Das Wichtigste in Kürze
  • WMF-Elektrogrills gibt es in unterschiedlichen Modellen, die sich alle für die Benutzung drinnen wie draußen eignen – manche Modelle können auch zum Standgrill erweitert werden durch einen separat erhältlichen Standfuß.

1. Wann eignet sich die Verwendung eines Elektrogrills?

Im Frühling liegt er überall in der Luft: der Duft von Gegrilltem. Dabei haben Verbraucher heute die Wahl zwischen einem Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill. Doch für welche Fälle eignet sich die Verwendung eines Elektrogrills? Aufgrund der simplen Handhabung ist ein Elektrogrill perfekt für alle, die es schnell und einfach mögen. Der Stecker des elektrischen Grills wird rasch in die Steckdose gesteckt und schon kann es losgehen. Die Temperatur kann über Regler variiert und genau festgelegt werden – ein Vorteil gegenüber dem Holzkohlegrill, wo das Grillgut auch schon mal anbrennen kann.

WMF Elektrogrill im Test: Aufgeklappter Grill seitlich von Oben

Wie wir feststellen, wird dieser WMF Profi Plus Urban Master vom Hersteller als 2-in-1-Outdoor-Grill mit eingebautem Backofen bezeichnet.

Weil die kleinen, kompakten elektrischen Grills leicht und handlich sind, eignen sie sich auch für die Nutzung als Tischgrill im eigenen Wohnzimmer. Außerdem findet beim Grillen keine Rauchentwicklung statt wie beispielsweise im Vergleich zur Holzkohle. Deshalb eignen sich Elektrogrills für den Balkon ebenfalls optimal.

Ein weiterer Pluspunkt ist die kaum nötige Vor- oder Nachbereitung. Denn es muss weder Kohle oder Gas besorgt, noch hinterher Kohlereste beseitigt werden. Elektrogrills von Herstellern wie WMF sind damit perfekt für alle, die ihren Grillgenuss schnell und unkompliziert mögen. Auch Elektrogrills von Severin und Tefal bieten die typischen Elektrogrill-Vorteile und ermöglichen Ihnen das spontane Grillerlebnis.

Nahaufnahme Bedienelement und Teile des Rostes eines getesteten WMF-Elektrogrills.

Hier haben wir das Bedienelement am WMF-PROFI-PLUS-URBAN-MASTER-Elektrogrill näher betrachtet. Es ermöglicht eine präzise Einstellung der gewünschten Hitze.

2. Welche Vorteile von WMF-Elektrogrills spielen in Tests im Internet eine Rolle?

Wenn Sie einen WMF-Elektro-Tischgrill kaufen möchten, können Sie in unserem Vergleich die Vorzüge der verschiedenen Modelle auf einen Blick erfassen. Modelle wie der WMF-Elektrogrill-Lono sind aus hochwertigem Edelstahl. Doch besonders entscheidend ist das Material der Grillplatten. Diverse WMF-Elektrogrill-Tests im Internet zeigen: Während manche Hersteller Edelstahlgitter in ihre Elektrogrills integrieren, setzt WMF bei Elektrogrills auf Aluminiumgussplatten, die sich besonders stark und gleichmäßig erhitzen. Die Antihaftbeschichtung macht außerdem die Zugabe von Fett unnötig und ermöglicht so eine fettarme Zubereitung.

WMF Elektrogrill im Test: Grill schräg von der Seite

Der WMF Profi Plus Urban Master Grill hat unseres Wissens eine Fläche von 27 x 48,5 cm.

In vielen Internet-Tests werden Elektrogrills (WMF) außerdem gut in ihrer einfachen Handhabung bewertet. Die Temperatur der Platten ist mit einem Regler stufenlos variierbar. Nach dem Grillen können die Platten mit einem Knopfdruck entnommen werden und sind spülmaschinenfest. Die Fettauffangbehälter der WMF-Grills (elektro) können ebenfalls einfach entnommen und in die Spülmaschine gelegt werden.

Nahaufnahme des Grillrostes des WMF-Elektrogrill im Test.

