- Die beste Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe ist stabil und erleichtert Ihnen das Anziehen der maßgeschneiderten Gummisocken – und auch das Ausziehen. Aber aufgepasst: Nicht alle Artikel eignen sich zur Unterstützung beim Ausziehen der Socken.
- Der Sockenanzieher muss zu Ihrem Wadenumfang passen. Achten Sie beim Kauf auf Größenangaben oder entscheiden Sie sich für dehnbare Ringe, bei denen sich die Anziehhilfe an Ihr Bein anpasst.
- Je günstiger der Alltagshelfer ist, desto geringer ist meist seine Qualität. Bevor Sie an der Benutzung eines günstigen Produkts verzweifeln, sollten Sie lieber einen stabilen Anzieher aus dem Mittelfeld kaufen – und ca. 30 Euro aufwärts bezahlen.

Strumpfanziehhilfen im Praxis-Test: Nach einer Operation am Bein müssen Sie häufig Kompressionsstrümpfe tragen. Mit einer Anziehhilfe z. B: von medi gleitet der enge Strumpf mühelos über empfindliche Bereiche.
Ihre Beine tragen Sie überall hin – oder sie ermöglichen es Ihnen, angenehm zu sitzen. Doch zu langes Stehen oder Sitzen ist Gift für Ihre Gesundheit: Die Durchblutung in Ihren Beinen kann geschädigt werden und es entstehen Venenleiden. Nach einer Statista-Umfrage haben im Jahr 2017 rund 1,9 Millionen Deutsche ein Mittel gegen Krampfadern oder Venenbeschwerden verwendet.
Wurden Ihnen Kompressionsstrümpfe gegen Ihr Venenleiden verschrieben, müssen Sie nicht ziehen und zerren, um diese anzuziehen. Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe bewahren Ihre Fingernägel vorm Abbrechen und erhalten die Spannkraft der enganliegenden Gummisocken – damit der therapeutische Zweck lange aufrechterhalten bleibt.
In der Kaufberatung zu unserem Vergleich von Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe 2021 erfahren Sie, welche verschiedenen Produkt-Typen es gibt und für wen sich diese eignen. Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit können z. B. keinen Anzieher über ihre Zehen stülpen.
- zum Kompressionsstrümpfe-Vergleich
- zum Stützstrümpfe-Vergleich
- zum Kompressionsstrumpfhosen-Vergleich
Beachten Sie, dass es hierbei primär um Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe für die Beine handelt. Benötigen Sie einen Armstrumpf, kommen für Sie nur
Ringe oder spezielle tütenähnliche Anzieher in Frage.

Ohne Anziehhilfe müssen Sie am Gummistrumpf ziehen und zerren – das tut Ihnen nicht gut und kann die Lebensdauer des Strumpfes negativ beeinflussen.
1. Eignen sich alle Anziehhilfen zum Anziehen von medizinischen Kompressionsstrümpfen?

Ein Kompressionsstrumpf verbessert die Durchblutung Ihrer Venen.
Wollen Sie eine Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe kaufen, so werden Ihnen verschiedene Produkttypen begegnen. Von einem sperrig aussehenden Metallgestell über einem schuhanzieherähnlichen Löffel hin zu einem kleinen Ring. Optisch unterscheiden sich die Anzieher sehr – und auch in ihrem Können.
Die meisten Sockenanziehhilfen sind weniger für Kompressionsstrümpfe, sondern viel mehr nur für das An- und Ausziehen von Stützstrümpfen geeignet. Stützstrümpfe sind weniger enganliegend und flexibler als Kompressionsstrümpfe, darum müssen die Anzieher weniger Druck aushalten können.
Die folgende Tabelle erläutert Ihnen den genauen Unterschied von Stütz- und Kompressionsstrümpfen zusammenfassend:
Kompressionsstrümpfe | |
---|---|
![]() |
|
können Sie in einer Online-Apotheke mit Rezept erwerben fühlt sich anfangs sehr ungewohnt eng an |
definierter und dosierter Druck, der nach oben in Richtung Herz abnimmt|
Stützstrümpfe | |
![]() |
|
nicht zur Therapie geeignet |
können Sie online erwerben
Thromboseprophylaxestrümpfe sind keine medizinischen Kompressionsstrümpfe
Antithrombosestrümpfe weisen einen geringen Druck auf und sollen bei bettlägerigen sowie frisch operierten Patienten das Thromboserisiko reduzieren.
Beide Arten von Strümpfen weisen einen Kompressionsdruck auf, wobei nur der Druck der Kompressionsstrümpfe stark genug ist, um therapeutisch gegen Venenleiden zu wirken.
Die Anziehhilfe für diesen Socken-Typ muss somit höheren Kräften standhalten als eine für Stützstrümpfe.
Kompressionsstrümpfe sollen wie eine zweite Haut um Ihr Bein sitzen. Die Verwendung einer Anziehhilfe kann vor allem für Personen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit eine Erleichterung sein. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie z. B. die „medi Butler Anziehhilfen“ richtig benutzen – und welche Produkte Sie auch als Ausziehhilfe verwenden können.

