Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem USB-C-Headset telefonieren Sie ungestört in optimaler Sound-Qualität über kompatible Smartphones und Computer mit USB-C-Anschluss. Für eine ideale Nutzererfahrung sind die besten USB-C-Headsets mit weichen Ohrmuschel-Polstern sowie Bedienknöpfen am Kabel oder am Kopfhörer ausgestattet. Gamer kommen mit speziellen klangintensiven Gaming-Headsets mit USB-C-Kabel auf ihre Kosten.

1. Wieso sollten Sie sich ein USB-C-Headset anschaffen?

Ob im Home-Office, im Auto oder beim Gaming – mit einem Headset sind Sie Ihrem Gesprächspartner beim Telefonieren immer ganz nah und profitieren von einem optimalen Klangerlebnis. Zudem können Sie nebenbei auf der Tastatur tippen, mit dem Controller zocken oder das Lenkrad bedienen.

Für aktuelle Smartphones, Notebooks und PCs, die mit den neuen kleinen USB-C-Buchsen ausgestattet sind, benötigen Sie ein Typ-C-Headset wie etwa die Sennheiser-USB-C-Modelle. USB-A- und 3,5-mm-Klinkenstecker sind mit aktuellen Elektronikgeräten oftmals nicht mehr kompatibel.

USB-C-Headset-Tests im Internet beschreiben, dass die Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon ungestörte Telefonate, Videokonferenzen und Multiplayer-Spiele ermöglicht. Für den bestmöglichen Nutzungskomfort raten wir Ihnen in unserem USB-C-Headset-Vergleich zu Modellen mit Memory-Schaumstoff- oder Kunstleder-Polstern wie dem Sennheiser SC 165 USB-C oder dem ASUS-Delta-Headset.

2. Was sagen USB-C-Headset-Tests im Internet zur Soundqualität?

Wie in USB-C-Headset-Tests im Internet zu lesen ist, sind Headsets mit zwei Ohrmuscheln in Sachen Tonqualität den Modellen mit nur einer Ohrmuschel vorzuziehen.

Zum einen filtern sie störende Hintergrundgeräusche besser heraus, sodass sich der Nutzer voll und ganz in das Gespräch oder die Spielwelt vertiefen kann. Zum anderen ermöglichen sie Audiosignale in räumlicher Stereo-Qualität, wodurch auch das Anhören von Musik zum Genuss wird. Gaming-Headsets wie das ASUS ROG Delta liefern dank Surround-Sound und aktiver Geräuschunterdrückung die mit Abstand beste Klangerfahrung.

Doch auch Modelle mit nur einer Ohrmuschel haben ihre Vorteile: Sie wiegen weniger und ermöglichen es Ihnen, auf wichtige Geräusche und Gespräche in Ihrem Umfeld jederzeit reagieren zu können.

Gut zu wissen: Die Mikrofone von Headsets sind mit aktiver Geräuschunterdrückung ausgestattet. Eine spezielle Technologie schwächt Umgebungsgeräusche ab, sodass Ihre Stimme klar und deutlich beim Gegenüber ankommt. Damit sind Telefonate von Kollegen, lauter Straßenlärm oder Stimmen von Familienmitgliedern im Home-Office kein Problem mehr.

3. Mit welchen Geräten und Anwendungen können Sie ein USB-C-Headset nutzen?

USB-C-Headsets eignen sich besonders gut zum Telefonieren über das Internet. Dabei gilt: Sie können das USB-C-Headset mit jedem Computer und jedem mobilen Gerät nutzen, das über eine USB-C-Buchse verfügt. Die Verbindung erfolgt entweder kabelgebunden über ein USB-C-Kabel oder bei Funk- und Bluetooth-Headsets mit USB-C-Technologie kabellos über einen USB-C-Funkempfänger bzw. Bluetooth-Adapter.

Auch die Kompatibilität mit der Unified-Communications-Plattform (kurz UC-Plattform) ist in der Regel mit USB-C-Headsets garantiert. So können Sie unter anderem Skype, Zoom und viele andere VoIP-Kommunikationsdienste über eine Anwendung nutzen. Wenn Sie sich ein USB-C-Headset kaufen, werden Sie feststellen, dass einige Headsets mit USB-C-Anschluss zudem Microsoft-Teams-zertifiziert sind und zusätzlich über spezielle Microsoft-Teams-Funktionen und -Tasten verfügen.
USB-C-Headset Test

Videos zum Thema USB-C-Headset

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch das ASUS ROG Delta Gaming-Headset vor – ohne Zweifel das beste Gaming-Headset des Jahres 2019! Taucht ein in die Welt des ultimativen Gaming-Sounds und erfahrt, warum das ROG Delta mit seinem beeindruckenden Klang, der atemberaubenden RGB-Beleuchtung und dem komfortablen Design jeden Gamer begeistert. Verpasst nicht unseren ausführlichen Test und lasst uns wissen, ob auch ihr von diesem Headset überzeugt seid!

In diesem spannenden Video stellen wir euch die top 5 Gaming Headsets für das Jahr 2022 vor, denn bevor ihr ein neues Headset kauft, solltet ihr unbedingt dieses Video anschauen! Wir zeigen euch die besten Modelle mit USB-C-Anschluss, die sich perfekt für ein optimales Gaming-Erlebnis eignen. Erfahrt alles über ihre Features, Klangqualität und Tragekomfort und lasst euch von unserer Expertenmeinung bei eurer Kaufentscheidung unterstützen.

In diesem Video gehe ich auf die Vor- und Nachteile von USB-C-Headsets ein und erkläre, warum ich persönlich kein Fan von USB-C-Audio bin. Ich führe einen Vergleich zwischen traditionellen Headsets mit 3,5mm Klinke und modernen USB-C-Headsets durch und beleuchte dabei Aspekte wie Audioqualität, Kompatibilität und Bequemlichkeit. Schau vorbei, um herauszufinden, welches Audioformat für dich am besten geeignet ist!

Quellenverzeichnis