
Wir meinen, dass die Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bei einem Gerät wie diesem Samsung-WQHD-Monitor 27 Zoll nicht nur Gamer interessant ist – auch Bildbearbeitung gelingt damit deutlich besser.
Unser WQHD-Monitor-mit-27 Zoll-Vergleich zeigt, dass bei den verschiedenen Panel-Technologien zwischen TN-, IPS- und VA-Technologien unterschieden wird:
TN steht für „Twisted Nematic“ und zeichnet sich durch ihre gute Reaktionszeit aus. Die Farbdarstellung ist hier im Gegensatz zu anderen Panel-Technologien ausbaufähig. Allerdings ist sie auch die günstigste der drei Technologien.
IPS, kurz für „In Plane Switching“, ist zwischen der TN- und VA-Technologie einzuordnen. Sie ist besonders für Gamer, welche sich eine hohe Blickwinkelstabilität und Kontrast wünschen geeignet.
„Vertical Alignment“ wird mit VA abgekürzt. Hierbei wird zusätzlich zwischen MVA (Multi Domain VA) und PVA (Patterned VA) unterschieden. Die MVA-Technologie besitzt eine gute Blickwinkelstabilität, Kontrast und Farbdarstellung, wobei sie hierbei besser als ein Display mit IPS-Technologie abschneidet. Gängigen 27-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet zufolge ist dieses Panel jedoch nicht für Gamer geeignet. PVA ist eine Weiterentwicklung der MVA-Technologie, dennoch ähneln sich die beiden Alternativen.
Für Gamer empfehlen wir ein WQHD-Monitor mit 27 Zoll und IPS-Technologie. Diese ist jedoch nicht zwingend besser als die beiden anderen Varianten.
Ist ein WQHD Monitor besser als ein HD Monitor?
Hallo Frau Schiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem WQHD-Monitor-mit-27-Zoll-Vergleich.
Ja, einen WQHD-Monitor könnte man im Hinblick auf die Auflösung besser als einen HD-Monitor bezeichnen, denn WQHD hat eine viermal höhere Auflösung als HD.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team