Wenn Sie Krampfadern haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
2. Unterstützen Anziehhilfe-Ringe und Gestelle mit Halteclip auch beim Ausziehen der Gummistrümpfe?
Beim Kauf sollten Sie auf die passende Größe des Hilfsmittels für Kompressionsstrümpfe achten. Angaben zum Fessel- oder Wadendurchmesser sollten Sie mit ihren eigenen Maßen abgleichen. Sie können Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe auch auf Rezept bekommen und dabei Geld sparen – fragen Sie Ihren Arzt.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die grundlegenden Unterschiede zwischen drei Kategorien von Anziehern – damit Sie schnell den für Sie passenden finden können.
Anziehhilfe für Gummistrümpfe | |
---|---|
![]() |
|
Sie müssen geschickt vorgehen, weil der Kompressionsstrumpf für Ihr Bein maßgefertigt ist |
einfache Anwendung – Sie müssen die Socke nicht erst über ein Gestell zwängen|
An- und Ausziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | |
![]() |
|
sowohl leichtes An- als auch Ausziehen, ohne dass die Fußspitze erreicht werden muss Gestell ist etwas sperrig |
kein Ziehen und Zerren am Kompressionsstrumpf – verlängerte Haltbarkeit|
Ring als An- und Ausziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | |
![]() |
|
sehr klein, kann auf Reisen mitgenommen werden nicht geeignet für Personen, die schwer an ihre Fußspitze kommen |
sehr einfach
Wenn Sie nach einer Operation maßgefertige Strümpfe tragen müssen, können Sie sich für eine günstige Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe entscheiden. Solange Sie sich bücken und Ihre Zehenspitzen erreichen können, werden Sie mit keinem der Produkte Probleme bekommen.
Anziehhilfen, die gleichzeitig auch als Ausziehhilfe verwendet werden können, sind meistens teurer als reine Anziehhilfen. Mit steigendem Komfort für Sie während der Benutzung steigt auch der Preis der Produkte.
Wenn Ihre Mobilität eingeschränkt ist, Sie sich aber durch das eigenständige An- und Ausziehen Ihrer Kompressionsstrümpfe ein wenig Ihrer Selbstständigkeit bewahren möchten, dann empfehlen wir Ihnen ein Metallgestell mit einem Halteclip als Zubehör.
Setzen Sie sich an einen Tisch – es reicht auch schon der Nachttisch – und stülpen Sie Ihre medizinischen Socken auf das Gestell. So können Sie sich noch während Sie auf der Bettkante sitzen im Handumdrehen die engen Therapiesocken an- bzw. ausziehen.
Qualitativ hochwertige Ringe erkennen Sie am Preis: Ringe unter zehn Euro können jungen, gelenkigen Personen nach einer Operation durchaus beim ungewohnten Anziehen einer Kompressionssocke helfen.
Bei den folgenden Marken werden Sie alle drei Arten von Hilfsmitteln finden:
- Medi Mediven
- Compressana
- Juzo
- Sigvaris
- Russka
- Arion
- Ofa fit
Die Anzieh-Ringe sind meist sehr schmal. Dadurch kann das Aufrollen des Strumpfes etwas schwierig werden. Ist Ihre Feinmotorik etwas beeinträchtigt, raten wir Ihnen von diesen Anziehhilfen ab – kaufen Sie besser ein größeres Metallgestell.

