnehmen und die Wühlmaus möglichst weit entfernt wieder aussetzen.

2. Wie werden Wühlmausfallen angebracht?

Erwägen Sie eine Wühlmausfalle zu kaufen, müssen Sie diese unter der Erde anbringen. Am besten finden Sie einen Gang von den Mäusen und bringen die Falle dann dort an. Einige Modelle haben eine Anzeige oberhalb der Erde, um festzustellen, ob die Falle schon zugeschnappt hat.

Wühlmausfalle im Test: eine Verpackung liegt schräg auf Pflastersteinen.

Unseres Wissens funktioniert diese Swiss-Inno-Wühlmausfalle „Supercat“ unter der Oberfläche, ohne Köder und Gift, sodass für Haustiere keine Gefahr besteht.

Sollten Sie sich gar nicht sicher sein, ob Wühlmäuse die Ursache Ihrer Gartenschäden sind, könnte es auch ein Maulwurf sein. Da diese unter Naturschutz stehen, können Sie diese mittels Maulwurfschreck vertreiben. Bitte beachten Sie, das Maulwürfe nur vertrieben, nicht getötet werden dürfen. Passende Modelle zum Vertreiben finden Sie in unserer Maulwurfschreck-Vergleichstabelle.

3. Wurden Wühlmausfallen von Öko-Test oder der Stiftung Warentest gekürt?

Nein, die Stiftung Warentest hat aber 12/2014 einen Ratgeber herausgebracht, wie Sie Wühlmäuse erfolgreich vertreiben können. Den Artikel finden Sie hier.

Wühlmausfalle Test

Videos zum Thema Wühlmausfalle

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiere ich euch die innovative W2 Wühlmausschussfalle von Kieferle. Erfahrt, wie diese effektive Falle die lästigen Schädlinge gezielt bekämpft und dabei gleichzeitig einfach zu handhaben ist. Staunt mit mir, wie ich mit einem präzisen Schuss in den Stinkefinger der Wühlmaus zeige, dass mit der W2 Falle kein Spaß zu machen ist.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir die bewährte bayerische Wühlmaus-Falle von Gardigo, die im praktischen 4er-Set erhältlich ist. Sehen Sie, wie einfach und effektiv diese klassische Wühlmausfalle funktioniert und wie sie dabei hilft, Ihr Gartenparadies von den lästigen Schädlingen zu befreien.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Wühlmäuse loswerden können! Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Wühlmausfalle richtig aufstellen, um eine effektive Bekämpfung zu ermöglichen. Erfahren Sie nützliche Tipps und Tricks, um Ihr Grünland von diesen kleinen Schädlingen zu befreien!

Quellenverzeichnis