Die zweigeteilte Grillplatte des WMF-Elektrogrills „Profi Plus Urban Master“ kann abgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden, wie wir herausfinden.

3. Was gibt es beim Kauf eines WMF-Elektrogrills zu beachten?

Natürlich spielt bei der Auswahl eines Elektrogrillers der individuelle Bedarf eine entscheidende Rolle: Fragen Sie sich deshalb, für wie viele Menschen Sie grillen möchten. Soll der Elektrogrill auch für eine kleine Grillparty geeignet sein oder ist er hauptsächlich gedacht für den Gebrauch zu zweit?

WMF Elektrogrill im Test: Nahaufnahme Grillrost

Wie wir erfahren, hat dieser WMF Profi Plus Urban Master Grill eine Leistung von 1500 Watt für Grill und Backofen.

Planen Sie für mehrere Personen zu grillen, wählen Sie aus dem WMF-Elektrogrill-Vergleich ein Modell mit einer möglichst großen Grillfläche. Im Vergleich schneidet der WMF-Elektrogrill Lono-Master mit seiner großen Fläche gut ab. Der beste WMF-Elektrogrill verfügt außerdem über getrennt regulierbare Grillflächen. Mit ihnen können Sie die Hitze für Fleisch und beispielsweise Gemüse variabel anpassen und alles auf den Punkt zubereiten.

Ein weiterer Aspekt bei der Kaufentscheidung ist ein Vergleich der Ausstattung. Wenn Sie draußen im Garten grillen oder einfach flexibel sein möchten, wählen Sie einen Elektrogrill, der zum Standgrill erweiterbar ist. Manche WMF-Elektrogriller können nämlich ohne viel Aufwand mit einem separat erhältlichen Standfuß in einen Standgrill verwandelt werden. Wenn Sie dagegen eher drinnen grillen möchten, ist ein WMF-Tischgrill mit Deckel oder Spritzschutz eine gute Wahl. Zum Beispiel werden bei dem WMF-Lono-Tischgrill mit Glasdeckel Fettspritzer in die Umgebung verhindert.

Tipp: Für Veggie-Fans: Manche Elektrogriller haben neben der gerippten auch eine glatte Grillfläche, die sich optimal für das gleichmäßige Grillen, beispielsweise von Pilzen oder Tomaten, eignet.

Ein getesteter WMF-Elektrogrill von der rechten Seite auf einer Holzpalette.

Die Backofenfunktion des WMF-Elektrogrills „Profi Plus Urban Master“ besteht aus der hohen Abdeckung, die die Hitze des Grills in einem „Backraum“ hält, wie wir feststellen.

wmf-elektrogrill-test

Videos zum Thema WMF-Elektrogrill

In dem Youtube-Video wird das Produkt WMF Lono vorgestellt, ein leistungsstarker und stilvoller Wasserkocher. Der Moderator erklärt die verschiedenen Funktionen des Wasserkochers, wie z.B. die variable Temperatureinstellung und die praktische Warmhaltefunktion. Zudem werden die hochwertige Verarbeitung und das moderne Design hervorgehoben, was den WMF Lono zu einem idealen Begleiter in der Küche macht.

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video stellen wir drei beliebte Elektrogrills von Weber, WMF und Tefal auf den Prüfstand! Wir zeigen dir, wie einfach die Handhabung des WMF-Elektrogrills ist und ob er mit den anderen Produkten mithalten kann. Erfahre in unserem Vergleich, welcher Grill am besten abschneidet und ob sich die Investition in den WMF-Elektrogrill lohnt.

In diesem Video stellen wir euch den WMF LONO Family-Grill vor, einen leistungsstarken Elektrogrill mit beeindruckenden 2400 Watt. Der Grill verfügt über zwei getrennt regulierbare Grillflächen, sodass ihr verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten könnt. Dank der hochwertigen Verarbeitung von WMF ist der LONO Family-Grill nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen. Freut euch auf unvergessliche Grillabende mit diesem vielseitigen Elektrogrill!