Während des Sports können Sie spezielle Kompressionsstrümpfe anziehen, die die Wadendurchblutung bei körperlicher Ertüchtigung fördern sollen.
3. Schritt für Schritt Anleitung: Wie wird die Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe richtig verwendet?
Zu Beginn kann die Verwendung einer Anziehhilfe verwirrend wirken. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller auf ihren Internetseiten Anleitungsvideos, die zeigen, wie Sie das jeweilige Produkt ihrer Marken richtig benutzen.
Da die Verwendung einer Ring-Anziehhilfe für Gummistrümpfe wahrscheinlich am fremdartigsten ist, haben wir uns entschieden, Ihnen an dieser Stelle ein Anleitungsvideo für die Benutzung der „DOFF N‘ DONNER“-Anziehhilfe von Sigvaris zu bieten:
Kleiner Tipp: Duschen Sie abends und lassen Sie Ihre Bodylotion bereits über Nacht einziehen. So können Sie Ihre Kompressionsstrümpfe gleich nach dem Aufstehen anziehen und Ihre Beine sind noch nicht geschwollen.
Wollen Sie doch morgens Duschen, achten Sie auf eine trockene Haut und verzichten Sie auf die Verwendung einer Lotion – die würde das Anziehen der Kompressionsstrümpfe trotz Anziehhilfe erschweren.

Im Krankenhaus werden Ihnen weiße Thrombosesocken angezogen, die wie Bandagen aussehen – hier ist der Kompressionsdruck geringer als bei Kompressionsstrümpfen.
5. Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe im Test – welche Institute haben getestet?
Venenmittel im Test der Stiftung Warentest
Im Juli 2018 veröffentlichte die Stiftung Warentest allgemeine Informationen zur Venengesundheit und bewertete Inhaltsstoffe von pflanzlichen Venenmitteln sowie von Venenmitteln zur äußeren Anwendung.
Einen ausgiebigen Test von Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe werden Sie auch bei der Stiftung Warentest nicht finden. Die kleinen Alltagshelfer werden noch sehr stiefmütterlich behandelt und kaum thematisiert.
Wir versuchen, mit unserem Ratgeber eine Lücke zu schließen und Ihnen die Wahl Ihres persönlichen Testsiegers der Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfen zu erleichtern.
Bei der Stiftung Warentest und auch auf anderen Internetseiten werden Sie primär nur Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen und Übungen für Ihre Venengesundheit finden.

Kleine Beinübungen fördern die Durchblutung in den Beinen und damit Ihre Venengesundheit.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Kompressionsstrümpfe
6.1. Welche Übungen fördern die Venengesundheit?
Langes Sitzen und Stehen bei der Arbeit lässt Ihre Wadenmuskulatur träge werden. Sie pumpt weniger Blut durch Ihre Venen. Müde Beine, Besenreiser bis hin zu Krampfadern können in der Folge auftreten.
Bewegung wirkt dem entgegen. Im Folgenden stellen wir IhnenTipps für zehn kleine Übungen vor, die Sie mühelos in Ihrem Arbeitsalltag integrieren oder teilweise zu Hause im Liegen durchführen können.
Im Sitzen: Beine im 90°-Winkel stellen und beide Füße zeitgleich auf die Zehenspitzen stellen – danach gleich wieder flach ablegen. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Ausgangsposition wie in Übung 1. Heben Sie nun abwechselnd Ihre Zehen zum Körper hin an. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Im Sitzen: Heben Sie im Sitzen Ihre Beine an. Lassen Sie nun Ihre Füße nach innen und anschließend auch nach außen kreisen. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Im Sitzen: Halten Sie sich am Stuhl fest und heben Sie Ihre Beine soweit wie möglich an. Halten Sie die Beine einige Sekunden in der Luft und senken Sie sie dann langsam ab. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Im Stehen: Stellen Sie Ihre Füße eng nebeneinander und gehen Sie in den Zehenstand. Wiederholen Sie die Übung 20 Mal.
- Ausgangsposition wie in Übung 5. Dieses Mal gehen Sie ein paar Schritte vorwärts während Sie auf den Zehen stehen.
- Im Stehen: Gehen Sie in den Fersenstand und laufen ein paar Schritte vorwärts.
- Im Liegen: Legen Sie sich auf den Rücken. Ihre Beine können Sie auf einem Kissen lagern, damit Sie kein Hohlkreuz machen. Ziehen Sie nun gleichzeitig alle Ihre Zehen zu sich. Wiederholen Sie dies 10 Mal.
- Im Liegen: Erhöhen Sie die Liegeposition Ihrer Beine so, dass Sie Ihre Fußgelenke kreisen lassen können. Lassen Sie sie sowohl nach innen als auch nach außen kreisen. Wiederholen Sie zehn Kreise pro Fuß.
- Im Liegen: Heben Sie Ihre Beine senkrecht im 90°-Winkel an. Ziehen Sie nun wie in Übung 8 Ihre Zehen zu sich heran. Zunächst beide Füße parallel, anschließend abwechselnd. Wiederholen Sie die Übung je 10 Mal.

