2.1. Rosskastanien-Venentabletten sollten 100 mg Aescin enthalten
Wenn Sie auf der Suche nach Venentabletten mit Rosskastanie sind, sollten Sie nicht nur auf die Angabe zum Rosskastanien-Gehalt pro Tag achten. Wichtig für die Wirksamkeit der pflanzlichen Venenkapseln ist der Anteil an Aescin. Nur wenn eine Mindestdosis vom 100 mg Aescin enthalten ist, gilt ein pflanzliches Venenmittel (zum Beispiel mit roten Weinrebenblättern) als wirksam.
Außerdem ist wichtig, dass Rosskastanien-Extrakte mit einem Alkohol extrahiert werden. Der wichtige Wirkstoff Aescin ist kaum wasserlöslich, darum enthalten mit Wasser gelöste Extrakte nur einen geringen Anteil an Aescin.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen Rosskastanien-Venentabletten nur, wenn sie eine Tagesdosis von mindestens 100 mg Aescin enthalten.

Weinlaub eignet sich nicht nur für Venenmittel, sondern auch hervorragend zum Zubereiten von köstlichen Speisen.
2.2. Weinblätter-Präparate können im Gegensatz zu Rosskastanien-Extrakten mit Wasser gewonnen werden
Ebenso wie für Rosskastanien-Venenkapseln gibt es auch für Produkte mit Weinlaub eine Empfehlung für eine Mindestdosierung am Tag. Wirksame Präparate sollten eine Tagesdosis von mindestens 360 mg enthalten – klinische Venen-Tabletten-Tests zeigten bei dieser Dosierung bereits deutliche Verbesserungen.
Im Gegensatz zu Produkten mit Rosskastanien-Trockenextrakt kann hier auch Wasser als Auszugsmittel verwendet werden. Die wertvollen Substanzen der Weinblätter sind wasserlöslich und müssen dadurch nicht mit aggressiven Alkoholen gelöst werden.

Bei unseren Recherchen erfahren wir, dass es eine verlässlich nachgewiesene Wirkung für Extrakte aus Rosskastaniensamen und rotem Weinlaub gibt, die in diesen Venen Tabletten von Dr. Kneißl enthalten sind.
In Studien wurde meist das Trockenextrakt AS 195 verwendet, darum können die Ergebnisse nicht zwangsläufig auf andere Extrakte übertragen werden. Haben Hersteller ein anderes, nicht standardisiertes Extrakt verwendet, kann keine produktspezifische Wirksamkeitsaussage getroffen werden.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen bei Weinlaub-Venenkapseln vor allem auf die Höhe der Tagesdosis zu achten: Kaufen Sie nur Produkte mit mindestens 360 mg Weinlaub pro Tag.

Egal ob rezeptpflichtige Venen-Tabletten oder rezeptfreie – Krampfadern sollten immer per Ultraschall von einem Arzt untersucht werden.
2.3. Synthetische Präparate mit Flavonoide wie Oxerutin sind am höchsten dosiert
Auch viele synthetische Venentabletten haben einen pflanzlichen Ursprung: Flavonoide. Stoffe dieser Gruppen kommen beispielsweise auch im roten Weinblatt vor. Synthetisch hergestelltes Oxerutin gehört zu dieser Stoffgruppe.
Oxerutin sollte in einer Tagesdosis von 1.000 mg eingenommen werden – diese Dosierung zeigt in klinischen Venen-Tabletten-Tests eine deutliche Verbesserung der venösen Insuffizienz.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen nur Präparate zu kaufen, die über eine solche Mindestdosierung verfügen.

Guten Tag,
würde mich sehr für das Produkt ( Veino Phytol Pro ) interesiern, ist nicht in Ihrem Program.
Aber vieleicht kennen sie dieses Produkt.
Vielen Dank
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Venen-Tabletten-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Entschuldigung – ich habe nicht auf den Begriff „Tagesdosis – 2 Tabletten“ geachtet. Tut mit leid.
Sehr geehrter Herr Hagedorn,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Venen-Tabletten-Vergleich interessieren.
Und kein Problem, ein kleiner Lesefehler kann jedem mal passieren.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Lt. Ihren Angaben soll das Mittel von Ardeypharm 100 mg Aescin pro Tablette enthalten. Leider kann ich bei Ihren verlinkten Verkäufern lediglich das Mittel mit der Hälfte Aescin (und der Hälfte Rosskastanienextrakt) finden. Daher meine Frage: Wo gibt es das von Ihnen getestete Mittel? Oder ist das alles Fake?
Hallo, ich habe eine wirklich leichte Venenschwäche und leide vor allem nach dem Tag im Büro unter schweren Beinen. besonders bei hohen Temperaturen. wie lange sollte man die Tabeltten einnehmen, damit sich das bessert? Gibt es da grundsätzliche Aussagen zu? Danke!
Liebe Claudi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Venen-Tabletten.
Rezeptfreie Venenmittel sollten Sie über einen längeren Zeitraum einnehmen. In der Regel verbessern sich Ihre Symptome erst nach ca. vier Wochen. Bevor Sie jedoch auf Dauer Venen-Tabletten einnehmen, raten wir Ihnen zu einem Gespräch mit Ihrem Arzt. Der kann Ihnen eine konkrete Empfehlung aussprechen – sowohl was den für Sie idealen Wirkstoff als auch die angemessene Höhe der Dosierung angeht. Nur so können Sie sicher sein, dass das Medikament auch zu der Stärke Ihres Krankheitsbildes passt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und kräftige Venen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team