Das Wichtigste in Kürze
  • WQHD-Monitore stechen aufgrund ihrer hohen Auflösung und ihres erschwinglichen Preises hervor. Dabei besitzen sie dieselben Funktionen wie 4K-Monitore.

WQHD-Monitor-27-Zoll-Test

1. Was ist ein WQHD-Monitor?

WQHD-Monitor 27 Zoll Test: Gesamtansicht des Monitors.

Auf diesem Bild sehen wir einen Samsung-WQHD-Monitor, 27 Zoll, wobei dies nur einer von vielen Modellen mit diesem Parametern von Samsung ist.

WQHD ist die Abkürzung für Wide-Quad-High-Definition. Dabei steht das Quad für eine vierfache Auflösung des bisherigen Standards der HD-Displays. Der Großteil der Gaming-WQHD-Monitore hat 27 Zoll und besitzt eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel mit einem Format von 16:9. Ein UHD-Monitor hat eine noch bessere Auflösung, jedoch dasselbe 16:9-Format. Grundsätzlich kann man den WQHD-Bildschirm zwischen Full-HD und 4K einordnen. Die Displaygröße und Auflösung passen optimal zusammen. Preislich liegt der Monitor deutlich unter den 4K-Monitoren, jedoch besitzen sie dieselben Funktionen wie 4K-Displays. Daher stellt der 27-Zoll-Gaming-Monitor eine gute Alternative zu einem 4K-Display dar. Zusätzlich sticht der WQHD-Monitor mit einer hohen Bildwiederholrate hervor. Somit werden von 144-Hz-WQHD-Monitoren bis 240-Hz-WQHD-Monitoren viele variierende Bildwiederholraten angeboten.

Hinweis: Für Gamer ist es empfehlenswert, einen 27-Zoll-WQHD-Monitor zu kaufen, der die IPS-Technologie besitzt.

2. Zwischen welchen Panels wird bei Monitoren unterschieden?

WQHD-Monitor 27 Zoll im Test: Sicht auf den unteren Bereich des Monitors.

Wir meinen, dass die Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bei einem Gerät wie diesem Samsung-WQHD-Monitor 27 Zoll nicht nur Gamer interessant ist – auch Bildbearbeitung gelingt damit deutlich besser.

Unser WQHD-Monitor-mit-27 Zoll-Vergleich zeigt, dass bei den verschiedenen Panel-Technologien zwischen TN-, IPS- und VA-Technologien unterschieden wird:

TN steht für „Twisted Nematic“ und zeichnet sich durch ihre gute Reaktionszeit aus. Die Farbdarstellung ist hier im Gegensatz zu anderen Panel-Technologien ausbaufähig. Allerdings ist sie auch die günstigste der drei Technologien.

IPS, kurz für „In Plane Switching“, ist zwischen der TN- und VA-Technologie einzuordnen. Sie ist besonders für Gamer, welche sich eine hohe Blickwinkelstabilität und Kontrast wünschen geeignet.

„Vertical Alignment“ wird mit VA abgekürzt. Hierbei wird zusätzlich zwischen MVA (Multi Domain VA) und PVA (Patterned VA) unterschieden. Die MVA-Technologie besitzt eine gute Blickwinkelstabilität, Kontrast und Farbdarstellung, wobei sie hierbei besser als ein Display mit IPS-Technologie abschneidet. Gängigen 27-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet zufolge ist dieses Panel jedoch nicht für Gamer geeignet. PVA ist eine Weiterentwicklung der MVA-Technologie, dennoch ähneln sich die beiden Alternativen.

Für Gamer empfehlen wir ein WQHD-Monitor mit 27 Zoll und IPS-Technologie. Diese ist jedoch nicht zwingend besser als die beiden anderen Varianten.

3. Welche Kriterien sind bei 27-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet wichtig?

WQHD-Monitor-27 Zoll getestet: Seitlicher Blick auf den Monitor.

Bei diesem Samsung-WQHD-Monitor, 27 Zoll, erkennen wir die Energieklasse F, was zwar zu den besseren in unserem Vergleich gehört, aber unseres Erachtens noch Entwicklungsmöglichkeiten für alle Monitore offenbart.

Bei einem Bildschirm ist vor allem die Auflösung von großer Bedeutung, da diese aussagt, wie detailliert und farbgetreu die Bilder erscheinen. In gängigen 27-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet spielt auch die Reaktionszeit und Helligkeit eine besonders wichtige Rolle. Dabei besitzen die besten WQHD-Monitore mit 27 Zoll meist FreeSync oder G-Sync. Die Bildwiederholfrequenz stellt ebenfalls ein wichtiges Kriterium dar, wobei ein 27-Zoll-WQHD-Monitor mit 144 Hz gut ausgestattet ist. HDMI, Display-Port-Anschlüsse und ein integrierter Lautsprecher dürften bestenfalls nicht fehlen. Zunehmend nachgefragt werden auch Curved-WQHD-Monitore mit 27 Zoll.

Videos zum Thema WQHD-Monitor 27 Zoll

Im YouTube-Video „Odyssey G9 (C49G94TSSU) im Test: Samsungs Killer-Monitor“ steht der absolute Gaming-Genuss im Fokus. Der beeindruckende Samsung Odyssey G5 Monitor bietet ein gebogenes Display, atemraubende Bildqualität und beeindruckende Leistung, die Gamer in eine unvergessliche Gaming-Welt eintauchen lässt. Ein Must-Have für alle Gaming-Enthusiasten!

In diesem YouTube-Video stellen wir euch den AOC Gaming CQ27G2U vor, einen beeindruckenden 27 Zoll Curved Monitor mit WQHD-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholrate. Taucht ein in die fantastische Gaming-Welt mit gestochen scharfen Bildern und flüssigen Bewegungen, die dieser Monitor bietet. Erfahrt alles über die herausragenden Funktionen und die beeindruckende Leistung dieses WQHD-Monitors in unserem umfangreichen Review.

Quellenverzeichnis