Das Wichtigste in Kürze
  • Windmühlenmesser, die bei der Robert Herder GmbH & Co. KG in Solingen gefertigt werden und bei denen deswegen oft auch die Rede von Windmühlenmessern aus Solingen ist, erkennen Sie meist auf den ersten Blick. Die Messer aus der Herder-Windmühlenmesser-Manufaktur haben einen genieteten Griff aus Holz. Meist handelt es sich um helles Holz, um Kirschbaum-Rotbuche, Marillen- oder Pflaumenholz. Bis auf Frühstücks-, Brotzeit- und Windmühlen-Brotmesser haben alle Windmühlenmesser einen Glattschliff. Nur diese Messer, mit denen Sie häufig Brot und Baguette schneiden, haben einen Wellenschliff.

1. Welche Arten von Messern bietet die Herder-Windmühlenmesser-Manufaktur?

Der Hersteller Herder hat alle erdenklichen Messervarianten im Sortiment. Windmühlenmesser des Typs „Küchenmesser“ sind die Allrounder in der Küche, die Sie zum Obst- und Gemüseschneiden sowie zum Fleisch- und Fischschneiden verwenden können. Das Windmühlenmesser K5, ein Kochmesser, ist in zahlreichen Windmühlenmesser-Tests im Internet besonders beliebt. Darüber hinaus gibt es Brotmesser, Schälmesser, Gemüsemesser, Frühstücks- und Brotmesser und sogar einen Säbel aus der Herder-Windmühlenmesser-Manufaktur.

Hobbyköchen berichten in diversen Windmühlenmesser-Tests im Internet auch darüber, dass der Hersteller Santoku-Windmühlenmesser im Sortiment hat. Diese Allzweckmesser erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie vielseitig einsetzbar sind.

2. Verwendet der Hersteller laut Windmühlenmesser-Tests im Internet immer die gleichen Materialien?

Beim Griff ist das wirklich meist so. Die allermeisten Griffe von Windmühlenmessern sind aus Holz. Das liegt besonders gut in der Hand. Beim Klingenmaterial gibt es zumindest eine klare Tendenz. Windmühlenmesser haben harte Klingen mit 60 HRC. Damit sind die Klingen beinahe so hart wie die Klingen von Keramikmessern oder Damastmessern. Der Blick auf den Windmühlenmesser-Vergleich zeigt jedoch: Viele Windmühlenmesser sind aus Carbonstahl. Dabei handelt es sich um Stahl mit einem hohen Kohlenstoffanteil. Das macht die Klinge besonders hart und verlängert die Nutzungsdauer. Ein Messer mit Carbonstahlklinge bleibt lange Zeit scharf, braucht aber etwas mehr Pflege.

3. Ist es sinnvoll, Windmühlenmesser zu kaufen, die im Set angeboten werden?

Hier und da bietet der Hersteller Herder Windmühlenmesser im Set an, entweder mit zwei gleichen Messertypen, beispielsweise mit zwei Brotzeitmessern im Set, oder mit zwei Windmühlenmessern des Typs „Schälmesser“ im Set. Auch die Kombination aus Gemüse- und Schälmesser ist in der Herder-Windmühlenmesser-Manufaktur erhältlich. Im Set erhalten Sie die besten Windmühlenmesser manchmal vielleicht sogar etwas günstiger als einzeln.

windmuehlenmesser-test

Videos zum Thema Windmühlenmesser

Das Youtube-Video präsentiert das Windmühlen 2er-Set Buckels, ein Produkt für den Garten. Es zeigt, wie einfach und schnell die Windmühlen aufgebaut werden können und wie sie den Garten mit ihrem traditionellen Design verschönern. Das Video beinhaltet außerdem verschiedene Aufnahmen der Windmühlen im Einsatz, um den Zuschauern zu zeigen, wie sie sich im Wind drehen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Vorstellung der hochwertigen Windmühlenmesser. Dabei werden sowohl ihre traditionelle Herstellungstechnik als auch ihre Verwendung in der Küche erklärt. Der Videoersteller stellt außerdem verschiedene Modelle vor und gibt Tipps zur richtigen Pflege der Messer.

In diesem Test-Video dreht sich alles um hochwertige Küchenmesser – wir vergleichen das Solingen Küchenmesser mit dem Schmiedeglut Messer und geben euch einen Einblick in die Qualität und Schärfe der beiden. Außerdem gibt es ein spannendes Giveaway: Wir verlosen ein Camillus Vortex Messer! Schaut also unbedingt rein und erfahrt, welches Messer in unserer Prüfung am besten abschneidet.