Besonders gern wird der Steckzaun im Garten eingesetzt, weshalb es wichtig ist, dass das Material witterungsbeständig und wasserfest sowie bestenfalls rostfrei ist. Ehe Sie einen Steckzaun kaufen, haben Sie häufig die Auswahl aus metallenen Steckzäunen und Modellen aus Kunststoff.
Zwar bieten beide Materialien den Vorteil der Witterungs- und Wasserbeständigkeit, jedoch überzeugt Metall besonders mit seiner Robustheit und Stabilität. Metall kann Stöße, Schläge oder Druck besser ertragen und ist deshalb widerstandsfähiger als Kunststoff. Auch im Sommer bieten die metallischen Steckzäune sowie ein Steckzaun aus Eisen den Vorteil, hohen Temperaturen besser standzuhalten.
Benötigt man zum Aufbau spezielles Werkzeug?
Hallo Herr Gruber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steckzaun-Vergleich.
Nein, zum Aufbau benötigen Sie weder Werkzeug noch unbedingt einen Hammer. Dieser erleichtert zwar das Befestigen im Boden, jedoch können Sie den Steckzaun auch ohne Hammer aufbauen.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team