Vorteile
- sehr harte Klinge
- hochwertiger Griff aus Kirschbaum
- rostfrei
Nachteile
- nicht spülmaschinenfest
Windmühlenmesser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Windmühlen Santoku-Kochmesser | Windmühlen Santoku Lignum 3 | Windmühlen Klassiker Gemüsemesser | Windmühlen 1385 | Windmühlen 2er-Set Klassiker klein (Schäl-/Gemüsemesser) | Windmühlen schilmesje RF | Windmühlen Kochmesser K5 | Windmühlen 398909 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Windmühlen Santoku-Kochmesser 10/2025 | Windmühlen Santoku Lignum 3 10/2025 | Windmühlen Klassiker Gemüsemesser 10/2025 | Windmühlen 1385 10/2025 | Windmühlen 2er-Set Klassiker klein (Schäl-/Gemüsemesser) 10/2025 | Windmühlen schilmesje RF 10/2025 | Windmühlen Kochmesser K5 10/2025 | Windmühlen 398909 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl der Messer Stückpreis | 1 Messer 72,43 € pro Messer | 1 Messer 144,85 € pro Messer | 1 Messer 23,37 € pro Messer | 1 Messer 16,77 € pro Messer | 2 Messer 14,50 € pro Messer | 1 Messer 18,58 € pro Messer | 1 Messer 144,95 € pro Messer | 2 Messer 17,00 € pro Messer |
Im Set enthaltene Messer |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften von Griff und Klinge | ||||||||
Schliffart | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff |
Klingenform | gerade | gebogen | mit Spitze | gerade | gebogen | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | handgeschliffen | gerade | gebogen | mit Spitze | gerade | handgeschliffen | gerade | mit Spitze | gerade | handgeschliffen |
Edelstahl | Carbonstahl | Carbonstahl | Carbonstahl | Carbonstahl | Stahl | Stahl | Edelstahl | |
60 HRC | 60 HRC | 60 HRC | 60 HRC | 60 HRC | 60 HRC | 60 HRC | 60 HRC | |
Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | |
Rostfrei | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Maße des Windmühlenmessers | ||||||||
Gewicht | 240 g | 240 g | 222 g | 20 g | 50 g | 95 g | 330 g | 70 g |
Gesamtlänge Klinge | Griff | 30 cm
17 | 13 cm | 35 cm
17 | 18 cm | 29 cm
10 | 19 cm | 30 cm
8,5 | 20,5 cm | 16 - 17 cm
6 - 6,5 | 10 - 10,5 cm | k. A.
9,5 | k. A. | 33 cm
18 | 15 cm | 27 cm
8,5 | 18,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Hersteller Herder hat alle erdenklichen Messervarianten im Sortiment. Windmühlenmesser des Typs „Küchenmesser“ sind die Allrounder in der Küche, die Sie zum Obst- und Gemüseschneiden sowie zum Fleisch- und Fischschneiden verwenden können. Das Windmühlenmesser K5, ein Kochmesser, ist in zahlreichen Windmühlenmesser-Tests im Internet besonders beliebt. Darüber hinaus gibt es Brotmesser, Schälmesser, Gemüsemesser, Frühstücks- und Brotmesser und sogar einen Säbel aus der Herder-Windmühlenmesser-Manufaktur.
Hobbyköchen berichten in diversen Windmühlenmesser-Tests im Internet auch darüber, dass der Hersteller Santoku-Windmühlenmesser im Sortiment hat. Diese Allzweckmesser erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie vielseitig einsetzbar sind.
Beim Griff ist das wirklich meist so. Die allermeisten Griffe von Windmühlenmessern sind aus Holz. Das liegt besonders gut in der Hand. Beim Klingenmaterial gibt es zumindest eine klare Tendenz. Windmühlenmesser haben harte Klingen mit 60 HRC. Damit sind die Klingen beinahe so hart wie die Klingen von Keramikmessern oder Damastmessern. Der Blick auf den Windmühlenmesser-Vergleich zeigt jedoch: Viele Windmühlenmesser sind aus Carbonstahl. Dabei handelt es sich um Stahl mit einem hohen Kohlenstoffanteil. Das macht die Klinge besonders hart und verlängert die Nutzungsdauer. Ein Messer mit Carbonstahlklinge bleibt lange Zeit scharf, braucht aber etwas mehr Pflege.
Hier und da bietet der Hersteller Herder Windmühlenmesser im Set an, entweder mit zwei gleichen Messertypen, beispielsweise mit zwei Brotzeitmessern im Set, oder mit zwei Windmühlenmessern des Typs „Schälmesser“ im Set. Auch die Kombination aus Gemüse- und Schälmesser ist in der Herder-Windmühlenmesser-Manufaktur erhältlich. Im Set erhalten Sie die besten Windmühlenmesser manchmal vielleicht sogar etwas günstiger als einzeln.
Das Youtube-Video präsentiert das Windmühlen 2er-Set Buckels, ein Produkt für den Garten. Es zeigt, wie einfach und schnell die Windmühlen aufgebaut werden können und wie sie den Garten mit ihrem traditionellen Design verschönern. Das Video beinhaltet außerdem verschiedene Aufnahmen der Windmühlen im Einsatz, um den Zuschauern zu zeigen, wie sie sich im Wind drehen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Vorstellung der hochwertigen Windmühlenmesser. Dabei werden sowohl ihre traditionelle Herstellungstechnik als auch ihre Verwendung in der Küche erklärt. Der Videoersteller stellt außerdem verschiedene Modelle vor und gibt Tipps zur richtigen Pflege der Messer.
In diesem Test-Video dreht sich alles um hochwertige Küchenmesser – wir vergleichen das Solingen Küchenmesser mit dem Schmiedeglut Messer und geben euch einen Einblick in die Qualität und Schärfe der beiden. Außerdem gibt es ein spannendes Giveaway: Wir verlosen ein Camillus Vortex Messer! Schaut also unbedingt rein und erfahrt, welches Messer in unserer Prüfung am besten abschneidet.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Windmühlenmesser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenchefs.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schliffart | Klingenform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Windmühlen Santoku-Kochmesser | ca. 72 € | Glattschliff | gerade | gebogen | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Windmühlen Santoku Lignum 3 | ca. 144 € | Glattschliff | gerade | gebogen | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Windmühlen Klassiker Gemüsemesser | ca. 23 € | Glattschliff | gerade | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Windmühlen 1385 | ca. 16 € | Glattschliff | gerade | handgeschliffen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Windmühlen 2er-Set Klassiker klein (Schäl-/Gemüsemesser) | ca. 28 € | Glattschliff | gerade | gebogen | mit Spitze | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was muss ich denn bei der Pflege von Carbonstahlmessern beachten?
Hallo Herr Wolff,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Windmühlenmesser-Vergleich.
Messer mit Carbonstahlklingen reinigen Sie am besten direkt nach dem Gebrauch händisch und trocknen das Messer bzw. die Klinge dann gut ab. Am besten, Sie benutzen Ihr Carbonstahlmesser regelmäßig. Ist das nicht möglich, können Sie es von zu Zeit zu Zeit mit Pflanzen- oder Klingenöl pflegen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team