Vor allem Frauen leiden häufig unter schweren Beinen. Unterstützen Sie schon frühzeitig Ihre Venengesundheit durch ausreichend Bewegung.
6.2. Was kann man gegen den Hitzestau unter der Kompressionssocke tun?
Haben Sie dank Ihrer Anziehhilfe Ihren Kompressionsstrumpf bequem angezogen bekommen, werden Sie schnell bemerken, dass Ihr Bein wärmer wird als sonst. Vor allem im Sommer kann das Tragen von medizinischen Gummisocken zur Qual werden.
Ein einfacher Tipp: Sprühen Sie spezielle Sprays direkt auf die Strümpfe. Das „Cool Bein- & Venenspray“ von Compressana kann beispielsweise unter dem Gummistrumpf angewendet werden, da es rückstandslos einzieht. Sie können es aber auch über den Tag verteilt mehrfach auf den Kompressionsstrumpf sprühen.
Durch solch ein Spray wird die Stauwärme unter dem Strumpf verringert und Sie fühlen sich erfrischt.
Vor allem unter Kompressionsstrümpfen für Sport staut sich sehr schnell Hitze. Sprays, die zusätzlich ätherische Öle enthalten, sorgen für einen intensiveren Erfrischungs-Effekt auf der Haut und können auch während der Sporteinheit aufgesprüht werden.
Bildnachweise: VGL/Sonja Sterling, Amazon.com/Compressana, Amazon.com/Patterson Medical, Amazon.com/Sigvaris, Shutterstock/Annie Sintsova, Shutterstock/Evgeny Atamanenko, Shutterstock/Tibanna79, Shutterstock/srisakorn wonglakorn, Shutterstock/sportpoint, Shutterstock/Lolostock, Shutterstock/Photick, Shutterstock/S_Photo (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Compressana, Medi Mediven, Ofa, Saniversum UG, Sigvaris, Gutsmiedl Produkte, Heim & Büro, Pflegehome 24, Arion Deutschland. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe ca. 38,01 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 11,99 Euro bis 81,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Gutsmiedl Produkte Easy On Easy Off. Die Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe hat 323 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Arion Deutschland Easy Slide Anziehhilfe XL auf. Die Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe im Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Compressana Master XL Anziehhilfe für Stütz- und Kompressionsstrümpfe und Medi Mediven Big Butler Anziehhilfe Mehr Informationen »
Aus wie vielen Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Compressana Master XL Anziehhilfe für Stütz- und Kompressionsstrümpfe, Medi Mediven Big Butler Anziehhilfe, Ofa Anziehhilfe Ofa fit, Saniversum UG Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe, Sigvaris Anziehhilfe DOFF N' Donner + Cone Set, Gutsmiedl Produkte Easy On Easy Off, Heim & Büro Wellys Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe, Pflegehome 24 Anziehhilfe für Strümpfe und Arion Deutschland Easy Slide Anziehhilfe XL Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Anziehhilfe Kompressionsstrümpfe“, „Strumpfanziehhilfe“ und „Socken Anzieh-Hilfe“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil des Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Compressana Master XL Anziehhilfe für Stütz- und Kompressionsstrümpfe | 77,95 | Metall | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medi Mediven Big Butler Anziehhilfe | 49,95 | Metall | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ofa Anziehhilfe Ofa fit | 34,30 | Metall | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Saniversum UG Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | 22,99 | Metall | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sigvaris Anziehhilfe DOFF N' Donner + Cone Set | 81,99 | Silikon | Auch zum Anziehen von Kompressionsärmeln geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gutsmiedl Produkte Easy On Easy Off | 18,57 | Kunststoff | Stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Heim & Büro Wellys Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | 19,95 | Kunststoff | Praktische Teleskopgriffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pflegehome 24 Anziehhilfe für Strümpfe | 11,99 | Kunststoff, Frottee | Sehr einfache Anwendung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arion Deutschland Easy Slide Anziehhilfe XL | 24,37 | Kunststoff | Auch zum Anziehen von Kompressionsärmeln geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Also kann ich mir vom Arzt einfach ein Rezept geben lassen und bekomme so einen Anzieher umsonst??
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe.
Ob Sie ein erstattungsfähiges Rezept erhalten, hängt von verschiedenen Indikationen ab. Beispielsweise muss ein körperliche Beeinträchtigung vorliegen, die Ihnen das Anziehen der Strümpfe stark erschwert. Ihr Arzt beurteilt, ob Sie für ein Rezept in Frage kommen.
Die Frage der Kostenübernahme ist von Ihrer Krankenkasse und der Schwere der Beeinträchtigung abhängig. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse, wie hoch die Kostenübernahme wäre.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team