Vorteile
- hohe Bildwiederholungsrate
- Smart-Energy-Saving-Funktion
- mehrere HDMI-Eingänge
Nachteile
- ohne Lautsprecher
| WQHD-Monitor 27 Zoll Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Lg UltraGear 27GR75Q-B | Asus TUF Gaming VG27AQML1A | Koorui 27E3QK | Lg 27GN850-B | Benq PD2705Q | Odys Q27 PRO-X | Acer Nitro XV272UP | Asus TUF Gaming VG27AQ1A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lg UltraGear 27GR75Q-B 11/2025 | Asus TUF Gaming VG27AQML1A 11/2025 | Koorui 27E3QK 11/2025 | Lg 27GN850-B 11/2025 | Benq PD2705Q 11/2025 | Odys Q27 PRO-X 11/2025 | Acer Nitro XV272UP 11/2025 | Asus TUF Gaming VG27AQ1A 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
| Display-Eigenschaften des WQHD-Monitor 27 Zoll | ||||||||
IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | VA | IPS | IPS | |
| Auflösung | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel |
1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 4 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
| Bildwiederholfrequenz | 165 Hz | 260 Hz | 240 Hz | 144 Hz | 50 - 76 Hz | 180 Hz | 144 Hz | 165 Hz |
240 nits | 400 nits | 250 nits | 350 nits | 350 nits | 400 nits | 400 nits | 350 nits | |
| Anschlüsse und Funktionen | ||||||||
| Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Display-Port | ||||||||
| Lautsprecher | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 36 Monate | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | 12 Monate | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |


Auf diesem Bild sehen wir einen Samsung-WQHD-Monitor, 27 Zoll, wobei dies nur einer von vielen Modellen mit diesem Parametern von Samsung ist.
WQHD ist die Abkürzung für Wide-Quad-High-Definition. Dabei steht das Quad für eine vierfache Auflösung des bisherigen Standards der HD-Displays. Der Großteil der Gaming-WQHD-Monitore hat 27 Zoll und besitzt eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel mit einem Format von 16:9. Ein UHD-Monitor hat eine noch bessere Auflösung, jedoch dasselbe 16:9-Format. Grundsätzlich kann man den WQHD-Bildschirm zwischen Full-HD und 4K einordnen. Die Displaygröße und Auflösung passen optimal zusammen. Preislich liegt der Monitor deutlich unter den 4K-Monitoren, jedoch besitzen sie dieselben Funktionen wie 4K-Displays. Daher stellt der 27-Zoll-Gaming-Monitor eine gute Alternative zu einem 4K-Display dar. Zusätzlich sticht der WQHD-Monitor mit einer hohen Bildwiederholrate hervor. Somit werden von 144-Hz-WQHD-Monitoren bis 240-Hz-WQHD-Monitoren viele variierende Bildwiederholraten angeboten.
Hinweis: Für Gamer ist es empfehlenswert, einen 27-Zoll-WQHD-Monitor zu kaufen, der die IPS-Technologie besitzt.

Wir meinen, dass die Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bei einem Gerät wie diesem Samsung-WQHD-Monitor 27 Zoll nicht nur Gamer interessant ist – auch Bildbearbeitung gelingt damit deutlich besser.
Unser WQHD-Monitor-mit-27 Zoll-Vergleich zeigt, dass bei den verschiedenen Panel-Technologien zwischen TN-, IPS- und VA-Technologien unterschieden wird:
TN steht für „Twisted Nematic“ und zeichnet sich durch ihre gute Reaktionszeit aus. Die Farbdarstellung ist hier im Gegensatz zu anderen Panel-Technologien ausbaufähig. Allerdings ist sie auch die günstigste der drei Technologien.
IPS, kurz für „In Plane Switching“, ist zwischen der TN- und VA-Technologie einzuordnen. Sie ist besonders für Gamer, welche sich eine hohe Blickwinkelstabilität und Kontrast wünschen geeignet.
„Vertical Alignment“ wird mit VA abgekürzt. Hierbei wird zusätzlich zwischen MVA (Multi Domain VA) und PVA (Patterned VA) unterschieden. Die MVA-Technologie besitzt eine gute Blickwinkelstabilität, Kontrast und Farbdarstellung, wobei sie hierbei besser als ein Display mit IPS-Technologie abschneidet. Gängigen 27-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet zufolge ist dieses Panel jedoch nicht für Gamer geeignet. PVA ist eine Weiterentwicklung der MVA-Technologie, dennoch ähneln sich die beiden Alternativen.
Für Gamer empfehlen wir ein WQHD-Monitor mit 27 Zoll und IPS-Technologie. Diese ist jedoch nicht zwingend besser als die beiden anderen Varianten.

