Vorteile
- verzinkter Bodennagel
- unauffällige Optik
Nachteile
- nicht für große Tiere geeignet
| Weidezaunpfähle Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ellofence Weidezaunpfahl | Landkaufhaus Mayer Weidezaunpfahl | Growi Weidezaunpfahl | Voss.farming Weidepfähle | Voss.farming Fiberglaspfähle | Voss.farming Weidezaunpfähle | Voss farming 44462 | Agrarzone Weidezaunpfahl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ellofence Weidezaunpfahl 11/2025 | Landkaufhaus Mayer Weidezaunpfahl 11/2025 | Growi Weidezaunpfahl 11/2025 | Voss.farming Weidepfähle 11/2025 | Voss.farming Fiberglaspfähle 11/2025 | Voss.farming Weidezaunpfähle 11/2025 | Voss farming 44462 11/2025 | Agrarzone Weidezaunpfahl 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Anzahl Weidezaunpfähle Preis pro Pfahl | 20 Stück 2,75 € | 20 Stück 2,75 € | 40 Stück 2,20 € | 40 Stück 3,37 € | 10 Stück 2,39 € | 20 Stück 2,45 € | 20 Stück 2,00 € | 20 Stück 2,15 € |
| Maße, Material und Aufbau der Weidezaunpfähle | ||||||||
| Gesamtlänge | 70 cm | 156 cm | 156 cm | 157 cm | 112 cm | 125 cm | 156 cm | 105 cm |
| Länge über Grund | 52 cm | 136 cm | 140 cm | 137 cm | 90 cm | 105 cm | 136 cm | 88 cm |
| Standsicherheit Länge Bodenverankerung | 18 cm | 20 cm | 16 cm | 20 cm | 22 cm | 20 cm | 20 cm | 17 cm |
| Anzahl Ösen | 5 Stück | 7 Stück | 7 Stück | 12 Stück | 2 Stück | 9 Stück | 11 Stück | 8 Stück |
| Litze/Band bis | 20 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 20 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
| Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen | ||||||||
| Trittblech | Steigbügel | ||||||||
| Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Fiberglas | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Metall |
| Farbe | Grün | Weiß | Weiß | Grün | Gelb | Grün | Weiß | Grün |
| Geeignet für | ||||||||
| Große Tiere (Pferde, Rinder etc.) | ||||||||
| Kleine Tiere (Geflügel etc.) | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Weidezaunpfähle sind aus Kunststoff. Sie sind besonders günstig, z. B. als Weidezaunpfähle aus Kunststoff mit 156 cm, aber dennoch ausreichend stabil. Es kommen aber auch andere Materialien zum Einsatz, z. B. Weidezaunpfähle aus Metall bzw. Bandeisen oder Fiberglas. Oft werden auch Weidezaunpfähle aus Holz genutzt. Diese sind aber in der Regel selbst gebaut.
Am unteren Ende der Pfähle ist ein spitzer Erdnagel. Dieser wird mit einer Trittfläche in den Boden getreten. Besonders praktisch sind hier Weidezaunpfähle mit Steigbügeltritt, in den Sie wie in einen Steigbügel mit dem Fuß hineintreten. Gängiger sind aber Weidezaunpfähle mit Doppeltritt oder Einzeltritt.
Achten Sie auf die Länge der Bodenverankerung. Je weiter diese ins Erdreich hineinragt, desto stabiler steht der Pfahl am Ende auch. Das ist besonders bei kräftigen Tieren wichtig, z. B. bei Weidezaunpfählen für Pferde.
Dies hängt von der zu hütenden Tierart ab. Je kleiner die zu hütende Tierart ist, desto enger sollte das Netz aus Weidezaunlitze bzw. -band sein. In diesem Fall benötigen Sie laut Weidezaunpfähle-Tests im Internet viele Ösen mit möglichst geringem Abstand. Bei größeren Tieren reichen auch ein oder zwei Ösen, sodass Sie ein bis zwei Litzen spannen können.


Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Weidezaunpfähle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Weidezaunpfähle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte.
Position | Modell | Preis | Länge über Grund | Standsicherheit Länge Bodenverankerung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ellofence Weidezaunpfahl | ca. 54 € | 52 cm | 18 cm | ||
Platz 2 | Landkaufhaus Mayer Weidezaunpfahl | ca. 55 € | 136 cm | 20 cm | ||
Platz 3 | Growi Weidezaunpfahl | ca. 88 € | 140 cm | 16 cm | ||
Platz 4 | Voss.farming Weidepfähle | ca. 134 € | 137 cm | 20 cm | ||
Platz 5 | Voss.farming Fiberglaspfähle | ca. 23 € | 90 cm | 22 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viele Weidezaunpfähle benötige ich für einen 500 m langen Zaun?
Hallo Henrik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Weidezaunpfählen.
Die Anzahl hängt natürlich von der zu umzäunenden Fläche ab. Generell empfiehlt sich ein Abstand von ca. 5 m zwischen zwei Pfählen. In Ihrem Fall benötigen Sie also rund 100 Weidepfähle.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team