Das Wichtigste in Kürze
  • Die deutsche Marke Wagner steht für hochwertige Kräuter- und Gewürzmischungen zum Würzen, Marinieren, Einlegen oder Einmachen.
Das getestete Wagner-Gewürz liegt auf einem Holzboden.

Bei dem Wagner-Gewürz, das uns hier gezeigt wird, handelt es sich um ein spezielles Wild-Einlegegewürz.

1. Welche Wagner-Gewürzmischungen gibt es?

Neben klassischen Gewürzmischungen für Fleisch, Fisch, Gemüse, Gulasch oder Pasta gibt es auch spezielle Mischungen wie zum Beispiel das Wagner-Gyrosgewürz oder das Suppengewürz von Wagner. Sind Sie ein Fan der griechischen Küche? Dann empfehlen wir Ihnen, die Wagner-Gewürze Tzatziki zu kaufen.

Sommer ist bekanntlich BBQ-Zeit. Mit der Wagner-Grill-Gewürzmischung zaubern Sie eine würzige Marinade für Ihr Grillfleisch oder -gemüse. Auch für Bratkartoffeln oder Pommes gibt es eine passende Gewürzmischung von Wagner. Des Weiteren ist die Mischung „italienische Kräuter“ ideal zum Verfeinern von Grillgerichten oder sommerlichen Salaten.

Stellen sie gerne selbst Brot her? Dann würzen Sie Ihren Teig mit dem Brotgewürz von Wagner. Für Pizzateig oder -belag empfehlen wir wiederum, das Wagner-Pizzagewürz mit aromatischen Kräutern wie Thymian, Oregano oder Majoran zu verwenden.

Gut zu wissen: Für den sonntäglichen Braten empfehlen Wagner-Gewürze-Tests im Internet das Wagner-Sauerbratengewürz. Als bestes Wagner-Gewürz für die Zubereitung von Hähnchen ist wiederum die Mischung „Brathähnchen-Gewürzsalz“ geeignet.

Test: Verschiedene Wagner-Gewürze hängen in einem Regal.

Dieses Wagner-Gewürz „Wild-Einlegegewürz“ besteht aus Wacholderbeeren, Karotten, Pfefferkörner, Piment, Pastinake, Thymian, Ingwer, Lorbeerblätter und Rosmarin.

2. Sind Bio-Wagner-Gewürze besser?

Alle Gewürze von Wagner werden in Deutschland weiterverarbeitet und regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen, wie Wagner-Gewürze-Tests im Internet berichten. Jedoch stammen die Zutaten der Gewürzzubereitungen nicht aus biologischer Landwirtschaft. Dennoch können Sie bei den Gewürzmischungen von Wagner von einer äußerst hohen Qualität ausgehen.

3. Was sagen Wagner-Gewürze-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Getestetes Wagner-Gewürz liegt in einem leeren Einkaufswagen.

Dieser 25-g-Beutel Wagner-Gewürz „Wild-Einlegegewürz“ reicht laut Hersteller für das Einlegen von einem kg Fleisch aus.

Alle Produkte aus unserem Wagner-Gewürze-Vergleich sind vegan und enthalten also keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Die meisten Gewürzmischungen schmecken sehr natürlich und kommen ohne künstlichen Aromen aus. Den besten Wagner-Gewürzen wird zudem kein Zucker zugesetzt. Laktose- und Glutenallergiker sollten darauf achten, dass die Gewürzmischungen keine Spuren von Weizen oder Milch aufweisen. Bitte beachten Sie, dass Gewürze häufig Allergene wie Sellerie oder Senf beinhalten. Leiden Sie unter einer Lebensmittelallergie, dann empfehlen wir Ihnen, die genauen Angaben des Herstellers zu den Inhaltsstoffen zu lesen.

wagner-gewürze-test

Videos zum Thema Wagner-Gewürze

In diesem spannenden Video von Marktcheck SWR dreht sich alles um die hippen Gewürzmischungen von Wagner-Gewürze und die Frage, ob sie ihr Geld wirklich wert sind. Erfahre, wie die Preise für diese vermeintlich besonderen Geschmackskombinationen zustande kommen und ob sie tatsächlich einen Unterschied auf deinem Gaumen machen. Lass dich von den Expertenmeinungen überraschen und entdecke, ob sich der Kauf dieser gesalzenen Preise wirklich lohnt.

Quellenverzeichnis