Bei diesem Samsung-WQHD-Monitor, 27 Zoll, erkennen wir die Energieklasse F, was zwar zu den besseren in unserem Vergleich gehört, aber unseres Erachtens noch Entwicklungsmöglichkeiten für alle Monitore offenbart.
Bei einem Bildschirm ist vor allem die Auflösung von großer Bedeutung, da diese aussagt, wie detailliert und farbgetreu die Bilder erscheinen. In gängigen 27-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet spielt auch die Reaktionszeit und Helligkeit eine besonders wichtige Rolle. Dabei besitzen die besten WQHD-Monitore mit 27 Zoll meist FreeSync oder G-Sync. Die Bildwiederholfrequenz stellt ebenfalls ein wichtiges Kriterium dar, wobei ein 27-Zoll-WQHD-Monitor mit 144 Hz gut ausgestattet ist. HDMI, Display-Port-Anschlüsse und ein integrierter Lautsprecher dürften bestenfalls nicht fehlen. Zunehmend nachgefragt werden auch Curved-WQHD-Monitore mit 27 Zoll.
Im YouTube-Video „Odyssey G9 (C49G94TSSU) im Test: Samsungs Killer-Monitor“ steht der absolute Gaming-Genuss im Fokus. Der beeindruckende Samsung Odyssey G5 Monitor bietet ein gebogenes Display, atemraubende Bildqualität und beeindruckende Leistung, die Gamer in eine unvergessliche Gaming-Welt eintauchen lässt. Ein Must-Have für alle Gaming-Enthusiasten!
In diesem YouTube-Video stellen wir euch den AOC Gaming CQ27G2U vor, einen beeindruckenden 27 Zoll Curved Monitor mit WQHD-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholrate. Taucht ein in die fantastische Gaming-Welt mit gestochen scharfen Bildern und flüssigen Bewegungen, die dieser Monitor bietet. Erfahrt alles über die herausragenden Funktionen und die beeindruckende Leistung dieses WQHD-Monitors in unserem umfangreichen Review.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der WQHD-Monitor 27 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Reaktionszeit in Millisekunden | Bildwiederholfrequenz | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lg UltraGear 27GR75Q-B | ca. 296 € | 1 ms | 165 Hz | ||
Platz 2 | Asus TUF Gaming VG27AQML1A | ca. 348 € | 1 ms | 260 Hz | ||
Platz 3 | Koorui 27E3QK | ca. 301 € | 1 ms | 240 Hz | ||
Platz 4 | Lg 27GN850-B | ca. 299 € | 1 ms | 144 Hz | ||
Platz 5 | Benq PD2705Q | ca. 286 € | 4 ms | 50 - 76 Hz |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein WQHD Monitor besser als ein HD Monitor?
Hallo Frau Schiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem WQHD-Monitor-mit-27-Zoll-Vergleich.
Ja, einen WQHD-Monitor könnte man im Hinblick auf die Auflösung besser als einen HD-Monitor bezeichnen, denn WQHD hat eine viermal höhere Auflösung als HD.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team