Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Staubsauger oder Besen nicht mehr ausreichen, muss eben feucht gewischt werden. Sie möchten sich beim Lappen Auswringen die Hände nicht nass machen? Dann sollten Sie sich eines der vielen erhältlichen Wischsysteme anschaffen. Die Sets aus Wischmopp und Eimer haben praktische Auswring- bzw. Schleudermechanismen, sodass Sie sich nicht einmal bücken müssen. In unserem Wischsystem-Vergleich finden Sie eine breite Auswahl an Modellen.

Wischsystem-Test

1. Worauf sollten Sie bei der Auswahl des Wischsystems achten?

Ein Bodenwischsystem besteht aus einem Eimer und dem dazugehörigen Mopp. Es ist sicher Geschmacksache, ob Sie lieber einen klassischen Mopp mit Fransen verwenden oder einen Flachmopp, bei dem das Wischtuch auf einen flachen Klappaufnehmer aufgesteckt wird. Beide Typen müssen sie bei einem Mopp-Wischsystem natürlich nicht per Hand auswringen, sondern der Wring-Mechanismus wird entweder direkt am Stiel getätigt oder durch ein Pedal am Eimer. Fransenmopps haben zusätzlich noch einen Rotationskorb im Eimer, mit dem der Mopp geschleudert wird, sodass Sie die Feuchtigkeit regulieren können. Je öfter Sie das Pedal treten oder den Mopp nach unten drücken, desto trockener können Sie wischen.

Ein getestetes Wischsystem mit Eimer und Wischer von oben auf einem Betonboden neben Verpackungen.

An dieser Stelle wird uns ein Leifheit-Wischsystem präsentiert, das aus Bodenwischer und Eimer mit Wischtuchpresse besteht.

Auch die Länge des Stils ist ein entscheidendes Kriterium, wenn Sie ein Wischsystem kaufen. Das beste Wischsystem in diversen Wischsystem-Tests im Internet hat mindestens eine Länge von 1,30 m und lässt sich durch ein Teleskop-System regulieren. So können auch unterschiedlich große Mitglieder des Haushalts den Boden wischen, ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Wischsysteme von Leifheit oder Vileda können in diversen Wischsystem-Tests im Internet mit einem Teleskopstil punkten.

2. Für welche Böden sind Wischsysteme laut Tests im Internet geeignet?

Die Wischsysteme aus dem Wischsystem-Vergleich sind für alle Böden geeignet. Fliesen, PVC, Laminat oder Parkett – mit der Kombination aus passendem Wischsystem und Bodenreiniger werden sie perfekt sauber. Sie müssen nur darauf achten, die Feuchtigkeit zu regulieren. Für unversiegelte Holzböden sind nasse Wischsysteme nicht geeignet. Damit das Holz nicht aufquillt, sollten Sie hier den Mopp so lange durch den Wring-Mechanismus auswringen, dass Sie nebelfeucht wischen können.

Wischsystem getestet: Ein Eimer des Systems von schräg vorne auf einem Regal in einer Verkaufsfläche.

Die Wischtuchpresse am Leifheit-Wischsystem wird mit dem Fuß bedient, sodass dieses Leifheit-Wischsystem ein Wischen ohne Bücken bietet, wie wir feststellen.

Falls Sie nach einem Wischsystem für Parkett suchen, müssen Sie sich noch lange kein teures Profi-Wischsystem anschaffen. In der Regel sind alle Wischsysteme für die Reinigung von Parkett geeignet, weil die Mopps aus weichen Mikrofasern bestehen, die den Boden schonend reinigen und gleichzeitig für Glanz sorgen.

3. Welche Unterschiede gibt es bei den Eimern der Wisch-Sets?

Bei der Auswahl des passenden Wischsystems kann der Eimer durchaus ein wichtiges Kriterium sein. Wenn Sie nur eine kleine Wohnung haben, warum sollten Sie dann beim Saubermachen einen Zwölf-Liter-Eimer schleppen und dann später verstauen? Das gilt umgekehrt natürlich auch für ein großes Haus. Ob der Auswring-Mechanismus per Fußpedal oder durch einen Hebel am Stiel ausgelöst wird, ist sicherlich Geschmackssache.

Nahaufnahme des Bodenwischers eines Wischsystems im Test auf einem Betonboden an Verpackungen lehnend.

Der Wischer des Leifheit-Wischsystems hat ebenfalls ein Bedienelement, das mit dem Fuß betätigt wird. Am Ende muss das Wischtuch nur noch komplett abgenommen werden, wenn es in die Waschmaschine soll, wie wir feststellen.

Interessant sind sogenannte Wischsysteme mit zwei Kammern bei Flachmopps, wie zum Beispiel das Cleanmaxx-Wischsystem oder EasyGleam-Wischsystem. In der „Wash“-Kammer wird das Reinigungstuch befeuchtet und in der „Dry“-Kammer können Sie es durch Auf- und Abbewegen auswringen, so lange, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.

Tipp: Beim Kauf eines neuen Wischsystems sollten Sie vor allem darauf achten, dass es Ihnen die Arbeit zu Hause so weit wie möglich erleichtert. Mit einem großen Wischkopf kommen Sie zum Beispiel schneller voran. Ein Drehgelenk zu Abwinkeln erlaubt, dass Sie gut unter Möbeln wischen können. Und ein längenregulierbarer Teleskopstiel vermeidet Rückenschmerzen.

Wischsystem im Test: Der Eimer von der Seite auf einem Regal mit Preisangabe.

Der Eimer des Leifheit-Wischsystems weist integrierte Rollen auf, wie wir herausfinden.

Videos zum Thema Wischsystem

In diesem Video stellen wir Ihnen den innovativen Livingston Everclean Mop vor, den ersten Mop mit einer integrierten Frischwasserpumpe. Mit diesem einzigartigen Reinigungsgerät können Sie Ihre Böden noch gründlicher und hygienischer reinigen – ohne mühsames Bücken oder Auswringen des Mopps. Entdecken Sie jetzt, wie einfach Ihnen mit dem Touchless Mop von Livington die tägliche Bodenreinigung von der Hand geht!

In diesem faszinierenden YouTube-Video dreht sich alles um das Touchless Mop Selbstreinigungssystem für Mopps. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die versprochene Leistung und Funktionalität dieses innovativen Wischsystems. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Realität und finden Sie heraus, ob der Touchless Mop wirklich hält, was er verspricht! Lassen Sie sich überraschen von unseren ehrlichen Eindrücken und erfahren Sie, ob dieses Selbstreinigungssystem Ihr Putzerlebnis revolutionieren kann.

In diesem YouTube-Video wird ein umfassender Bodenwischer Test präsentiert, der die besten 3 Wischsysteme für das Jahr 2023 vorstellt. Es werden die verschiedenen Eigenschaften und Vorteile der jeweiligen Bodenwischer detailliert erläutert, um den Zuschauern bei der Auswahl des perfekten Wischsystems zu helfen. Erfahren Sie alles über die neuesten Innovationen und Funktionen, um Ihre Böden effektiv und mühelos zu reinigen.

Quellenverzeichnis