Das Wichtigste in Kürze
  • Weizenstroh-Teller sind das ideale Outdoor-, Camping- und Picknickgeschirr. Denn überall dort geht es darum, die schmackhaften Leckereien auf unzerbrechlichem Geschirr zu servieren. Picknick-Teller aus Weizenstroh, also unzerbrechliche Teller fürs Picknick im Park, dürfen bei einem Ausflug ins Grüne also nicht fehlen; auch zum Bestücken der Wohnwagen-Küche sind sie bestens geeignet. Zudem sind Weizenstroh-Teller für Kinder ideal. Eltern müssen sich keine Sorgen machen, dass die Teller durch unachtsames Toben zu Bruch gehen. Von dieser positiven Eigenschaft schwärmen zahlreiche Eltern in diversen Weizenstroh-Teller-Tests im Internet.

1. Sind Teller aus Weizenstroh wirklich aus Getreide?

Teller aus Weizenstroh bestehen in aller Regel nicht aus gepresstem oder verarbeitetem Getreide, sondern aus Polypropylen. Dahinter verbirgt sich ein spezieller Kunststoff, der für Lebensmittel geeignet ist. Das bedeutet, dass Polypropylen keine Giftstoffe abgibt – auch nicht, wenn besonders heiße, kalte oder gar saure Speisen darauf serviert werden.

Die besten Weizenstroh-Teller sind frei von Biosphenol A (kurz BPA). Dahinter verbirgt sich ein Stoff, der Veränderungen im Hormonhaushalt bedingen kann. Weizenstroh-Teller sind auch frei von Polyvinylchlorid (kurz PVC), einem Kunststoff, der Phthalate enthält. Das sind Weichmacher, die Unfruchtbarkeit, Übergewicht und Allergien bedingen können. Weizenstroh-Teller sind auch frei von Formaldehyd, was im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

2. Werden Weizenstroh-Teller in Tests im Internet mit Melamin-Tellern gleichgesetzt?

Da immer mehr Camping-Teller aus Weizenstroh gefertigt sind, werden Weizenstroh-Teller und Melamin-Teller fälschlicherweise oft über einen Kamm geschert. Allerdings unterscheiden sie sich an einer wichtigen Stelle: Weizenstroh-Teller sind frei von Melamin. Das Bundesinstitut für Risikobewertung erklärt hingegen, dass bei Tierversuchen mit Melamin bereits gesundheitsgefährdende Wirkungen zu beobachten waren. Zudem steht Melamin im Verdacht, krebserregend zu sein. Deswegen raten wir Ihnen dazu, nach einem Blick auf unseren Weizenstroh-Teller-Vergleich melaminfreies Campinggeschirr zu wählen.

3. Wie vielfältig sind Weizenstroh-Teller?

Teller aus Weizenstroh sind oft bunt. Deswegen kommen sie beim Nachwuchs auch besonders gut an. In diversen Weizenstroh-Teller-Tests im Internet wird darüber hinaus auch auf die Formenvielfalt hingewiesen. Alltagstaugliche Weizenstroh-Teller sind groß und flach. Tiefe Weizenstroh-Teller sind sogar für Suppen geeignet oder als Obstschale. Ovale Weizenstroh-Teller bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, größere Gerichte unterzubringen. Sie sind ebenso büffettauglich wie außergewöhnlichere Formen. Wir raten Ihnen dazu, Weizenstroh-Teller zu kaufen, die Ihrem Geschirr in der Küche in der Größe ähneln. Damit sind Sie gut ausgestattet für den Alltag. Für das Büfett zum Kindergeburtstag eignen sich dann auch Weizenstroh-Teller in pfiffigen Formen; für das Outdoor-Abenteuer dürfen die Weizenstroh-Teller größer sein und könnten vielleicht sogar Vertiefungen für verschiedene Speisen haben. Das reduziert die Menge an einzelnen Tellern.

weizenstroh-teller-test

Quellenverzeichnis